Verzögerungen bei der Liquidierung der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“

Gepostet am Aktualisiert am

Immobilien im Emirat Dubai waren lange Zeit Selbstläufer: Das Emirat boomte. Doch spätestens seit zwei Staatsunternehmen, Dubai World und Nakheel, die Gläubiger um Zahlungsaufschub gebeten haben, kommen Zweifel daran auf, ob ein Investment in Dubai-Immobilien tatsächlich so risikolos ist, wie von einigen Anlageberatern behauptet wird.

Bereits längere Zeit warten Anleger auf die Liquidierung des in Deutschland aufgelegten Fonds „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“. Der Fonds investiert bzw. investierte in Immobilien (Gewerbe-, Büro- und Wohnimmobilien). Planmäßig sollte der Fonds am 31.12.2008 enden und die Anleger sollten – nach dem Verkauf der Immobilien – eine entsprechende Ausschüttung erhalten. Die Verlängerung des Liquidationszeitraumes wird mit der aktuellen Situation des Immobilienmarktes in Dubai begründet.

Bis heute ist kein Geld geflossen. Der Fonds ist nach wie vor nicht liquidiert und wohin die Reise geht, weiß scheinbar niemand genau. Zuletzt wurde die fällige Gesellschafterversammlung verschoben, weil die Geschäftsführung des Fonds noch nicht alle „zur Einschätzung und Abstimmung notwendigen, verfügbaren und vor allen Dingen aktuellen Informationen“ zusammenstellen konnte.

Zwar wurden offenbar einige oder alle Immobilien des Fonds an eine Limited verkauft, ein Kaufpreis ist aber wohl nicht geflossen. Ob nun Kaufverträge rückgängig gemacht wurden oder noch rückgängig gemacht werden sollen, scheint offen.

Es besteht zudem der Verdacht, daß die Limited, die die Immobilien der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“ kaufen sollte, wiederum mit der „Trend Capital Unternehmensberatung für Finanzen und Immobilien GmbH“ verbunden ist. Dies legt jedenfalls die Firmierung nahe.

Die „Trend Capital Unternehmensberatung für Finanzen und Immobilien GmbH“ ist Komplementärin der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“. Geschäftsführer ist Frank Simon der seinerseits Anleger (Kommanditisten), die zu lästig werden und Fragen stellen, gerne an die Anwälte der Gesellschaft verweist und mit Rauswurf aus der Gesellschaft droht. Uns liegen entsprechende Informationen vor.

Anlegern des Fonds ist dringend zu raten, die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft aufmerksam zu verfolgen. Oft erleben wir, daß an Gesellschafterversammlungen nur wenige Gesellschafter überhaupt teilnehmen. Die Geschäftsführung hat in diesen Fällen stets leichtes Spiel und kann kritische Stimmen unterdrücken.

Anleger sollten ihre Mitwirkungs- und Informationsrechte aktiv geltend machen und den Austausch mit anderen Anlegern suchen. Auch bei der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“ besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen Beirat einzurichten. Dazu benötigt man jedoch entsprechende Stimmverhältnisse in der Gesellschafterversammlung.

Kai Sünkenberg, Rechtsanwalt

75 Kommentare zu „Verzögerungen bei der Liquidierung der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“

    Stefan Geißler sagte:
    7. Dezember 2009 um 13:10

    Ich habe mich bereits in Foren umgesehen, ob es einen Thread zum den „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay II und III KG“ gibt. Bisher habe ich leider nichts gefunden. Ein offenes Internetforum wäre der einfachste Weg mit anderen Anlegern in Kontakt zu kommen.

      Herbert Wettengel sagte:
      20. August 2010 um 19:31

      Ich bin ebenfalls in beiden Fonds investiert.
      Würde gerne mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen .Ihr Artikel ist schon ne Weile her,ich bin aber erst jetzt auf die Seite gestoßen.Wenn noch Interesse besteht,melden Sie sich bitte!
      mfg Wettenegl

        Stefan Geißler sagte:
        21. August 2010 um 14:31

        Hallo Herr Wettenegl,

        rufen Sie mich am besten an – 07352/4505

    Gisela Ohlig sagte:
    27. Dezember 2009 um 18:00

    Ich bin selbst betroffen und suche Kontakt zu anderen Anlegern. Offenbar gibt es von der jüngst stattgefundenen Versammlung noch keine Protokolle, zumindest habe ich noch nichts zugesandt bekommen. Weitere Informationen und Austausch wären sehr willkommen, ggf. Zwecks Zusammenschluss zu Interessengemeinschaft bzw. Beirat, wie angeregt.

    Stefan Geißler sagte:
    28. Dezember 2009 um 17:43

    Mir liegt das Protokoll zur Gesellschafterversammlung Fonds II auch noch nicht vor, obwohl die Versammlung bereits am 01.12.09 war.
    Die Ges.-Vers. für den Fonds III war am 14.12.09…… und ich habe das Protokoll kurz vor Weihnachten erhalten

      Jürgen Kaffke sagte:
      13. Juli 2016 um 12:52

      Was sagen Sie zur Entwicklung der letzten Jahre? Gruß Jürgen Kaffke

        Stefan Geißler sagte:
        13. Juli 2016 um 20:24

        Ich kenne leider nicht Ihren Wissenstand. Deshalb möchte ich mich auch nicht ins Blaue hinein äußern.

        Michael Harder sagte:
        14. Juli 2016 um 16:18

        Über Wissensstände kann man sich ja austauschen – warum tun sich nicht einfach alle Geschädigten mal zusammen..?? Kommentare gerne per mail an miharder@aol.com.

    Hans Strünck sagte:
    20. Januar 2010 um 12:10

    Für den Fonds Business Bay II verlangt TC jetzt ein Darlehen (praktisch Nachschuss) für ein Objekt von den Gesellschaftern mit Zahlungstermin 20.01.10. Ich habe die Gesellschaft seit dem 01.01.10 gebeten, dass der Geschäftsführer, Herr Simon, im Detail Aufklärung über den Status des Darlehens zu geben. Telefonisch wurde mit drei Mal umgehende Beantwortung zugesagt, keine Reaktion. Auch auf Anschreiben reagiert TC nicht.
    Auf mich wirkt es so, als ob möglicherweise eine vorsätzliche Täuschung der Anleger beabsichtigt sein könnte (3facher Konjunktiv!).

    Hans Strünck sagte:
    20. Januar 2010 um 12:11

    Für den Fonds Business Bay II verlangt TC jetzt ein Darlehen (praktisch Nachschuss) für ein Objekt von den Gesellschaftern mit Zahlungstermin 20.01.10. Ich habe die Gesellschaft seit dem 01.01.10 gebeten, dass der Geschäftsführer, Herr Simon, im Detail Aufklärung über den Status des Darlehens zu geben. Telefonisch wurde mit drei Mal umgehende Beantwortung zugesagt, keine Reaktion. Auch auf Anschreiben reagiert TC nicht.
    Auf mich wirkt es so, als ob möglicherweise eine vorsätzliche Täuschung der Anleger beabsichtigt sein könnte (3facher Konjunktiv!).
    Das erforderliche Vertrauensverhältnis zwischen Treuhänder und Treugeber wird dadurch extrem gestört.

    Hans Strünck sagte:
    20. Januar 2010 um 15:05

    zu meiner Darstellung vom 20.01. 12:11
    Heute nachmittag hat der GF der TC geantwortet und eine verbindliche Erklärung abgegeben, die meine Zweifel beseitigt.

    Stefan Geissler sagte:
    22. Januar 2010 um 22:19

    Da bin ich aber froh, dass die Kommunikation mit dem Geschaeftsfuehrer klappt. Bisher habe ich auch sonst noch keine Klagen gehoert und deshalb auch das Darlehen gegeben.

    Manuel Barza sagte:
    29. Januar 2010 um 14:45

    Hallo, auch ich bin im Fonds „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“ investiert.

    Das Protokoll der Gesellschafterversammlung erhielt ich kurz vor Weihnachten 2009.

    Ich selbst kann mich über das Kommunikationsgebaren der Fa. TC nicht beklagen.

    Diese erfolgte regelmäßig und vermittelte bisher immer ein professionellen Eindruck.

    Aufgrund dieser Tatsache und des offensichtlich vorhandenen Engagements den Fonds durch diese schwierige Zeit evtl. noch zu einem passablen Ende zu führen, habe auch ich das Darlehen für das o.a. Objekt gewährt.

    Das Verhalten der Trend Capital im Umgang mit mir als Anleger ist für mich, im Gegensatz zu anderen Gesellschaften, trotz aller Schwierigkeiten rund um den Fonds nicht zu beanstanden.

    Ich bin ebenfalls bei einer anderen Gesellschaft in einem Dubai Immobilienfonds investiert. Dort beschränkt sich die Kommunikation mit den Anlegern auf ein Mindestmass. Auch mögliche Lösungsszenarien, wenn sie denn überhaupt vorhanden sind, werden nicht oder meiner Meinung nach ungenügend kommuniziert.

    Kaffke sagte:
    14. Februar 2010 um 07:31

    Das zu gewährende Darlehn hat nur etwas mit einem einzelnen Fondsobjekt, nicht aber den anderen Objekten des Fonds, zu tun. Der Fonds ist aus meiner Sicht in höchster Gefahr. Der vorgesehene Beirat zur Kontrolle der Ist-Situation und des weiteren Vorgehens ist zwar beschlossen, aber es wird geschickt eine Entscheidung zu seiner Bildung und Benennung von möglichen Mitgliedern verzögert.
    Der Anleger wird mit einem Zahlenwerk überschüttet – ob diese Zahlen wirklich „hart“ sind, muss bezweifelt werden.
    Schon seit Ende 2008 dringe ich auf Teilliquidation, aber Herr Simon wollte die Tatsache verschleiern, dass das Konzept nicht aufgegangen ist. Für die wirtschaftliche Entwicklung in der Weltwirtschaft und in den Emiraten möchte ich Herrn Simon nicht verantwortlich machen, wohl aber für mangelnde Entschlusskraft zur rechten Zeit. Es ist Zeit, die Situation ungeschminkt zu betrachten und Konsequenzen zu ziehen. Die Zeit bis zur Fälligkeit von Restzahlungen für angezahlte Objekte ist nicht mehr lang.

    inshasoft sagte:
    21. Februar 2010 um 10:44

    Its WonderFul Post, Excellent work, keep it up

    Ernie sagte:
    25. März 2010 um 16:11

    Junge junge, wenn man keine Ahung von Geschäften hat, solte man die Finger davon lassen: Ich habe seinerzeit (ca. 2005/2006) eingehend den Prospekt für eines dieser Dubai-Angebot der Trend Capital studiert. Hier waren mir der Reihe nach sehr viele Positionen aufgefallen, die mich richtiggehend anschrien: „Achtung, Totalverlustgefahr!“. Ob das nun dreimonatige Zwischenfinanzierungskosten mit einem dreistelligen Zinssatz waren (hatte ich so nachgerechnet) oder nur eine billig gebastelte html-Website, die mit (ich glaube) 30.000€ veranschlagt war – alles sah so aus, als würden die Organisatoren möglichst viel Geld im Vorfeld durch alle möglichen Tricks abgreifen. Der Rest wird wohl dann wirklich in ein paar Appartements geflossen sein – allen Anlegern empfehle ich dennoch zu überprüfen, wieviel Prozent vom Fondsvolumen tatsächlich invstiert wurden und ob das auch alles zum Marktpreis geschah. Ein bißchen selbst denken muss doch drinnen sein, wenn man viel Geld in eine Unternehmensbeteiligung steckt?

    Maggi sagte:
    20. Mai 2010 um 17:15

    Ernie hat wohl Recht, aber wenn man die besten Empfehlungen von Freunden bekommt und sich darauf nicht verlassen kann – wenn man selbst keine Ahnung hat – dann ist man nach Ernie die Doofe. Find ich nicht gut.
    Aber auch ich habe meine ganzes Geld zusammengekratzt und in Dubai II investiert, weil mir mein Berater versprach, meine Rente damit gewaltig aufbessern zu können. Ich habe es geglaubt – und jetzt möchte ich gern wissen: Ist wirklich alles verloren? Kann man den Mitteilungen der Trend Capital noch glauben dass noch Geld dabei zurück fließt?
    Was wäre jetzt für mich sinnvoll? Wer ist Spezialist und antwortet mir ehrlich und ohne Kommentar – den brauche ich nämlich nicht!

    Frank Simon sagte:
    21. Mai 2010 um 14:13

    Sehr geehrte Blog-Teilnehmer,

    es ist mir persönlich, nachdem ich heute diese Seite das erstmal zur Kenntnis habe nehmen können, das Bedürfnis hierauf und auf einzelne Anmerkungen zu antworten.

    1. Beginnen möchte ich mit einer Stellungnahme zu den Ausführungen von Herrn RA Sünkenberg: Stellungnahme 01/2010 vom 24. Januar 2010 der Trend Capital zur Internetveröffentlichung der Kanzlei ASR Astner Sünkenberg Rechtsanwälte (GbR) „Verzögerungen bei der Liquidierung der Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“ vom Mittwoch, den 20. Januar 2010 um 13:27 Uhr.

    Anmerkung: Die durch die Anwaltskanzlei ASR Astner Sünkenberg Rechtsanwalte (GbR), juristisch vertreten durch die beiden Gesellschafter
Andreas Astner und Kai Sünkenberg
, geschäftsansässig Schleißheimer Straße 2 in
80333 München, veröffentlichte Pressemeldung wird als vollständige Anlage zu dieser Stellungnahme beigefügt (Siehe oben).

    Nachfolgend wird zu den einzelnen relevanten und erläuterungsbedürftigen Passagen der Pressemeldung wie folgt Stellung genommen.

    „Bis heute ist kein Geld geflossen. Der Fonds ist nach wie vor nicht liquidiert und wohin die Reise geht, weiß scheinbar niemand genau. Zuletzt wurde die fällige Gesellschafterversammlung verschoben, weil die Geschäftsführung des Fonds noch nicht alle „zur Einschätzung und Abstimmung notwendigen, verfügbaren und vor allen Dingen aktuellen Informationen“ zusammenstellen konnte.“

    Ausgehend von den offensichtlich weltweiten und – bereits in der ASR Pressemeldung angesprochenen – lokalen Entwicklungen der vergangenen rund 18 Monate des Emirates und dem damit eng verbundenen Immobilienmarktes in Dubai, konnten bis zum heutigen Tage die in Immobilien investierten Mitteln nicht deinvestiert und somit die im Zeitpunkt der Prospekterstellung angenommenen Prognosen eingehalten werden. Die Einladung zur Gesellschafterversammlung hat in Ihrer Ausarbeitung – aus Sicht des Initiators – die notwendigen und verfügbaren aktuellen Informationen zur Entscheidungsfindung eines jeden einzelnen Gesellschafters zu beinhalten. Aus diesem Grund wurde die Einladung zur Gesellschafterversammlung mit rund 33 Seiten sehr umfangreich, detailiert und aktuell erstellt und somit die Gesellschafterversammlung zugunsten der bestmöglichen Entscheidungsfindung der Gesellschafter verschoben.

    „Zwar wurden offenbar einige oder alle Immobilien des Fonds an eine Limited verkauft, ein Kaufpreis ist aber wohl nicht geflossen. Ob nun Kaufverträge rückgängig gemacht wurden oder noch rückgängig gemacht werden sollen, scheint offen. Es besteht zudem der Verdacht, daß die Limited, die die Immobilien der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“ kaufen sollte, wiederum mit der „Trend Capital Unternehmensberatung für Finanzen und Immobilien GmbH“ verbunden ist. Dies legt jedenfalls die Firmierung nahe.“

    Ein Blick in die Gesellschafterrundschreiben und das Protokoll der Gesellschafterversammlung 2009 hätte genügt, um diesen Sachverhalt klar und nicht – wie geschehen – nebulös und in der gewählten Form fragwürdig darzustellen.

    a. Alle Kaufverträge zwischen der Fondsgesellschaft und der TC Handelsfonds 2 Ltd. wurden im Vorfeld mehrfach den Gesellschaftern und der Gesellschafterversammlung vorgelegt. Die Gründe hierfür sind allen Gesellschaftern mehrfach angezeigt und erläutert worden.

    b. Alle Verträge sahen nach UAE Recht die automatische Rückübertragung der Immobilien an die Fondsgesellschaft und die automatische Beendigung der Verträge vor, sollten die Kaufpreise nicht in der dafür festgelegten Frist entrichtet werden.

    c. Auf der Gesellschafterversammlung wurden die genannten Verträge zur Einsicht vorgelegt.

    „Die „Trend Capital Unternehmensberatung für Finanzen und Immobilien GmbH“ ist Komplementärin der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“. Geschäftsführer ist Frank Simon der seinerseits Anleger (Kommanditisten), die zu lästig werden und Fragen stellen, gerne an die Anwälte der Gesellschaft verweist und mit Rauswurf aus der Gesellschaft droht. Uns liegen entsprechende Informationen vor.“

    Diese Unterstellung ist völlig aus der Luft gegriffen und entbehrt jeglicher Grundlage. Es wurden zu keinem Zeitpunkt die von ASR Rechtsanwälte dargestellten Drohungen ausgesprochen und der Unterzeichner weißt diese Unterstellung entschieden von sich. Lediglich in einem Fall wurde der Gesellschafterversammlung durch die Geschäftsführung der Ausschluss eines Gesellschafters empfohlen, da dieser Gesellschafter durch seine Handlungsweise der erpresserischen Drohungen im Sinne des Gesellschaftsvertrages als untragbar eingestuft wurde. Die Gesellschafterversammlung hat diesem Ausschluss mit einer Abstimmungsmehrheit von 90% zugestimmt. Parallel hat der Unterzeichner gegen diesen Gesellschafter am 30.11.2009 Strafanzeige gestellt, die unter dem Aktenzeichen 242 JS 20 20 20/10 bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in München bearbeitet und abgelehnt wurde. Hiergegen wurde von Seiten des Unterzeichners Wiederspruch eingelegt. Auf direkte telefonische Nachfrage nach den von der Kanzlei ASR angeführten vorliegenden Informationen erhielten wir (Trend Capital) bis zum heutigen Tage keinerlei Rückmeldung.

    „Anlegern des Fonds ist dringend zu raten, die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft aufmerksam zu verfolgen. Oft erleben wir, daß an Gesellschafterversammlungen nur wenige Gesellschafter überhaupt teilnehmen. Die Geschäftsführung hat in diesen Fällen stets leichtes Spiel und kann kritische Stimmen unterdrücken.“

    Zum einen hat und wird die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft nie kritische Stimmen unterdrücken. Zum anderen geht die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft selbstverständlich davon aus, dass die Gesellschafter die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft im ureigensten Interesse aufmerksam verfolgen. Jeder Gesellschafter hat immer die Möglichkeit a) seine Stimme per schriftlicher Abstimmung und b) in der Präsenzveranstaltung abzugeben und seine Meinung frei zum Ausdruck zu bringen.

    „Anleger sollten ihre Mitwirkungs- und Informationsrechte aktiv geltend machen und den Austausch mit anderen Anlegern suchen. Auch bei der „Trend Capital GmbH & Co. Dubai Business Bay III KG“ besteht beispielsweise die Möglichkeit, einen Beirat einzurichten. Dazu benötigt man jedoch entsprechende Stimmverhältnisse in der Gesellschafterversammlung.“

    Auch zu diesem letzten Punkt bleibt nur festzuhalten, dass der Verfasser der Pressemeldung einen bestimmten Zweck zu erreichen versucht und schlecht informiert ist. Dem angesprochenen Punkt einer Beiratsbildung wurde bereits Ende 2009 in der Gesellschafterversammlung zugestimmt. Der Vorschlag zur Bildung eines Beirats wurde durch die Geschäftsführung der Fondsgesellschaft zur Abstimmung in die Gesellschafterversammlung eingebracht.

    Es gibt eine Vielzahl an Anwälten und Anwaltskanzleien, die wirtschaftlich schwierige Situationen von geschlossenen Fonds gegenüber Gesellschaftern falsch darzustellen versuchen, um so potentiellen Mandanten eine Handlungsnotwendigkeit darzulegen. Diese ist in der Regel für besagte Anwälte finanziell von Vorteil. Anlegerschutzanwälte haben ihre Berechtigung und sind notwendig. Allerdings gibt es aus Sicht des Unterzeichners nur eine kleine Anzahl dieser spezialisierten und seit Jahrzehnten tätigen Kanzleien, die im Sinne ihrer Mandanten genau wissen, wann Handlungen notwendig sind. Solche Kanzleien machen sich immer ein fundiertes Bild der Gesamtsituation und kontaktieren bzw. informieren sich stets aus erster Hand bei den involvierten Parteien.

    2. Anmerkungen zur Darstellung von „Ernie“: Die von Ihnen angesprochene Zwischenfinanzierung ist seinerzeit wie prospektiert umgesetzt worden. Ebenso die veranschlagten Renditen. Hinsichtlich der Geschäftsführung hat die Trend Capital diese am 18.05.2006 an die heutige Geschäftsführerin in abgegeben und somit seit 4 Jahren keinen Bezug mehr zur Dubai Sports City KG.

    3. Anmerkungen zur Darstellung von „Maggi“: Bitte nehmen Sie mit uns – info@trendcapital.com direkt Kontakt auf, damit wir diesen Vorgang besprechen können. Wieso haben Sie „Ihr ganzes Geld zusammengekratzt“ und nicht nach den entsprechenden Risiken gefragt? Bitte informieren Sie uns über den Berater, der Sie in dieser Angelegenheit beraten hat.

    Allen übrigen Interessierten, Anlegern und Partnern bieten wir an, jederzeit den direkten Dialog und Kontakt mit unserem Haus aufzunehmen.

    Frank Simon
    Vorstand – Trend Capital AG

    Kaffke, Jürgen sagte:
    13. September 2010 um 22:48

    Herr Simon hat leider nichts besseres im Sinn, als Anleger zum Nachschuss zu motivieren, um von den wirklichen Problemen abzulenken.
    Es fehlt ein neutrales Protokoll der Gesellschafterversammlungen, der Versammlungsleiter, die nachvollziehbare Präsenz, die Abstimmungskontrolle, das Abstimmungsverhalten der Teuhandkommanditisten mit Analyse Ihrer Weisungen, Zuordnung der Stimmenhaltungen als Zustimmung oder Ablehnung …..
    Es gefällt mir auch nicht, Entscheidungen zur Geschäftspolitik zu fällen, ohne Zahlen detailliert und entscheidungsreif vorgelegt zu erhalten.
    Woher nimmt Herr Simon die positive Stimmung der Gesellschafter, die er durch Reinvestitionen zum mumaßlichen Verlust ihrer Beteiligung bringt? Der versprochene Beirat ist bis heute nicht gebildet?
    Ich suche ähnlich denkende Gesellschafter, um Licht ins Dunkel zu bringen.
    Gruß Jürgen Kaffke

    Frank Simon sagte:
    14. September 2010 um 16:42

    Sehr geehrter Herr Kaffke,

    ich möchte zu Ihren Äußerungen direkt Stellung nehmen und biete Ihnen parallel gerne ein persönliches Gespräch bzw. Treffen in unserem Hause an.

    1. Die Nachschüsse wurden bei allen Gesellschaftern freiwillig angefragt und haben im Ergebnis zum erwünschten Erfolg geführt.

    2. Der Protokollführer hat ein aus unserer Sicht beanstandungsfreies und unparteiisches Protokoll angefertigt. Der Versammlungsleiter ist im Protokoll auf Seite 11 (BBAY II) und auf Seite 12 (BBAY III) genannt. Die anwesenden und vertretenen Stimmen finden Sie jeweils auf der Seite 2 des Protokolls wieder. Alle Vollmachten liegen in schriftlicher Form bei uns vor. Die Treuhandkommanditistin enthält sich seit 2006 immer in allen unseren Gesellschafterversammlungen, sollte Sie keine explizite Weisung durch den Treugeber erhalten. Dieser Umstand ist Ihnen bekannt, da er auf der Präsenzveranstaltung mitgeteilt wurde und findet sich in allen Abstimmungspunkte wieder.

    3. Innerhalb der mehr als 30 Seiten umfassenden Einladung haben wir bestmöglich alle notwendigen Zahlen und Informationen zur Meinungsbildung aufgearbeitet.

    4. Hinsichtlich des Beirates gilt folgendes zu sagen, die Beiratsordnung wurde erarbeitet und sobald unsere Software Lösung einsatzbereit ist, werden wir alle den Beirat betreffenden Entscheidungen im Umlaufverfahren diskutieren und treffen. Bitte erinnern Sie sich daran, dass wir als Geschäftsführung die Bildung eines Beirates auf die Tagesordnung und damit zur Abstimmung gebracht haben.

    Allen übrigen Interessierten, Anlegern und Partnern bieten wir an, jederzeit den direkten Dialog und Kontakt mit unserem Haus aufzunehmen.

    Frank Simon
    Vorstand – Trend Capital AG

      Jürgen Kaffke sagte:
      10. Mai 2012 um 16:03

      Bitte nennen Sire mir einen Ihnen genehmen Termin zur Durchsprache. Damit wir uns nicht missverstehen – ich brauche aufbereitete Zahlen, wie sie Üblicherweise den Gesellschaftern zur Entscheidung vorgelegt werden – ich will nicht die Geschäftsführung übernehmen. – bin am Beiratsmandat interessiert 10.05.12

        Stefan sagte:
        10. Mai 2012 um 21:05

        Ich denke, wir können unter aufbereiteten Zahlen nichts erwarten. Es gibt viele nachrichten im Internet, dass die Zahlen gefälscht werden.

        Frank Simon sagte:
        11. Mai 2012 um 07:03

        Sehr geehrter Herr Kaffke,

        gerne können wir einen Termin in unserem Räumlichkeiten vereinbaren und die aktuelle Situation und das Zahlenwerk durchsprechen. Bitte melden Sie sich einfach unter 0800-0102300. MFG Frank Simon

    Stefan sagte:
    8. Januar 2011 um 08:55

    es gibt bereits eine Gruppe. meine lebensgefährtin hat auch ihr geld bei trend capital angelegt und hat sich mit anderen geschädigten zusammengeschlossen. schreibt mir unter beck.stefan@yahoo.de dann informiere ich euch. will hier lieber keine telefonnummer aufschreiben. euer stefan

    Frank Simon sagte:
    8. Januar 2011 um 11:16

    Sehr geehrter Herr Beck bzw. Stefan,

    ich habe Ihre Nachricht gelesen und möchte direkt antworten.

    a. Es ist festzuhalten, dass es in unseren Fonds keine „Geschädigten“ gibt. Sicherlich gibt es – zurecht – unzufriedene Anleger, da wir unsere Prognosen bislang nicht einhalten konnten. Die Ihnen bekannten weltwirtschaftlichen Ereignisse sind hierfür zentrale Ursache. Abgerechnet wird allerdings am Ende der Beteiligung und wir werden sehen mit welchem Ergebnis.

    b. Alle Fälle in denen Anleger sogenannte Problem- und Härtefälle darstellen, konnten wir gemeinsam mit unseren Kunden lösen oder klären. Darauf sind wir sehr stolz und ich denke das Emissionshaus Trend Capital stellt hierbei eine Ausnahme am deutschen Kapitalmarkt dar.

    Ich bezweifle stark, dass es sich bei Ihnen wirklich um einen Lebensgefährten einer Anlegerin handelt. Vielmehr ist zu vermuten, dass Sie ein anderes Interesse verfolgen, welches im Zusammenhang mit einem finanziell vorteilhaften Mandat eines sogenannten Anlegerschutzanwaltes stehen könnte.

    Wie bereits erwähnt, bieten wir Ihnen und allen Anlegern und Partnern jederzeit an, den direkten Kontakt mit unserem Hause aufzunehmen um Problemfälle zu erörtern.

    Frank Simon

    Vorstand – Trend Capital AG

    Stefan Beck sagte:
    8. Februar 2011 um 20:16

    Herr Simon.
    Was haben Sie den auf einer Anlegerseite verloren? Aber wenn sie schon zu allem ihren Senf dazu geben müssen, dann kommen sie mal mit Fakten und nicht mit diesem Verkäufergequassel. Aber ewig funktioniert das nicht. Irgendwann mal merkt es sogar der dümmste, dass sie ein Scharlatan sind. Ihre Zeit ist abgelaufen…

    Geschädigter sagte:
    28. Februar 2012 um 09:36

    TREND-Capital zahlt in diesem Jahr nicht einmal die Zinsen auf das zusätzlich gewährte Darlehen für Dubai Business III. Am Telefon wird der Anleger nur vertröstet. Alle gemachten Aussagen treffen nicht ein und Briefe werden nicht beantwortet. So wie es scheint, ist die Gesellschaft insolvent. Herr Simon ist auch nicht mehr erreichbar (6 Anrufe und er war nie da und es kommen auch nicht die versprochenen Rückrufe). Könnte sein, dass Herr Simon sich überhaupt nicht mehr im Lande befindet (ich vermute, er ist auf der Flucht vor den Anlegern). Leider interessiert so eine Sache anscheinend keinen Staatsanwalt. Man kann nur sagen, die ganze Gesellschaft wurde in Dubai und in Qatar im wahrsten Sinne auf Sand gebaut, da ich starkt bezweifle, ob mit dem Anlegergeld überhaupt Immobilien und Grundstücke in den betreffenden Ländern im ausreichenden Maße angeschafft worden sind. Ich hoffe nur, dass Herr Simon letztendlich für das was er den Anlegern angetan hat seine gerechte Strafe bekommt. Ich wünsche mir dies von ganzen Herzen, dass es diesen Herrn und seinen Mitarbeitern einmal so richtig dreckig geht und sie alle für ihre Taten noch zu Lebzeiten büßen müssen.

    Stefan Geissler sagte:
    28. Februar 2012 um 11:44

    ich habe wegen der Zinszahlungen kürzlich bei Trend Capital nachgefragt. Eine Mitarbeiterin hat mich zurückgerufen und gesagt, dass die Zinsen Anfang März ausbezahlt werden sollen.
    In einigen Tagen werden wir sehen!

    Frank Simon sagte:
    29. Februar 2012 um 09:15

    Sehr geehrter Herr „Geschädigter“, da ich wie zu vermuten ist, sich hinter diesem Alias einer der Anwälte verbirgt, die unwissende Anleger verunsichern und den Klageweg vorschlagen, melde ich mich direkt in diesem Blog zu Wort.

    1. Die Zinszahlungen erfolgen – wie angekündigt – im Monat März 2012. Teilweise werden Darlehen zurückgeführt, darüber erhalten alle Darlehensgeber gesonderte Informationen. Wenn Sie ein solcher sind, wissen Sie bereits davon.

    2. Meine Person ist unter den bekannten Büronummern und sofern Ihnen mitgeteilt mobil zu erreichen. Ebenso per Email.

    3. Niemand befindet sich auf der Flucht vor Anlegern.

    Für Rückfragen steht wir Ihnen gerne unter 0800 – 0102 300 zur Verfügung.

    MFG
    Frank Simon
    Geschäftsführer Trend Capital

      KS geantwortet:
      29. Februar 2012 um 10:07

      Sehr geehrter Herr Simon,

      hinter dem Alias „Geschädigter“ verbirgt sich jedenfalls kein Anwalt der Kanzlei ASR. Wir pflegen mit offenem Visier zu streite.

      MfG
      Kai Sünkenberg, Rechtsanwalt

      HaPe Binder sagte:
      13. März 2012 um 11:02

      Sehr geehrter Herr Simon,

      ich bin anleger der business bay 2 und bitte darum regelmäßig alle anleger über die aktivitäten zu informieren, nichts verunsichert mehr als nicht informiert zu werden und garnichts zu hören!

      Gruß

      Stefan Geissler sagte:
      4. Mai 2012 um 19:06

      Ich habe bisher noch keine Zinszahlung bekommen. Eine schriftliche Anfrage ergab auch keinen konkreten Termin für die Zinszahlung. Die Gesellschaft ist damit klar im Verzug!

        Stefan sagte:
        10. Mai 2012 um 21:11

        Oben schreibt der gute Mann aber:
        1. Die Zinszahlungen erfolgen – wie angekündigt – im Monat März 2012.
        Wir haben jetzt Mitte Mai 2012! Aber es soll ja keine Geschädigte geben. Ha ha ha

        Frank Simon sagte:
        11. Mai 2012 um 07:06

        Sehr geehrter Herr Geissler,

        richtig ist das sich die Zinszahlungen verzögert haben. Eine schriftliche Anfrage Ihrerseits liegt uns nicht vor. Wir gehen davon aus, dass Ende Mai 2012 die Zinszahlung an alle Darlehensgeber ausgekehrt wird.

        MfG
        Frank Simon

        Stefan sagte:
        19. Juni 2012 um 20:13

        Wie kann ich von einem Fondsmanager, der den Unterschied zwischen einem Relativpronomen und einer Konjunktion nicht kennt, erwarten, dass er die an ihn gestellten Anforderungen erfüllt. Lernen Sie zuerst mal deutsch, wenn Sie schon hier Ihren Senf dazu geben müssen. Und bezahlen Sie endlich die Zinsen! Es ist Ende Juni!

    Frank Simon sagte:
    2. Mai 2012 um 11:17

    Sehr geehrter Herr Sünkenberg,

    ich habe nicht behauptet, dass sich hinter dem Alias „Geschädigter“ ein Anwalt Ihrer Kanzlei verbirgt, sondern evtl. andere sogenannte Anlegerschutzanwälte.

    MFG
    Frank Simon
    Geschäftsführer Trend Capital

    hapeb sagte:
    15. Mai 2012 um 10:46

    Hallo Herr Simon,

    schade das man sonst nirgends irgendwelche informationen bekommt ich würde zu gerne wissen, wie es um die business bay 2 bestellt ist?

    Margot Skopp-Ourabi sagte:
    15. Mai 2012 um 20:02

    Ja, auch ich würde gerne wissen, was mit meinem Anlagekapital passiert ist und wo es sein könnte – und vor allen Dingen: wie bekomme ich es zurück?? Und wann – und ob überhaupt?
    Was können wir (bis jetzt gelinkte) Anleger tun? Welche Möglichkeiten haben wir?

      Margot Skopp-O. sagte:
      17. Mai 2012 um 15:21

      Sehr geehrter Herr Simon,
      ich habe -ziemlich häufig – versucht, Sie oder Ihre Mitarbeiterin telefonisch zu erreichen. Rückruf wurde versprochen, ist aber nie bei mir angekommen.

        Stefan sagte:
        18. Mai 2012 um 10:14

        Hallo Margot
        so geht es uns auch!

    Frank Simon sagte:
    15. Mai 2012 um 21:12

    Sehr geehrte Frau Skopp-Ourabi,
    Sie haben wie alle anderen Gesellschafter auch die Gelegenheit im vergangenen Jahr erhalten, a) Ihre Anteile zu veräußern oder b) wie im damaligen Gesellschafterrundschreiben geschildert, bis Ende 2014 weiter in der Gesellschaft zuverbleiben. Sie wissen daher genau, für welchen Weg Sie sich entschieden haben, wo Ihr Kapital ist und wie die weiteren Schritte aussehen.

    Für Rückfragen erreichen Sie uns zu den bekannten Bürozeiten unter 0800-0102300. Soweit mir bekannt ist haben Sie von dieser Möglichkeit noch keinen Gebrauch gemacht.

    MfG
    Frank Simon
    Geschäftsführer Trend Capital

    Stefan sagte:
    16. Mai 2012 um 13:40

    Wie kommt der Mann auf die Idee, dass ich mich einem Bruchteil des ursprünglich versprochenen Betrags zufrieden geben soll oder bis Ende 2014 warten soll?
    Mich würde mal interessieren, wer sonst alles von Herrn Simon leere Versprechungen erhalten hat.

      Stefan Geissler sagte:
      16. Mai 2012 um 14:04

      Der Geschäftsführer von Trend Capital scheint mir ein wahrhafter Schönredner zu sein. Erwähnt hier die Möglichkeit doch einfach die Anteile zu veräußern – aber die Frage, wie der Anleger damit an sein ursprünglich Investiertes Kapital kommen soll, bleibt offen.

        Stefan sagte:
        16. Mai 2012 um 14:57

        besser Märchenerzähler

      Rajeev Gautam sagte:
      4. Juni 2012 um 19:32

      Hello Stefan,
      Ich habe auch diese Bruckteil nicht bezahlt bekommen. Dazu auch kein zinsen für der darlehen.

        HaPe Binder sagte:
        28. Juni 2012 um 07:30

        Hallo zusammen, was können wir hier tun, gibt es überhaupt irgendeinen gegenwert zu dem Investierten Kapital und wenn ja, warum lässt sich das nicht veräussern? So langsam sollte man alle möglichkeiten prüfen(lassen) ob nicht auch rechtliche Schritte auch wegen der vernachlässigung der Mitteilspflicht aussicht haben um zumindest einen Teil des Kapitals zu erlangen. Evtl. gibt es ja hier jemanden der die möglichkeiten kennt oder sich kürzlich zur Lage mit Hr Simon unterhalten hat…
        bitte posten!
        Gruß an alle Geschädigten´!

        Margot Skopp sagte:
        28. Juni 2012 um 10:30

        An alle, die es betrifft!
        Ich bin sehr für die Antwort von HaPe Binder. Wer kann uns helfen, etwas herauszufinden? Durch das verlorene Geld bin ich in die „Altersarmut“ gerutscht. Es sollte zur Aufbesserung meiner Rente dienen. Was ist eigentlich mit den Vermittlern? Meiner hat mir immer wieder versichert, er sei selbst öfter in Dubai gewesen und hätte selbst mitbekommen, wie erfolgreich das wird. Meine Rechtschutzversicherung hat es bisher abgelehnt, in dieser Sache etwas zu unterstützen. Geld um andere rechtliche Schritte zu unternehmen habe ich nicht. Es müssen doch viele Anleger betroffen sein.

    Stefan G. sagte:
    28. Juni 2012 um 15:55

    @Margot Skopp,
    es gibt Leute, die behaupten, dass ihnen Indizien bzw. auch Beweise vorliegen, die den Geschäftsführer von TC und auch andere belasten. Mir selbst sind 2 Anwälte bekannt die sich mit dem Fall befassen. Du solltest es einem Anwalt, der sich in die Materie eingearbeitet hat, überlassen bei der Rechtschutzversicherung die Kostendeckung zu beantragen.

      Margot Skopp sagte:
      28. Juni 2012 um 18:57

      Hallo Stefan, wie können ohne diesen Blog in Verbindung treten? Schreib doch was an meine Pinnwand bei facebook. ok?
      Gruß

    Harald Szostak sagte:
    9. Juli 2012 um 21:34

    Ein freundliches Hallo an alle Blogteilnehmer!
    Bin soeben erst auf diese Postings hier gestoßen und würde mich gern speziell den Gesellschaftern des Fonds „Dubai Business Bay III“ anschließen.
    Auch ich mußte im Mai/Juni 2012 die Erfahrung machen, dass meine telefonischen Kontaktversuche zu Herrn Simon von diversen Telefondamen „abgewimmelt“ wurden – Rückrufbitten nicht erfüllt wurden – und Versprechen dahingehend abgegeben wurden, dass spätestens bis Ende Juni 2012 das nächste Gesellschafter-Rundschreiben verschickt werden würde. Nichts davon ist passiert.
    Im Moment weiss ich nicht was mich wütender macht:
    >> Dass das eingebrachte Kapital – zumindest teilweise – nicht wieder realisiert werden kann – oder –
    >> die eigene Hilflosigkeit bei den Versuchen, an wahrheitsgemäße Informationen über den aktuellen Stand des Fonds und der Situation vor Ort in Dubai zu kommen.
    Als parallel ACI-Geschädigter bin ich bei Trendcapital immer noch Zweckoptimist! Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. – Diesem Hoffnungsschimmer widerspricht allerdings das oben geschilderte Verhalten der Geschäftsführung in den letzten Monaten.
    FAZIT:
    Sollte es eine „Gesellschafter-Liste“ oder eine entsprechende Interessengemeinschaft geben, bitte ich um kurzen Info an folgende eMail-Adresse: hs@guhas.de

    Frank Simon sagte:
    10. Juli 2012 um 13:26

    Sehr geehrter Herr Szostak,

    die von Ihnen getroffene Aussage kann ich so nicht stehen lassen, da unser Büro zweimal vergeblich versucht hat Sie telefonisch zu kontaktieren. Gerne können Sie mich unter der Ihnen bekannten Büronummer ab Montag den 16.07.2012 erreichen.

    Parallel werden wir in der kommenden Woche ein umfassende Stellungnahme per Gesellschafterrundschreiben zur aktuellen Situation vor Ort in Dubai und der Situation der Gesellschaft in Deutschland an alle Gesellschafter versenden.

    Für Rückfragen erreichen Sie uns zu den bekannten Bürozeiten unter 0800-0102300.

    MfG
    Frank Simon
    Geschäftsführer Trend Capital

    HaPe Binder sagte:
    17. Juli 2012 um 10:34

    Hallo,

    soo 1 Woche ist vergangen, hat jemand ein Rundschreiben oder irgendwelche news erhalten?
    Gruß

      Harald Szostak sagte:
      17. Juli 2012 um 10:46

      Hallo HaPe Binder,
      weder noch.
      Habe gestern bei TC unter der 0800-0102300 Frau Herzog erreicht. Herr Simon sei auf dem Weg nach Dresden, erst heute wieder im Büro. OK, rufe ich nochmal an.
      Heute: Gleiche Tel.-Nr. > Frau Bläsi am Telefon! Nein, Herr Simon hat sich heute früh krank gemeldet. Was er hat oder wie lange diese Krankheit wohl dauern kann, konnte sie mir nicht sagen. — Das Rundschreiben wird sich dadurch wohl von Ende Juli auf Mitte August verzögern!
      Alles dumm gelaufen irgendwie!
      Wiederhole noch mal mein Ansinnen:
      Sollte es eine “Gesellschafter-Liste” oder eine entsprechende Interessengemeinschaft geben, bitte ich um kurzen Info an folgende eMail-Adresse: hs@guhas.de
      Wünsche eine schöne Woche in die Runde!

      Jedenfalls die besten Genesungswünsche an Sie, Herr Simon!

      Rajeev Gautam sagte:
      17. Juli 2012 um 10:55

      Hallo HaPe,
      ich warte auch auf Neuikeiten von TC. Nichts gehört.

      gruß

    Jürgen Kaffke sagte:
    29. Juli 2012 um 09:45

    Hallo Herr Simon, am 10.07.12 haben Sie Herrn Szostak in der folgenden Woche und damit auch mir ein Rundschreiben versproche – wo ist es, hie noch einmal meine email-Adresse jk@kaffke.com. Eigentlich könnten Sie statt Zahlenorgien eine Schätzert für unsere Beteiligung senden, wie es andere Fonds tun, zB xx% vom Nominsalwert, wobei keiner erwarten darf, dass man diesen Wert bei überhasteter Liquidation erwarte darf. Wnn Sie wissen, wo wir stehen, lassen Sie es uns gerne wissen. Wo bleibt der Beirat? Gruß Jürgen Kaffke

    HaPe Binder sagte:
    7. August 2012 um 12:46

    Hallo, mittlerweile ist ja ein Gesellschafterrundschreiben eingegangen (per Mail) was haltet Ihr davon?

      Maargot Skopp sagte:
      8. August 2012 um 16:52

      Ja, für mich klingt das irgendwie nach Besänftigung. (Dazu muss ich sagen, dass ich viel Mühe habe, alles zu verstehen.) Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Herr Simon schimpft zwar über die Rechtsanwälte, aber ich warte noch mal ab, was sich daraus ergibt, Wenn jemand das Gesellschafterrundschreiben gut versteht, wäre ich für eine einfache inhaltliche Wiedergabe sehr dankbar!
      Grüße
      Margot Skopp

    maxxboersi sagte:
    22. Oktober 2012 um 13:28

    mit datum 17-10-2012 kam ein brief einer anwaltskanzlei, daß frank simon festgenommen wurde. hat den noch jemand erhalten? kann die verhaftung bestätigt werden?
    es wird die teilnahme an einem anlegerpool angeboten. kosten 280 €. und in der reihenfolge des zahlungseingangs zu einer infoveranstaltung eingeladen
    kommt mir komisch vor. was meinen sie dazu?

      Manuba sagte:
      22. Oktober 2012 um 13:59

      Hallo maxxboersi,

      ich habe diesen Brief ebenfalls erhalten.

      Auf der Webseite der e s b Rechtsanwälte ist zu lesen, dass ein Strafverfahren bei der Staatsanwaltschaft Koblenz eingeleitet wurde.

      Die entsprechende Staatsanwaltschaft müsste dies entsprechend bestätigen können.

        Sven K. sagte:
        23. Oktober 2012 um 22:33

        Hallo maxxboersi, Manube,

        habe den Brief ebenfalls bekommen und mal gegoogelt.
        Auf Gomopa wird der Oberstaatsanwalt und Behördenleiter der Staatsanwaltschaft Koblenz, Harald Kruse zitiert. Natürlich kann ich nicht sagen ob Gomopa direkt mit dem Staatanwalt gesprochen hat. Siehe Link
        „http://www.gomopa.net/Pressemitteilungen.html?id=1049&meldung=Trend-Capital-AG-Vorstand-Frank-Simon-in-U-Haft“

        Anschliesend folgt ein Interview mit Martin Buck (e s b Rechtanwälte)

        Grüße Sven

        HaPe Binder sagte:
        24. Oktober 2012 um 09:35

        Hallo zusammen, mich würde interessieren ob wirklich jeder einzelne klagen muss um evtl. etwas zu erreichen?

    […] in einem Beitrag vom 06.12.2009 haben wir von Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Liquidierung des in Deutschland […]

    Thomas F sagte:
    6. November 2012 um 09:34

    bei 5000,- Beteiligung 380,- für eine Infoveranstaltung ohne irgendeine Idee, wozu das gut sein soll, scheint mir auch etwas viel zu sein, vielleicht mehr, als ich je zurück bekomme. Wer kann dazu etwas sagen?

      Kweku sagte:
      6. November 2012 um 10:17

      es wäre erstmal wichtig zu wissen ob und wie viele Vermögenswerte von F. Simon u.a. vorhanden sind auf die zugegriffen werden kann, um die Schadenersatzansprüche zu befriedigen. Sonst schmeißt man dem verlorenen Geld nur noch mehr hinterher. Bei 5000 Euro Investitionssumme und ohne Rechtschutzversicherung würde ich persönlich eher derzeit kein weiteres Geld ausgeben.

    Wolfgang S. sagte:
    11. November 2012 um 16:34

    Ich habe Fondsanteile des Dubai Business Fonds II geerbt und selbst Anteile des Indien Fonds erworben. Nun bekam ich vor kurzem einen Brief von e-s-b Rechtsanwälte, dass der Herr Simon ein Betrüger wäre. Ich solle schnell 380 Euro zahlen, damit ich noch vor der Öffentlichkeit informiert würde. Man wolle mir Informationen zusenden und zu einer Informationsveranstaltung einladen. Ich antwortete, dass ich nicht bereit wäre zu zahlen, wenn man mir nicht genauer mitteilt, wofür ich nun zahlen soll. Eine Antwort erhielt ich noch nicht.

    Man rechne nur mal kurz: Es soll 2.900 Anleger bei den Dubai Fonds gegeben haben. Wenn da jetzt „nur“ 2.000 Anleger jeweils 380 Euro zahlen, dann kommt schon die Summe von 760.000 Euro zusammen. Das steht doch in keinem Verhältnis zu einer Informationsveranstaltung und einer gedruckten Informationsbroschüre!

    Ich denke, dass die Anleger eine Sammelklage gegen die Trend Capital Gesellschaft und Herrn Simon anstrengen sollten.

    Meine Frage hier: wo kann ich mich da anschliessen?

    Stefan sagte:
    19. November 2012 um 14:16

    Ich denke, hier wird viel von dem Geld reingeflossen sein:
    http://www.tophotel.de/service/wein-des-monats/582-knackiger-rheingauer-riesling.html
    „Die im Modebereich und als Treuhänderin tätige »Jungwinzerin« Gabriela Seidel hat einen Mann an ihrer Seite, der in der Computerbranche groß wurde und sich später auf den Kauf und Verkauf von Immobilien konzentrierte, die unter Denkmalschutz stehen. Frank Simon (40) ist derzeit dabei, ein bekanntes Restaurant im Rheingau aus dem langjährigen Dornröschenschlaf zu wecken: das »Graue Haus« in Oestrich-Winkel. Nebenbei unterstützt er seine Lebensgefährtin bei deren Baumaßnahmen in Johannisberg.“ Gabriela Seidel/Knauber und als Geschäftsführerin in einigen Firmen von Frank Simon ….
    Stefan

    Rieke sagte:
    26. November 2012 um 15:56

    Bin selbst Geschädigter. Die Kanzlei esb bereitet laut Schreiben vom 22.11.12 eine Gesellschafterversammlung von Mitgesellschaftern vor, die sich bereits zu einem Pool zusammengeschlossen zu haben scheinen und bittet um Vollmachten – ohne Kosten – . Informieren kostet nichts. Kontakt über: http://www.kanzlei.de
    Analyst.

      W.Schröer sagte:
      26. November 2012 um 20:18

      Ich habe von der Rechtsanwalts-Kanzlei nur den Brief erhalten, dass ich nur dann informiert und zu einer Gesellschafterversammlung eingeladen werde, wenn ich vorher 380 Euro zahle. Nach einer Vollmacht wurde ich nicht gebeten.
      Wenn man mehr wissen will, ohne gleich ein paar hundert Euro ausgeben zu wollen, dann hift nur das Googlen nach „Trend Capital“.

    Günter Gensicke sagte:
    4. Dezember 2012 um 17:43

    Habe am 01.06.2012 persönlich mit Herrn Simon gesprochen, ( nach einen Tag Rückruf ) und Er sagte mir:: es läuft,alles nach Plan, dieses Jahr würde noch mit dem Bau begonnen werden und ab 2014 sollte dann mit der Auszahlung begonnen werden.
    Auch ich habe von den RA. esb . ein Schreiben bekommen ( gezeichnet durch Herrn Buck ) .dass ich eine Vollmacht in Original zurück schicken sollte.Angeblich würden mir keine Kosten entstehen.In einen weiterem Absatz kann man dann lesen, „werden die Beratungskosten später auf die Kosten des Gerichtsverfahren angerechnet.“Ich denke hier wollen sich zuerst mal RA. eine goldene Nase verdienen.
    Wenn jemand neuere Information hat, würde ich mich freuen,wenn ich diese bekommen könnte .guenter@gensicke-guenter.com
    MfG Gensicke 04.12.2012

      Kweku sagte:
      4. Dezember 2012 um 18:18

      Es ist bereits in der Presse veröffentlicht worden, dass Herr Simon verhaftet wurde – dann kann ich mir schwerlich vorstellen, dass Herr Simon noch Bauvorhaben planen wird.

    Ludmila Burdich sagte:
    5. Dezember 2012 um 21:59

    Hallo,ich habe das hier gelesen und mußte schmunzeln.
    Ich kenne Hern Simon persönlich, er hat mal eine Zeitlang in Nieder Olm bei Mainz gewohnt.
    Wer Herrn Simon kennt, insbesondere seinen Lebensstil, weiß das es schwer wird von ihm etwas zurück zu bekommen.
    Ih hatte schon 2008 gesagt, dass Frank ein „Schlitzohr“ ist, und das er mit den Dubai und Indien Geschäften nur die Ahnungslosen und,mir Verlaub, die Dummen und Gierigen , abzocken wird, genau so ist es gekommen.
    Schreiben Sie Ihre Einlagen ab, geben Sie auch den Anwälten kein Geld, Sie werfen nur gutes Geld dem schlechten nach.
    Da ist nichts mehr zu holen,und das bisschen was gefunden werden wird, werden die Anwälte als Gebühren vereinnahmen.
    Sorry, aber das mußte jetzt hier mal gesagt werden, ich hoffe nur das die Gelder gefunden werden, bei Konten im Ausland ist das jedoch schwierig.

      Michael Harder sagte:
      9. Januar 2013 um 15:46

      Hallo Frau Burdich,
      na Sie können einem ja Mut machen …
      Hoffentlich haben Sie Unrecht!

    RBTH sagte:
    15. April 2013 um 09:28

    Mit Verlaub, wie kommt Frau Burdich dazu hier in diesem Forum eine Rechtsempfehlung auszusprechen, indem sie abrät, sich in der Angelgenheit einen Anwalt zu nehmen. Ich bin auch ein „Dummer“ und „Gieriger“ der in Sachwerte investieren wollte und einem jetzt bereits seit über 5 Monaten in Untersuchungshaft sitzenden Simon auf den Leim gegangen ist. Trotzdem bin ich froh eine Rechtsanwaltskanzlei eingeschaltet zu haben, denn damit wurde es möglich, wie es Frau Burdich so schmeichelhaft formuliert und dem Frank, (wie sind ja anscheined per Du mit dem Simonchen) dem kleinen „Schlitzlörchen“ u.a. auch durch meine Klage diese Untersuchungshaft ermöglicht zu haben. Ich wünsche mir nur eines, dass dieser Simon für Jahre weggesperrt wird und dafür würde ich gerne auf einen finanziellen Schadensersatz verzichten. Für mich wäre es eine Genugtung, wenn ein u.a. so ein „Dummer“ wie ich es nach Aussage von Frau Burdich bin, es schaffen würde mit den anderen Geschädigten diesen Simon für Jahre hinter Gitter zu bringen. Dieses in einen Rechtsanwalt investiertes Geld wäre für mich als „Dummen“ ein ausgezeichnet investiertes Geld. Ich denke, wenn Herr Simon weniger ein „Schlitzohr“ wie in Frau Burdich bezeichnete, gewesen wäre, würde er heute nicht in Untersuchungs-haft sitzen. Frau Burdich ich bin ein Dummer und habe meine Freiheit und Simon ist der Lebemann und sitzt hinter Gittern. Fragt sich nur wer längerfristig der Dumme ist, denn Freiheit ist das höchste Gut.

      Margot Skopp sagte:
      15. April 2013 um 22:06

      Ja, dieser Meinung stimme ich zu. Ich bräuchte mein dringend Geld zurück, aber wenn jemand andere Menschen so betrügt, wie es bis jetzt den Anschein hat, so darf er dass nicht ungestraft tun! Meine Hoffnung ist, dass man die Machenschaften des Herr Simon in irgendeiner Form über diese DVD der Steuerbetrüger nachvollziehen kann. Und dass mein Rechtsberater so viel Unterstützung – von wem auch immer – bekommt, dass er erfolgreich für die gelinkten Anleger arbeitet.
      Was ich nicht verstehe ist, dass sich nicht alle „Geschädigten“ kontaktieren, um gemeinsam zu retten, was noch zu retten ist.

Hinterlasse einen Kommentar