F1 und F2 überzeugen mit guten Leistungen bei Hallenturnieren

3 02 2016

Unsere Kleinsten, also die F2, hatten am vergangenen Samstag ihr erstes Hallenturnier und haben sich dabei sehr gut geschlagen.

Die F2 erreichte gegen Gegner wie Scheyern, Schweitenkirchen und Hettenshausen den 3. Platz von insgesamt 6 Mannschaften. Besonders erfreulich waren dabei die sichtbaren Fortschritte aller Spieler im Turnierverlauf, die sehr guten Torwartleistungen und die Erkenntnis, dass schon die nächsten Talente nachrücken.

Am Sonntag war dann die F1 dran und konnte einen guten 2. Platz von 6 Mannschaften belegen. Im Modus jeder gegen jeden mussten wir leider drei Spiele nahezu hintereinander bestreiten, was sichtbar die Kräfte der Kids aufzährte. Am Ende haben wir trotz dem besten Torverhältnis und nur zwei Gegentreffern den Turniersieg knapp verpasst. Kleiner Kritikpunkt war die nicht ganz optimale Chancenverwertung, aber besonders positiv war wieder die gute, geschlossene Mannschaftsleistung mit sichtbaren Fortschritten im Positionsspiel und beim Umsetzen von Standardsituationen.

Nochmals vielen Dank an alle Unterstützer und besonders an die zahlreichen mitfiebernden und anfeuernden Eltern und Verwandten.

Glückwunsch auch vom Jugendleiter. Es macht Spaß zu sehen wie da etwas nachkommt und sich weiter entwickelt! Vielen Dank dem Trainerteam!

Hier noch Bilder von F1 und F2:

f1_Hallenturnier_Jan2016

f2_Hallenturnier_Jan2016





Souveräner Turniersieg der F1 beim Turnier des FSV Pfaffenhofen

17 01 2016

Hier ein kurzer Bericht und drei Bilder, so wie ich es vom Trainer Roland Sedlmeir erhalten haben. Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten, tolle Leistung!

Und los geht´s:

Wir (F1) haben heute das Hallenturnier beim FSV PFAFFENHOFEN völlig verdient gewonnen.

Wir konnten alle Spiele gewinnen und haben z T. deutlich dominiert.

Den Rest des Beitrags lesen »





F-Jugend Hallenturnier des ST Scheyern am 7.2.15

13 02 2015

Nach einigen Testspielen und einer kurzen Hinrunde im Herbst haben wir mit unserer jungen F-Jugend bisher schon drei Hallenturniere gespielt. Mit jedem Spiel und jedem Turnier ist dabei deutlich zu sehen, wie bei den eingesetzten Spielern immer mehr Sicherheit und Spielverständnis hinzu kommt. Beim Turnier am 7.2.15 (ausgetragen vom ST Scheyern in der Realschul-Sporthalle) waren nur Kinder aus Jahrgang 2007 und jünger erlaubt, was genau unserer Mannschaftszusammenstellung entspricht und es zeigte sich, dass wir in dieser Konstellation nicht nur mithalten können, sondern dass sich eine wirklich gute Mannschaft entwickelt.

Im Turnier des ST Scheyern waren neben zwei Scheyerer Mannschaften auch noch die jüngeren F-Jugend-Mannschaften von Rohrbach, Pörnbach und Hilgertshausen am Start. Wir spielten zunächst in einer 3er-Gruppe mit dem ST Scheyern 1 und der Mannschaft aus Hilgertshausen. Im ersten Spiel gegen den ST Scheyern 1 war zunächst noch eine gewisse Abwarte-Taktik ausgegeben und unsere Mannschaft tastete sich überlegt und mit guter Raumaufteilung ins Turnier, sodass sich auch aufgrund der guten Defensive und Dank eines sicheren Torwarts ein leistungsgerechtes Unentschieden ergab.

Beim zweiten Spiel gegen Hilgertshausen war die Vorgabe des Trainerteams jedoch aufgrund der anderen Spielergebnisse: kontrollierte Offensive und mindestens 2 Tore. Gesagt, getan: Am Ende heißt es – dem Spielverlauf entsprechend – drei zu null für unsere Kinder und damit ist aufgrund des guten Torverhältnisses bereits das Finale erreicht. Aufgrund unserer Überlegenheit in diesem Spiel, kann sich unser Torwart sogar für das nächste Spiel schonen.

Im Finale steht uns schließlich eine weitere Scheyerer Mannschaft gegenüber, die uns einen harten Kampf liefert. Vorgabe ist dieses mal, bei Ballbesitz die Ruhe zu bewahren und die freien Mitspieler anzuspielen. Natürlich gelingen uns noch keine endlos langen Ballstafetten, aber auch diese Vorgabe wird phasenweise erfolgreich umgesetzt. Nach Torszenen auf beiden Seiten mit guten Paraden unseres Schlussmannes vergeben wir schließlich Sekunden vor dem Abpfiff eine gute Möglichkeit und müssen uns einem nervenaufreibenden 7-Meter-Schießen stellen. Hier zeigt sich der Trainingsfleiß im Schußtraining und auch unser Torwart kann sich nochmal auszeichnen. Bereits nach drei stark geschossenen und sicher verwandelten 7-Metern durch unsere Schützen und jeweils zwei Paraden und Fehlschüssen auf der Gegenseite liegen wir uneinholbar vorne und holen uns DAS DING. Neben den Pokalen für den Turniersieg bekommen wir auch noch den Pokal für den besten Torhüter des Turniers (von den Trainern gewählt). Diese Auszeichnung hat sich unser Schlussmann Sebastian redlich verdient, ist aber auch ein Beleg für die durchwegs guten Defensivleistungen der ganzen Mannschaft.

Sicherlich ist der Erfolg nur eine Momentaufnahme und es werden auch noch einige bittere Niederlagen weggesteckt werden müssen, dennoch ist erkennbar, dass sich mittlerweile eine gute Formation gefunden hat. Für diese Schritte war und ist es aus Sicht des Trainerteams erforderlich, dass nicht permanent die Mannschaft komplett geändert wird, sondern dass sich eine „Stammbesetzung“ findet, die wir mit den weiteren Spielern ergänzen. Nur so kann sich ein Spielverständnis zwischen den Kindern entwickeln und nur so ist eine weitere Leistungssteigerung möglich.
Da wir insgesamt vier Turniere spielen, ist es uns glücklicherweise auch möglich, dass wir alle Kinder einsetzen können, sodass auch jeder am Ende der Hallensaison einen Pokal oder eine Medaille sein Eigen nennen darf. Die Kinder entwickeln sich in diesem Alter sehr unterschiedlich, und es ist natürlich durchaus möglich, dass sich die Kernmannschaft relativ schnell auch wieder ändert. Für die Entscheidungen des Trainerteams, wer spielt, wer Ersatz ist, wer ins Tor geht und wer 7-Meter schießen darf etc., erhoffen wir uns weiter viel Verständnis von den Eltern. Wir können allen versichern, dass uns manche Entscheidungen durchaus schwer fallen.

Den Eltern noch vielen Dank für das Mitfiebern und Anfeuern. Beim nächsten Mal gerne mit selbst gemalten Bannern, Pressluftfanfare und Vuvuzela. Da können sich grundsätzlich auch gerne die Kinder und Eltern beteiligen, die nicht aktiv dabei sind.

Fotos :
https://www.dropbox.com/l/aK2qBhCjTS0nQyWlIpR2Oo (Scheyern)

Ältere Fotos. (Turnier in Reichertshausen)
http://1drv.ms/1CwyA8y

Glückwunsch auch vom Jugendleiter. Es freut mich sehr, dass die engagierte Trainerarbeit Früchte trägt 🙂

Hier noch ein Foto des Turniersiegers BC Uttenhofen:

Turniersieger: die F-Jugend des BC Uttenhofen

Turniersieger: die F-Jugend des BC Uttenhofen

Bei diesen Leistungen müsste man eigentlich nicht so streng schauen ;)  Glückwunsch auch dem Trainerteam, das einen großen Anteil an den Erfolgen hat.

Bei diesen Leistungen müsste man eigentlich nicht so streng schauen 😉 Glückwunsch auch dem Trainerteam, das einen großen Anteil an den Erfolgen hat.





F-Jugend: Punktspielauftakt gegen den TSV Reichertshausen

30 09 2014

Diesem Tag hatten viele kleine Kicker und zumindest eine kleine Kickerin lange entgegen gefiebert: das erste Saisonspiel in der F-Jugend gegen den TSV Reichertshausen.

Und auch wenn das Endergebnis von 5:1 für die Gäste recht deutlich ausfällt, so muss man doch sagen, dass sich die durchweg kleineren und auch sonst körperlich unterlegenen Uttenhofener gegen die Gäste prächtig schlugen. Recht lange konnte das Spiel ausgeglichen und 0:0 Unentschieden gestaltet werden, bevor die Gäste dann doch noch zum Halbzeitstand von 0:2 davonzogen.

Der Jugendleiter war dann mit anderen noch wichtigeren Dinge beschäftigt 😉 und konnte die zweite Halbzeit kaum verfolgen. Ihm wurde aber gesagt, dass die einzige Dame im Team mit einem fulminanten Tor den Ehrentreffer für Uttenhofen erzielte. Bravo, weiter so. Auch die anderen Spieler haben toll mitgespielt und es war beachtlich wie sich manche innerhalb eines Jahres gesteigert haben.

Schon bald geht es zum ersten Auswärtsspiel, auf das die Truppe sich bestimmt schon wahnsinnig freut.

Hier zwei Bilder der Mannschaft. Einen Link auf eine größere Fotogalerie unseres Hoffotografen Bernd Pfeiffer (beides mit 3 „F“) hat Trainer Roland ja bereits geschickt.

Trainer Roland Sedlmeir und seine Mannschaft nach dem anstrengenden Spiel gegen Reichertshausen

Trainer Roland Sedlmeier und seine Mannschaft nach dem anstrengenden Spiel gegen Reichertshausen

Normalerweise werden einzelne Spieler nicht besonders hervorgehoben, aber da das einzige Mädel auch gleichzeitig Torschütze war, fange ich direkt mit einer Ausnahme an. Hier haben zwei Reichertshausener Buben das Nachsehen 🙂

Tolle Schusstechnik!

Bleibt mir nur noch, euch alles Gute für das nächsten Spiel in Niederlauterbach zu wünschen!
Jugendleiter Andreas S.





Bambini (U7) bei Hallenturnier in Wettstetten

30 01 2014

Nach vielen lockeren Trainingseinheiten in der Halle ging es am 25.01.14 für die Kleinen zum ersten Mal in ein Hallenturnier (nach Wettstetten). Da auf alle Teilnehmer eine Auszeichnung (Medaille) wartete, war auch die Vorfreude bei allen Kickern entsprechend spürbar.

Beim Turnier nahmen neben drei verschiedenen Wettstettener Mannschaften noch je eine U7-Mannschaft aus Kösching und Lenting teil.

Der Turnierplan sah vor, dass jeder gegen jeden Spielen musste, sodass uns 5 x 10 min Wettkampf bevor stand. Unser erster Gegner war dann auch gleich einer der Turnier-Favoriten: die U8 aus Wettstetten. Doch gemäß unserer ausgegebenen Taktik: „hinten muss zunächst mal die Null stehen!“ erkämpften unsere Kids mit Geschick, Glück und einer guten Torwartleistung ein Null zu Null.

Den Rest des Beitrags lesen »





Bambinis erkämpfen 4. Platz bei erster Turnierteilnahme in Rohrbach

25 06 2013

Wer hätte das gedacht: nur haarscharf am Stockerl vorbei geschrammt 🙂

Diese Kinder sind die Zukunft des BC Uttenhofen. Und auch, wenn es beim ersten Turnier mit dem Toreschießen noch nicht so richtig klappte, sieht man der Truppe den Spaß am Fußball an.

In 2 Wochen geht es weiter in Ilmmünster. Viel Glück schon vorab!

bambini_Rohrbach_1

bambini_Rohrbach_2





Heimspiel der F-Jugend gegen den TSV Paunzhausen

17 10 2011

Nach zwei Auswärtsspielen traten die F-Junioren nun zu Hause gegen den TSV Paunzhausen an und die Parole lautete: Sieg.

So begannen unsere Spieler gleich sehr motiviert, diszipliniert und kämpferisch. Es wurde kein Ball verloren gegeben und sowohl die Stürmer, als auch das Mittelfeld hatten nur eine Spielrichtung: das gegnerische Tor. Nach ein paar vergebenen Chancen gingen unsere Jungs schließlich mit 1:0 in Führung und bauten diese bis zur Pause auf 2:0 aus.

Auch die 2. Halbzeit hatten die Verteidiger hinten alles im Griff und rutschte doch einmal ein Gegner durch, so war unser Torwart zur Stelle. Immer wieder stürmte der BCU auf das gegnerische Tor und konnte manchmal nur durch Fouls gestoppt werden. So kam es schließlich zu einem Elfmeter, der eiskalt zum 3:0 verwandelt wurde. Unsere Mannschaft spielte weiter nach vorne und baute die Führung auf 4:0 aus.

Der Ehrentreffer für den TSV entstand durch einen Konter. Aber das 4:1 war unseren Stürmern nicht genug und sie erarbeiteten sich weitere Angriffe. Auch die Abwehr konnte sich mit dieser komfortablen Führung nach vorne wagen und sich beim Tore schießen versuchen. Die Gäste aus Paunzhausen zeigten keine Gegenwehr mehr, so dass das Endergebnis 6:1 lautete. Beide Stürmer erzielten je 3 Tore. Dies war aber nur möglich, weil das Mittelfeld sehr stark mitarbeitete und auch die Abwehrspieler konzentrierter und mit viel mehr Bewegung zur Sache gingen.

Tolle Leistung, gerne mehr davon!





Nachholspiel der F-Jugend in Hettenshausen

11 10 2011

Am Montag spielte die F-Jugend ihr Nachholspiel in Hettenshausen.

Nach dem letzten, unglücklich verlorenen Spiel fuhren wir motiviert auf die Anhöhe Hettenshausens.

In der Kabine schworen wir den Sieg fest ein. Nach einer kurzen Aufwärmphase ging’s dann los. Die Gegner machten sofort Druck auf unser Tor, dem wir in der 5. Minute trotz guter Abwehr nicht mehr Stand halten konnten.

Sichtlich überrascht über den schnellen Gegentreffer fanden wir nicht mehr ins Spiel. So gingen wir mit 0:1 in die Halbzeitpause.

Auch nach Wiederanpfiff drückten die Hettenshausener immer öfter auf unser Tor. Wir konnten gar nicht so schnell schauen, wie auch schon das 0:2 fiel. Unser Torhüter glänzte aber mal wieder mit tollen Aktionen und verhinderte vorerst schlimmeres.

Da unser Mittelfeld nichts nach vorne brachte, und auch die Stürmer nicht den Drang nach Taten hatte, passierte Richtung gegnerisches Tor rein gar nichts. So hatten die Gegner leichtes Spiel und konnten noch auf 0:4 erhöhen.

Wie gewohnt hat der Trainer wieder das letzte Wort:
Jungs, ich weiß Ihr könnt Fußball spielen und das sehr gut. Aber beim gestrigen Spiel haben wir mal wieder gesehen: Wenn wir nicht um jeden Ball kämpfen, sondern den Gegner jeden Freiraum lassen, geht der Schuss nach hinten los!!!





2. Saisonspiel der F-Jugend gegen STV Scheyern

10 10 2011

Bei stürmischem und sehr kaltem Wetter startete die Mannschaft der F-Jugend in ihr 2. Saisonspiel, das sie auswärts gegen den STV Scheyern bestritt. Leider mussten zu Beginn manche Veränderungen in der Aufstellung vorgenommen werden, da einige Spieler kurzfristig erkrankten. Dennoch erarbeitete sich der BCU in der Anfangsphase viele Chancen, die aber zunächst nicht zu Toren verwandelt werden konnten.

Auch auf der Gegenseite gelangen immer wieder Angriffe. Diese wurden allerdings von der stark dezimierten BCU-Abwehr gut pariert. So schafften es die Jungs durch eine kämpferische Leistung und ständigem Nachsetzen schließlich doch mit 1:0 in Führung zu gehen.

Aber auch die Gegner gaben nicht auf und erzielten noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich. So entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem beide Mannschaften ihre Torschüsse hatten. In der 2. Halbzeit schwanden bei manchen Spielern des BCU die Kräfte, da auch sie nicht ganz körperlich fit waren. Der STV Scheyern verwandelte einen Freistoß, bei dem die komplette Mannschaft des BC Uttenhofen leider geschlafen hat, zur 2:1 Führung. Bis zum Schluss wollten sich unsere Jungs nicht mit der unglücklichen Niederlage zufrieden geben und rückten alle mit vor. Leider war der Preis dafür nicht der Ausgleich, sondern ein weiteres Gegentor, kurz vor Ende der Partie.





Real-Madrid oder Real-Supermarkt?

23 05 2011

Das war die Frage unseres Jugendleiters als ich ihn Sonntag traf und ich ihm erzählt habe, dass unsere Jungs gestern gegen den FC Schweitenkirchen wie Real gespielt hatten. Was für eine Frage? Natürlich wie Real Madrid!!

In der heißen Mittagssonne in Schweitenkirchen begannen wir unser Spiel wie gewohnt etwas zaghaft. Nachdem der Gegner gleich mal ein paar starke Bälle auf unsere Tor ballerte, waren wir doch gleich mal etwas erstaunt. Aber unser Tor war wieder mal sehr gut behütet! Jetzt war es an der Zeit, das gleiche einmal auf das gegnerische Tor zu versuchen. Nach gutem Zusammenspiel und einen schönen Steilpass zu unserem Stürmer gelang uns auch ziemlich bald das erste Tor. Jetzt hatten die Jungs wieder ihren Lauf! Sie spielten schöne Pässe nach vorne uns so legten sie gleich zum 2:0 nach.

Aber Schweitenkirchen drückte auch nach vorne und als sie doch mal an unserer starken Abwehr vorbei kamen, verkürzten sie auf 2:1. Nach diesem Gegentreffer schnappte sich unser Abwehrspieler an der Strafraumgrenze den Ball und legte einen Solo-Sprint mit Ball über den ganzen Platz hin und vollstreckte eiskalt zum 3:1.

Jetzt war es Zeit für die Halbzeitpause.

In einem schattigen Plätzchen wechselten Spieler und Torhüter wie gewohnt die Trikots. Nach Wiederanpfiff machten wir so weiter wie wir in der ersten Spielhälfte aufgehört hatten. Wir ließen den Ball durch unsere Reihen laufen mit schönen Kombinationen und dem Drang zum gegnerischen Tor. Als der gegnerische Torhüter den Ball nicht sicher halten konnte, reagierte unser Linksaußen prompt und staubte zum 4:1 ab.

Unter der prallen Sonne Schweitenkirchens kamen nun auch bei uns die ersten Hitzeschwächen und wir nahmen etwas die Luft aus dem Spiel. So konnte natürlich der Gegner auch noch mal an unseren Spielern vorbeikommen und den Anschlusstreffer zum 4:2 erzielen. Das gefiel den Jungs dann doch nicht und durch ihren übergroßen Kampfgeist konnten sie noch ein fünftes Tor erzielen. Dann wurde das Spiel abgepfiffen und mit breiter Brust gingen wir vom Platz!

Die vielen mitgereisten Fans waren begeistert, was die kleine Kicker da mal wieder für ein Fußballspiel gezeigt haben. So war der Samstag gerettet und so manch einer freute sich nun aufs kühle Wasser im Freibad!

Das letzte Wort muss natürlich mal wieder „Ich“ haben:
Jungs, ich bin mal wieder richtig stolz auf Euch!! Ihr habt mal wieder bewiesen, dass ihr galaktischen Fußball spielen könnt!

Danke auch mal an die vielen treuen Fans (Mamas, Papas, Omas, Opas, Geschwister etc.,etc.) die mit so viel Freude immer bei den Spielen dabei sind und die kleinen „Real-Spieler von morgen“ anfeuern.

Euer Trainer Markus