Le Cercle Foie Gras - Gänseleber
Wir sind gerne förderndes Mitglied im Wiener Tierschutzverein.

Die nächsten Termine

18. Juni

Rückschau 2010
15. Januar
26. Februar
23. April

Rückschau 2009
15. Mai
24. April 2009

19. Juni
11. September
30. Oktober

Rückschau 2008
14. März
16. Mai
10. Oktober 2008
14. November 2008

Rückschau 2007

7. September
19. Oktober

30. November


Lili for president

Gänseleber ohne Stopfen

Gänseleber

Foie Gras

Fotogalerie


RSS feed - Aktuelles

Aktuelles zu Gänseleber und Foie Gras





 Zurück zur Übersicht
 
16. Mai 2008 Restaurant Eisvogel im Wiener Prater
Das Restaurant Eisvogel gab es im Wiener Prater schon über 100 Jahre, als es 1945 ausbrannte. Rechtzeitig zur EURO2008 öffnete es wieder sein Pforten ...
Unser Club-Abend am 16. Mai 2008 führt uns in den Wiener Prater - der sich ganz schön verändert hat. Das liegt natürlich an der EURO2008 - die uns ein neues Prater-Entree - und damit neue Lokale beschert hat.

Ort: Restaurant Eisvogel, Riesenradplatz, Prater Wien
Termin: 16. Mai 2008, 19 Uhr


Am 16. Mai 2008 - im nagelneuen Restaurant Eisvogel im Prater

Den Abend des 16. Mai verbrachten wir im Restaurant Eisvogel - welches sich am gerade neu errichteten Prater-Entrée befindet. Herr Herbert Schmid hat sich - vom Steirereck entfleuchend - sein eigenes Restaurant geschaffen. Wiener Schnitzel, Gänselebertorte und Kümmelbraten, Böhmische Nachspeisen und ein Käsewagen ganz im Stil von Herbert Schmid. Fotogalerie, Details.


Clubabend im Restaurant Eisvogel im Wiener Prater

Eisvogel ist der Name eines Restaurants welches schon einmal an fast der selbst Stelle im Prater Gäste bewirtete.

Von der zahlreichen Kellnermannschaft wurden wir sehr gut betreut. Die Speisen und Getränke sind von hervorragender Qualität.

Allein die Kalkulation der Weinkarte fanden wir etwas zu sehr und direkt vom Steirereck abgeschrieben bzw. für die Location und im Verhältnis zu den Speisenpreisen zu hoch.


Beim "Eisvogel" kann man durchaus über die Micky Mouse Architektur diskutieren. Weniger diskutieren kann man über die Qualität des Essens. Meint zumindest auch Der Standard:
http://derstandard.at/?url=/?id=3327005
Ich selbst habe dort probe-gegessen und war mit dem Wiener Schnitzel vom Milchkalb sehr zufrieden.

Das Speisenkonzept ist auf Wiener Traditionsküche ausgerichtet. Das Weinangebot ist umfassend und zeigt in der Weinkarte sofort die Herkunft von Herrn Schmid: die Wein-Preise stammen aus dem Steirereck. Zu gut deutsch: im Eisvogel gibts gehobene bis geschmalzene Flaschenweinpreise.

Wie auch sonst im Prater sollte daher auch hier der Getränkefokus mehr beim Bier (Ottakringer) als beim Wein liegen.

Ich dachte, auch wenn das Lokal wegen seiner Architektur umstritten ist, sollten wir "unseren" neuen Prater doch alle auch mal kennenlernen.

Der Wunsch des Gastronomen nach einfacher Betreuung einer größeren Gesellschaft - ist aus seiner Sicht ja verständlich. Ich selbst weiß aber ganz genau, daß sehr wenige unter uns sind, die sich gerne einer vordefinierten Speisenauswahl unterwerfen wollen - insbesondere wenn sie es selbst bezahlen müssen.

Auch im Eisvogel wollte man mich in die Reservierung einer Tafel mit vorbestelltem Menü zwingen. Das wollte ich aber nicht. Aus diesem Grund habe ich nicht eine Tafel sondern mehrere Tische in räumlicher Nähe reserviert. Alle können à-la-carte bestellen was sie wollen.

Ich habe mit dem Restaurant vereinbart, daß jeder selbst und direkt mit dem Restaurant seine Konsumation abrechnet. Ich empfehle z.B. aus der Speisekarte des Eisvogel die "3 Gänge nach Wahl" zu nehmen - da würde ich z.B. vorschlagen:

Rindfleischsuppe mit Alt Wiener Einlagen
Kümmelbraten mit Püree und Jungzwiebel
oder vielleicht das Wiener Schnitzel vom Milchkalb mit Erdäpfelsalat
Dreierlei Böhmische Mehlspeisen

Kostenmäßig sieht das z.B. so aus (wenn die knapp 2 Liter Flüssigkeit reichen):

Gedeck 1 1,90 1,90
3 Gänge Ihrer Wahl 1 31,00 31,00
1 Mineralwasser (0,75) 1 4,80 4,80
2 Krügel Bier 2 3,40 6,80
1 Großer Brauner 1 3,30 3,30
Summe     47,80

Informative Links: Eisvogel Online Website
Speisekarte
Weinkarte
Getränkekarte




Mitglied werden

Foie Gras in den Medien

Unsere Förderer

Feiertage

Druckversion







© Copyright Le Cercle Foie Gras - Gänseleber, Impressum | Sitemap | Statuten | Organe | ZVR: 50576 8350