Logo

Netzwerk Profile am Gymnasium
gesellschaftswissenschaftlich - künstlerisch - naturwissenschaftlich - sportlich

Das Netzwerk

 

Das Netzwerk "Profile am Gymnasium" - Schulen schulen Schulen

Mit Beginn des Schuljahres 2004/05 ist das neue Profilkonzept flächendeckend an allen Gymnasien in Sachsen eingeführt worden.

Es verlangt von den Lehrerinnen und Lehrern eine erhöhte Professionalität. Das betrifft sowohl das Beherrschen einer Vielfalt von Unterrichtsformen, das Verstehen und Umsetzen des fächerverbindenden Ansatzes, die Integration informatischer Bildungsinhalte in den Klassenstufen 9 und 10 als auch die Fähigkeit handlungs- und schülerorientiert zu unterrichten.

Zur Unterstützung dieses Prozesses wurde zu Beginn des Schuljahres 2005/06 das Netzwerk "Profile am Gymnasium" eingerichtet, das die notwendigen Impulse für eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Profilbereiches im Gymnasium gegeben hat. Nach vier Jahren intensiver Arbeit konnten für alle Profile die Lernbereiche in den Regionen diskutiert, poistive Erfahrungen verallgemeinert und wichtige Impulse für die pädagogische und methodisch-didaktische Arbeit gegeben werden.
 



Aktuelles

Die Arbeit des zentralen Netzerkes wurde mit Ende des Schuljahres 2008/09 eingestellt. Seit September 2009 organisieren die ProfilbegleiterInnen den regionalen Erfahrungsaustausch.

Die Projektleiterin, Frau Dr. Wällnitz dankt allen Moderatoren und KollegInnen vor Ort für die geleistete Arbeit. Im Ergebnis stellt das SBI eine CD-ROM mit Unterrichtsbeispielen für alle Profile zusammen. Diese wird voraussichtlich Ende des Schuljahres allen Schulen in geeigneter Form zur Verfügung gestellt.


Am 31. März diesen Jahres wird die Internet-Präsenz des Netzwerkes abgeschaltet, einige der Informationen finden Sie dann unter der Homepage www.elkewaellnitz.de.


2010-02-10