Zurueck

 Logo


Was ist ein :

Amulett ?

Talisman ?

Traumfaenger (Dreamcatcher) ?



Amulett

Ein Amulett ist ein Gegenstand der um den Hals getragen wird und seinen Träger vor Unglück schuetzt (schlechtes abwehren) ,also eher eine passive Wirkung hat.

Das Amulett wirkt bei jenen Menschen am besten für den es angefertigt oder gekauft wurde.

Grundsätzlich gibt es Amulette die ihren Träger vor jedem Unglück schützen. Andere haben dagegen ganz bestimmte Aufgaben. Ein Beispiel ist der heilige Cristophorus der den Reisenden sicher und unversehrt an sein Ziel bringen soll. Auch kann ein Amulett, nach keltischem Glauben schwarze Magie bannen.


Das Auge des Horus

Das Horus-Auge z.B. schützt seinen Träger vor dem „Bösen Blick“. Das heißt vor den bösen Absichten seiner Mitmenschen.








Das allsehende Auge des Horus






Talisman

Dem Talisman wird traditionell eine zutragende, aktive Rolle zugestanden. Das Word Talisman kommt von dem arabischen Wort „tilsam“, dem Zauberbild.


Der Talisman soll selbst aktiv werden und Gutes bewirken. Er ist ein Gegenstand der mit einer Aufgabe betraut wird. Ein Talisman wirkt um so kräftiger je mehr Menschen „diese (seine) Form“ im Laufe der Jahrhunderte aufgeladen haben. Er kann am Körber getragen werden oder irgendwo im Haus hängen oder liegen. Ein Talisman sollte Anlass bezogen entstehen und der Natur zurück gegeben werden wenn er seine Aufgabe erfüllt hat.









„Der Wächter an der Türe“, der Unglück vom Haus oder der Wohnung abhalten soll.

 Pentagram





Traumfaenger (Dreamcatcher)

Dreamcatcher sind spirituelle Mandalas der Nord- und Mittelamerikanischen Indianer.

Man sagt das Traumfänger nicht nur die boesen Alptraeume der Nacht abhalten, sondern sie filtern auch die negativen Gedanken die wir am Tag denken heraus.

Die Legende sagt das ein übernatürliches göttergleiches Wessen in Gestalt einer Spinne ein Netz in einen Ring spinnt und es mit allerlei Dingen schmückt denen magische Kräfte nachgesagt werden: Federn, Tierhaar, Zauberpflanzen, bunte Steine usw. Das Wesen überreicht den Menschen diesen Ring mit dem Zaubergespinst, der für den Lauf der Sonne oder des Lebens schlechthin steht, und verspricht ihnen, das er dafür sorgt, böse Träume, aber auch traurige, schlechte Gedanken, die am Tag gedacht werden, fern zu halten.


 Traumfaenger mit Ammonit

Traumfaenger mit einem Ammoniten















Traumfaenger aus Naturmaterialien

 Tonperlen

Die Azteken haben ihre Traumfänger Titlahtin genannt, was so viel bedeutet wie „das, was mich beruhigt“.

Einen Dreamcatcher zu besitzen heißt nicht den Träumen nachzujagen, sondern die Träume zu fangen, um dadurch unsere Ziele zu erreichen.

Der ideale Platz für einen Traumfänger ist zwischen Schlafstätte und einem Fenster mit Tageslicht.


Zurueck