38 Städte und Gemeinden, darunter die Gemeinde Lichtenau, bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter

Unterwegs auf dem Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH - Chemnitz 2025

Wahlhelferaufruf

Bürger & Rathaus

Wahlen 2024

Wahlhelfer gesucht

Die Gemeinde Lichtenau möchte allen Interessierten Wahlberechtigten die Möglichkeit bieten am 01.09.2024, aktiv an der an der Landtagswahl mitzuarbeiten. Für Ihr Engagement erhalten Wahlhelfer eine pauschale Entschädigung von 50,00 Euro.
 
Sommerbad

Kultur & Freizeit

Sommerbad Garnsdorf - Saisonstart am 18.05.2024

Vor den Toren von Chemnitz, im romantischen Chemnitztal, heißt Sie inmitten grüner Natur und ländlicher Idylle das beliebte familienfreundliche "Sommerbad Garnsdorf" der Gemeinde Lichtenau herzlich willkommen.

Sommerbad - Gemeinde Lichtenau (gemeinde-lichtenau.de)

Sommerbad

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Sommer

... zwischen Auerswalde und Garnsdorf findet man besonders schöne und idyllische Wanderwege zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern. Das Chemnitztal lädt zum Spazieren ein.

Sommer

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Sommer

... zwischen Auerswalde und Garnsdorf findet man besonders schöne und idyllische Wanderwege zwischen Wiesen, Feldern und Wäldern. Das Chemnitztal lädt zum Spazieren ein.

Sommerbad

Kultur & Freizeit

Ausflüge im Sommer

... sind im romantischen Zschopautal zwischen Krumbach, Biensdorf und Merzdorf mit seinen ausgewiesenen Wanderwegen sehr beliebt. Nicht zuletzt durch den herrlichen Blick auf die schöne Sachsenburg.

Quelle: CTRW
Chemnitztalradweg - Hängebrücke Auerswalde
Die 105 m lange Brücke überspannt die Chemnitz und verbindet Auerswalde mit Köthensdorf-Reitzenhain. Vom Radweg aus über die Brücke gelangst Du zum Auerswalder Mühlenkeller, der Dir neben einem leckeren Snack ganz viel Platz für flussnahe Entspannung bietet.
Genauere Informationen und den gesamten Streckenverlauf finden Sie unter Chemnitztalradweg - Der Chemnitztalradweg
 
Fähre Anna
29.März bis ca. 31. Oktober 2024
Idyllisch im alten Tal zwischen Sachsenburg und Krumbach gelegen, verbindet die historische Querseilfähre "Anna" die beiden Ufer der Zschopau. An beiden Seiten laden eine abwechslungsreiche Landschaft, Burgen und Schlösser, ausgeschilderte Wanderwege und Möglichkeiten zur Einkehr die Wanderer, Ausflügler und Radfahrer ein.
Little Bird Online Kitaplatz

Kinder & Jugend

Online Kitaplatz

Little Bird

Für die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz für ihr Kind, haben Eltern ab sofort die Möglichkeit, online nach Einrichtungen zu suchen

Aktuelles

Ihre Mithilfe ist ab sofort gefragt...

Wir suchen Sie auf Geringfügigkeitsbasis...


... für Grünpflege im Bereich des kommunalen Friedhofes Niederlichtenau

... für Sprinklerarbeiten und Pflegemaßnahmen auf dem Sportplatz Niederlichtenau

Weiterlesen …

In der Gemeindeverwaltung Lichtenau ist ab sofort die Stelle eines/einer

Mitarbeiters / Mitarbeiterin (m/d/w) für die Bauverwaltung  im Bereich Tiefbau in Vollzeit zu besetzen.
 
Vordergründig werden Sie Tiefbaumaßnahmen im Bereich der öffentlichen Verkehrsflächen wie Straßen, Straßenentwässerung, Straßenbeleuchtung konzipieren, organisieren, koordinieren, überwachen und steuern. Bei allen Baumaßnahmen haben Sie die Funktion eines Projektsteuerers und Bauherrenvertreters.

Weiterlesen …

Die Gemeinde Lichtenau sucht für das Sommerbad Garnsdorf zur Absicherung des Badebetriebes 2024

Kassierer/innen, Rettungsschwimmer/innen, Reinigungskräfte
Die Einstellung erfolgt für den Saisonbetrieb 2024 nach Bedarf bei entsprechender Wetterlage.
Voraussetzung für den Einsatz als Rettungsschwimmer/in ist der Nachweis eines gültigen Rettungsschwimmerpasses.

Weiterlesen …

Amtsblatt

April 2024
Jahrgang 25, Nr. 4

Sonderdruck 2024
Jahrgang 25, Sonderdruck 01/2024

Mai 2024
Jahrgang 25, Nr. 5

Juni 2024
Jahrgang 25, Nr. 6

Bürger & Rathaus

Bürger & Rathaus

› Weiter

Neues von der Baustelle

Neues von der Baustelle

› Weiter

Kindereinrichtungen

Kindereinrichtungen

› Weiter

Betreuungsplatz finden

Ihr Betreuungsplatz

› Weiter

Veranstaltungen - Achtung! Alle Termine aktuell unter Vorbehalt.

Europa-, Gemeinderats- und Kreistagswahlen

So, 09.06.2024
08:00–18:00 Uhr

Abschlussveranstaltung zum Werkstattverfahren: Energiewende gestalten

Mo, 10.06.2024
18:00–20:00 Uhr

Ergebnispräsentation des Werkstattverfahrens “Energiewende gestalten”
Montag, 10. Juni 2024 | 18:00 bis 20:00 Uhr | Wasserkraftwerk Mittweida
Anmeldung bis zum 06. Juni unter mittelsachsen@koop-wind.de

Kinder- und Dorffest Niederlichtenau

Fr, 14.06.2024 - So, 16.06.2024
Sportplatz Niederlichtenau, 09244 Lichtenau OT Niederlichtenau

Veranstaltung des Siedlervereins "Auenblick"e.V. Niederlichtenau:

14.06.2024 - 19.00 Uhr Skatturnier

15.06.2024 - ab 15.00 Uhr Kinderfest, Abendveranstaltung mit Kulturprogramm und Tanz

16.06.2024 - 10.00 Uhr Frühschoppen, 11.00 Uhr Frauenfußballspiel SV "Wacker" Auerswalde gegen SV Affalter