Ein Klick nach Aachen

Nordrhein-Westfalen


Nordrhein-Westfalen, Bundesland in Deutschland, 34 071 km2, 17,51 Mio. Einwohner, Hauptstadt Düsseldorf. 

Landesnatur, Bevölkerung, Wirtschaft:
NRW hat Anteil an den zwei Großlandschaften Norddeutsches Tiefland und deutsches Mittelgebirgsschwelle, die sich in weitere Naturräume gliedern lassen: Niederrhein. Tiefland, Niederrhein. Bucht mit der Ville und Westfälische Bucht. Die beiden letzteren greifen tief in das vom Rhein durchflossene Mittelgebirge ein. Linksrheinisch liegen Teile der Eifel und des Vennvorlandes (Raum Aachen), rechtsrheinisch umfasst NRW das Bergische Land, Sauerland, das Rothaargebirge und Siegerland, das Siebengebirge und einen Teil des Westerwalds sowie Teile des Weserberglandes. NRW ist aufgrund der Entwicklung seiner Industriereviere das bevölkerungsreichste dt. Bundesland. Historisch bedingt ist auch die Konfessionszugehörigkeit: Neben anderen Religionen sind die Einwohner der Regierungs-Bezirke Köln und Münster sind vorwiegend kath., die der Regierungs-Bezirke Detmold und Arnsberg evangelisch. NRW verfügt über 49 Hochschulen. Die stadtnahe Landwirtschaft hat sich auf die Versorgung der Ballungsräume eingestellt, außerdem findet sich je nach Bodengüte und Klima Grünland und Viehzucht, Anbau von Getreide, Kartoffeln und Zuckerrüben. Die Nutzung von Bodenschätzen (Erze, Wasser) hat schon in Vorgeschichtler Zeit im Siegerland eingesetzt, führte im Mittelalter zu einer blühenden Kleineisen-Industrie vor allem im Bergischen Land und ließ seit Mitte des 19. Jahrhundert mit dem Ausbau des Steinkohlen- und des heute vollmechanisierten Braunkohlenabbaus NRW. zum Zentrum der deutschen Schwer-Industrie werden (Ruhrgebiet, Aachener Revier), zu dem sich nach 1960 in der ›Rheinschiene‹ unter anderem Großbetriebe der Petrochemie gesellten. Auch die Textil-Industrie hat traditionelle Wurzeln in Aachen, im Münsterland, in Bielefeld, Wuppertal, Krefeld und anderen Städten. Dank bedeutender Heilbäder, Waldreichtum und zahlreicher Stauseen spielt der Fremdenverkehr eine bedeutende Rolle.
 

zurück