Der Hovawart -"Wächter des Hofes"-
ist ein mittelgroßer, ruhiger, ausgeglichener und wetterfester Gebrauchshund mit vielseitiger Verwendung.
Für ihn als idealen Bewacher von Grundstücken und als Familienmitglied ist eine reine Zwingerhaltung ausgeschlossen
Er ist kein Kläffer und besitzt wenig Jagdpassion. Dadurch betrachtet er auch andere Haustiere als willkommene Rudelmitglieder
Den Hovawart gibt es in drei Farbvarianten: blond, schwarzmarken und schwarz.
Durch sein langes, schlicht gewelltes Haarkleid ist er bestens gegen Wetterunbilden geschützt.
Da Hunde dieser Rasse sehr intelligent und selbständig sind, bedarf es einer konsequenten, aber liebevollen Führung durch den Rudelchef !

Dann ist der Hovawart seiner Familie ein treuer Freund und Beschützer.

Als 1991 unser erstes Kind geboren wurde, sollte auch ein Hund bei uns Einzug halten und mit unserem Sohn zusammen aufwachsen.

So trat Katja, genannt Dusty - eine schwarzmarkene Hündin, in unser Leben und von Stund an waren wir dieser schönen Rasse verfallen.

Im Jahre 1993 folgte unser zweiter Sohn und natürlich auch ein zweiter Hovawart: Samson, ein blonder Rüde.

Bei den Kindern blieb es bei zwei - ....

"unsere Dusty - stolz und hoheitsvoll"
Samson - unser Schmusebär
Inzwischen sind einige Jahre vergangen und da ich als Diplomlandwirt im Themenkreis Genetik, Zucht, Tierernährung, Anatomie und Physiologie zu Hause bin, war es fast zwangsläufig zu erwarten, daß wir als Hovi-Fans über kurz oder lang in der Hovawartzucht landen würden.

Nun, es dauerte eher kurz und so sind wir glücklich, mit unserer Lucy drei und mit unserer Afra einen Wurf aufziehen zu dürfen !


Interessenten dieser schönen Rasse können sich auch gern durch einen Besuch bei uns informieren!

Im Interesse unserer Welpen empfehlen wir frühzeitigen Kontakt, ständige Besuche, während die Welpen bei uns aufwachsen und natürlich stetigen Kontakt auch nach der Abgabe der Welpen!