Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for August 2010

Umzug

Zu 13Uhr wurde die Umzugsfirma Zapf in unsere alte Wohnung bestellt.

So Herr Zapf – so ganz lässig waren Ihre drei Umzugsbärchies nicht. Wir wollen uns jetzt hier nicht ins Detail verlieren. Jedenfalls hatten wir angeblich weniger Möbelstücke per Internetanfrage angegeben. Dass hat sie wohl ziemlich „angekotzt“. Sei es drum – die Möbel mussten rüber. Mit personeller Unterstützung ging es dann Richtung neuem Haus. Hier hatten wir das nächste Problem. Die Einfahrt zu unserem Haus hinten (3 m Breite) wir Ihnen zu schmal. Aber was hilft es, sie hätten alles 50 m weit zum Haus tragen müssen. Mit gutem Auge und Unterstützung aller Beteiligten haben sie es mit dem Transporter nach hinten geschafft. Um 18 Uhr waren sie endlich fertig, wir noch einmal wegen der zu vielen Möbel um 100,- €.

Leider hat unsere Vliestapete im Treppenbereich gelitten. Nicht unbedingt durch die Umzugsbärchies, eher noch von den anderen Firmen zuvor. Da müssen wir uns etwas überlegen.

Ach ja – da war ja noch was! Am Ende des Tages wurde mit der Familie einigen Freunden auf den Geburtstag von Jean angestoßen! Und die erste Nacht im neuen Haus, auch wenn ein wenig provisorisch, begann …

Samstag früh um 9Uhr begann der zweite Teil unseres Umzugs. Ca. 150 Kartons, Blumen, Lampen usw. haben wir in zwei Touren rüber gebracht. Sonntag wurden wir noch unterstützt beim Aufbau einiger Schränke für die Kinder oder provisorisch Lampen anbringen.

Die letzten Wochen waren für uns mit die stressigste Zeit, die wir erlebt haben!

PS: Mittlerweile haben wir Dezember, draußen liegt Schnee! Gott sei Dank haben wir heute einiges vergessen oder verdrängt und genießen unser großes Haus und den verschneiten Garten.

nach dem Umzug 22. August 2010

nach dem Umzug 22. August 2010

nach dem Umzug 22. August 2010

nach dem Umzug 22. August 2010

nach dem Umzug 22. August 2010

nach dem Umzug 22. August 2010

Read Full Post »

So, das Haus ist nun offiziell unser!!!

Trotzdem sind die Malerfirma, die Bodenbelagfirma und der Fliesenleger am arbeiten. Bis Donnerstag muss alles fertig sein, dann werden die Innentüren eingesetzt und am Freitag ist der erste Umzugstag!

Malerfirma Scherbert hat gut Arbeit geleistet. Auch eine kurzfristige Umentscheidung der Flurfarbe war problemlos. Am Donnerstag waren sie mit allen Tapezier- Maler- und Stuckarbeiten fertig. Einen Termin für Nachbesserungsarbeiten wurde für den Monat September vereinbart.

Die Bodenbelagfirma Polenz hatte bereits am letzten Freitag die Ausgleichmasse für die Zimmer mit Korkboden gegossen. Nun wurde der Boden abgeschliffen und der Bodenbelag, Teppich und Kork, verlegt. Bei der Anlieferung der Korkplatten gab es noch einige Diskussionen. Der gelieferte Kork war wesentlich dunkler als unser Muster. Nach einigen Telefonaten, auch mit der Herstellerfirma, die uns mitteilte, dass aufgrund des Naturproduktes es zu unterschiedlichen Helligkeitsstufen kommen kann, haben wir uns arrangiert. Was bedeutete, dass wir die Flurfarbe ändern mussten. Trotz allem Stress sind wir mit diesem Arrangement zufrieden.

Unser Fliesenleger Herr Schütze wurde auch mit dem Bad fertig. Nur können wir das Bad noch nicht komplett nutzen, da die Armaturen fehlen!

Unsere Betonringe für die Versickerung des Regenwassers wurden angeliefert – d.h. bis vorne an das Straßentor. Die 50 m nach hinten mussten wir dann selber rollen bzw. tragen. Im nächsten Monat werden wir uns mit dem Einbutteln und Verlegen beschäftigen.

Am Donnerstag wurden unsere Innentüren eingebaut. Im EG in Weiß und zum Wohnzimmer als Glasfügeltür und im OG in Ahorn.

Am Freitag war der erste Umzugstag. Früh sind wir noch einmal zum Haus gefahren, um die gröbsten Hinterlassenschaften der Handwerker, Staub, Schmutz und Dreck, zu beseitigen. Gegen 11Uhr konnten wir die letzten Handwerker „rausschmeißen“. Um 13 Uhr war die Umzugsfirma Zapf in die alten Wohnung bestellt, um alle Möbel zu transportieren. Am Samstag müssen dann unsere Freunde und Familie für den Kartonumzug herhalten – hier noch einmal von uns einen herzlichen Dank!!!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Read Full Post »

Diese Woche begann mit der Anbringung des Vordaches für den Eingang. Und Glücklicherweise waren wir vor Ort.

Vorgeschichte: Wir hatten uns im Vorfeld Muster anhand von Fotos angeschaut und uns für eine spezielle Vordachkonstruktion entschieden. Leider gab es aber –  ich sage es mal so – Kommunikationsprobleme zwischen Architektin, Bauleiter und uns. Unser Dachüberstand am gesamten Haus hat einen Draufschlag, also keinen Dachkasten. Aber das Vordach unseres ausgesuchten Bildes hat einen Unterschlag. Seitens Elbe-Haus hieß es, wir wollten genau dieses Vordach wie auf dem Foto.

Als wir uns damals für dieses Vordach entschieden hatten waren wir bestimmt in der Lage zu unterscheiden, was ist ein Drauf- bzw. Unterschlag ist???

Gut das wir es noch rechtzeitig bemerkt hatten und das die Kommunikation mit den Handwerkern vor Ort sehr gut funktionierte. Das hat für die Handwerkern einen Arbeitstag extra gekostet (da das entsprechende Material nicht vor Ort war) .

Wer war schuld??? Am Ende natürlich wir – wir wollten ja explizit das Dach wie auf dem Foto – etwas Logik und eventuelle Rückfragen bei uns wären aber angebracht gewesen.

„glückliches Ende gut – alles gut“

Am Montag den 9. August sollte Übergabe des Hauses sein! Nach Aussage des Bauleiters haben die Handwerker eine Menge Eigenleistung von uns mit übernommen. Dadurch hat sich alles verzögert. ;-))))) !

Natürlich waren die Maler und andere am Arbeiten, aber dadurch wurde die Übergabe nicht so verzögert. Fakt ist, dass durch den langen Winter, bis in den März hinein, die Firmen eine Menge aufzuholen hatten und mit ihrer Arbeit nicht mehr hinterher kamen. Darum gab es auch bei unserer Hausbauphase teilweise 2 Wochen, wo nichts passierte! Der Hauptgrund für die Nichteinhaltung des Übergabetermins war ein anderer Herr Jähnke.

Egal – wir hatten noch ein wenig Luft nach hinten was den Umzug betrifft und wir lagen noch gerade so im Zeitplan. Kein Bock auf Stress – den gab es schon genug!

In unserem Gästebad, Flur und HWR wurden die Fliesenarbeiten beendet und im Bad begonnen, und die ersten Sanitärobjekte wurden eingebaut. Zu diesem Zeitpunkt war uns noch nicht bewusst, dass wir bis Mitte November noch warten mussten, bis alles eingebaut und funktionstüchtig wird. Es gab extreme Lieferschwierigkeiten bei Dornbracht. Nur leider waren auch hier zwischenzeitlich die Informationen bzw. der Service nicht optimal seitens Dornbracht und Bär & Ollenroth. Die Maler haben mit dem Tapezieren begonnen.

Zwischendurch haben wir mit Unterstützung vom Opa Micha und Schwager Maiki den gesamten Spitzboden mit Laminat in Weinfassoptik verlegt.

Letztendlich wurde der Übergabetermin für den Freitag den 13. festgelegt – für uns absolut kein schlechtes Omen. Der „blower door test“ wurde durch einen DEKRA Sachverständigen durchgeführt, der die gesamte Hausübergabe und Abnahme begleitet hat. Der „blower door test“ fiel gut aus. Bis auf einige kleinere Mängel fiel das Gutachten positiv aus.

Wir können zu diesem Zeitpunkt sagen, dass uns Elbe-Haus ein gutes solides Haus nach unseren Wünschen gebaut hat. Das Mängel auftauchen ist normal. Wichtig ist nur, dass sie nicht gravierend sind, sie rechtzeitig bemerkt werden und behoben werden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Read Full Post »

31. KW

Endspurt ist angesagt! Es ist mal wieder etliches in dieser Woche passiert:

Unser Abwasseranschluss wurde am Übergabepunkt vervollständigt.

Die Maler haben mit Ihrer Arbeit im UG begonnen. Auf alle Wände und die Decken wurden noch einmal eine dünne Spachtelmasse aufgetragen und abgeschliffen als Untergrund für das dünne Malervlies. Mit zum Teil vier Personen war die Malerfirma angetreten.

Der Spachtler hat sein Werk im OG an drei Tagen vollendet. Trotzdem haben die Maler in der nächsten KW noch einmal die Wände neu verputzt.

Der Kamin wurde an zwei Tagen aufgebaut.

Am Freitag kam der Treppenbauer und hat unsere Ahorntreppe eingebaut. Er war ziemlich schlecht gelaunt, da er nicht seine gewohnte Arbeitsruhe und Platz hatte. Ist das unser Problem??? Im Rückblick sind wir nicht ganz zufrieden mit der Treppe – muss noch geklärt werden.

Unsere Haustür wurde nun eingebaut.

Der Fliesenleger war im Flur,HWR und im Gästebad beschäftigt.

PS:

Allee Artikel ab dieser KW haben wir erst Ende November und Anfang Dezember nachgeholt und in unsern Blog eingestellt. Es ist kaum zu glauben, aber für das Schreiben blieb keine zeit übrig. Wir hoffen, das wir nicht so viel vergessen bzw. verdrängt haben ;-)!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Read Full Post »

Fassade, Abwasser, Pumpe, Trockenbauer und Fliesenleger:

Hauptsächlich waren diese Woche die Putzer und Trockenbauer beschäftigt.

Die Putzer haben unsere Fassadenfarbe und den Buntsteinputz aufgebracht. Die Fenster haben ihre Faschen bekommen. Mit der Hausfarbe sind wir sehr zufrieden. Sie steht im guten Kontrast zu den Fensterrahmen und Dachziegeln.

Die Trockenbauer hatten bis Freitag im Spitzboden zu tun. Bei der Wärme eine ordentliche schweißtreibende Arbeit. Die Zwischensparrendämmung kam rein, die Rigipsplatten mit Ständerwerk wurden verbaut, die beiden Wände wurden aufgebaut, der Fußboden wurde trittschallsicher hergestellt und der kleine Boden vom Turm wurde ebenfalls gedämmt und begehbar gemacht. Am Donnerstag wurde mit dem Verlegen der Fliesen im Wohnzimmer und in der Küche begonnen.

Am Freitag kam die Firma GSA und hat die SQE 3-65 „Konstantdruck-Wasserversorgung“  mit eingelassener Tauchpumpe eingebaut.

Ebenfalls am Freitag war die große Aktion mit der Anbindung aller Abwasser- und Leerrohre angesetzt. Da wir insgesamt 5 Abwasserausgänge an drei Hausseiten haben, mussten viele Gräben aufgebuddelt werden. Zusätzlich wurden die Telekom-, Strom und Leerrohre verlegt.

Teilweise eine sehr umfangreiche und anstrengende Arbeit. Die grobe Arbeit wurde durch die Firma Calliebe gemacht. Die Verlegung der Kabel und deren Anschlüsse wurden von unserem Schwager Maik und seinem Kumpel Stefan durchgeführt – vielen vielen Dank!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Read Full Post »

Fliesen

Am Donnerstag den 29. Juli begannen die Fliesenleger mit ihrer Arbeit. Bereits Anfang Juni hatten wir uns zusammen mit Herrn Schütze, unserem Fliesenleger, im Fliesenparadies in Köpenick endgültig für die entsprechenden Fliesen entschieden. Da der Übergabetermin drückt und einiges vom Verlegen der Fliesen im Wohnzimmer/Küche abhängt, hat sich Herr Schütze Verstärkung ran geholt, damit die Arbeiten im Wohnzimmer/Küche an Samstag beendet ist. Dann kann in der kommenden Woche, 31. KW, der Maler und Kaminbauer beginnen.

Am 29. und 30. Juli wurde unser Wohnzimmer/Küche gefliest und am Samstag verfugt. Alle Fließen in dunkler Parkett/Dielenobtik.

In der nächsten Woche wird dann der große Rest gefliest – Diele, Bad, Gäste WC und HWR.

Na dann viel Spaß 😉

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Read Full Post »