Bund entzieht GKV Milliarden

IGES-Gutachten zeigt: Gesundheitsausgaben für Bürgergeldbeziehende nur zu gut einem Drittel gedeckt

Der Bund entzieht den Krankenkassen im Rahmen der Zahlung von Bürgergeld jährlich indirekt knapp 10 Milliarden Euro und entlastet darüber... mehr


Gegen breite Kritik

Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsversorgung

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch (22.05.2024) den Entwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, parallel zur Krankenhausreform... mehr

Institutionelle Mitteilungen:

Bundestag

GKV-Pauschale für Bürgergeldbezieher bei rund 119 Euro

Die vom Bund an die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gezahlte Pauschale für Bürgergeldbezieher liegt in diesem Jahr bei 119,60 Euro pro... mehr


BMAS

Kabinett beschließt Rentenpaket II

Das Bundeskabinett hat heute das Rentenniveaustabilisierungs- und Generationenkapitalgesetz beschlossen. Mit dem sogenannten Rentenpaket II werden zwei zentrale Vorhaben des Koalitionsvertrages... mehr


DKG

DKG zur Bund-Länder-Runde / Lauterbach muss seine Konfrontationspolitik beenden

Zum Treffen zwischen dem Bund und den Ländern und den Debatten um die Krankenhausreform am Mittwoch erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende... mehr

DKG

DKG zur Bund-Länder-Runde / Lauterbach muss seine Konfrontationspolitik beenden

Zum Treffen zwischen dem Bund und den Ländern und den Debatten um die Krankenhausreform am Mittwoch erklärt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende... mehr

Themen der GKV
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc. Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.
Kassenwahl, Gesundheitsfonds, DMP, RSA & Co. ...
Themen der GKV, Gesundheitsfonds, RSA, etc.

Hier finden Sie gängige Begriffe und Themen der GKV mit kurzer Erklärung. Alle Inhalte stehen Ihnen zudem von jeder Seite aus über die portalweite Suchfunktion im Seitenkopf zur Verfügung:

Termine
Terminhinweise, Kalender Terminhinweise, Kalender
Terminhinweise, Kalender

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

RSS-Feeds zur GKV
Direktservice RSS-Feeds zur GKV

Für PC, Tablet und Smartphone

RSS, Feed, GKV, Krankenkassen

Mit den RSS-Feeds lesen Sie die aktuellsten Inhalte unseres digitalen Angebotes direkt nach deren Veröffentlichung auf Ihrem PC, Tablet oder Smartphone.

Die gesonderte Installation einer "App" ist hierfür nicht notwendig. Feeds können mittels moderner Webbrowser, E-Mail-Programme oder RSS-Newsreader gelesen werden. Damit schützen Sie Ihre Privatsphäre zusätzlich.

Mehr Infos zu den GKV-Feeds


Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Einbindung in Webservices

Viele bekannte Internet-Angebote bieten Ihnen die Möglichkeit, RSS-Feeds direkt in Ihre personalisierte Seite einzubinden (z. B. Google, Facebook, Yahoo, etc.).

Adressen zur Einbindung


Content für die eigene Website

Alle neuen Inhalte unseres Angebots können Sie zudem in Ihre eigene Internetseite einbinden; bei kommerziellen Anbietern nach Rücksprache mit der Redaktion.

Mehr Infos

Immer aktuell
GKV-Newsletter
GKV-Newsletter - "einfach" informiert bleiben

Der kostenfreie Infoservice zur GKV und Gesundheitspolitik

Termine

Termine zu den Themen­bereichen Sozialver­sicherung, Krankenkassen und Karriere in der GKV:

Terminhinweise, Kalender
Mehr Aktuelles
GKV, News, Mitteilungen, Termine, Kalender

EXKLUSIV

Kostenfrei weiterlesen nach dem Login in meineGKV:


TK|28.05.2024

TK-Chef: Interessen der Patientinnen und Patienten kommen bei Krankenhausreformdebatte zu kurz

Im Vorfeld des Bund-Länder-Treffens zur Krankenhausreform an diesem Mittwoch (29. Mai) kritisiert der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse (TK) Dr. Jens...


BKK LV Bayern|28.05.2024

Kosten für patentgeschützte Arzneimittel steigen rasant / BKK Landesverband Bayern warnt vor den Folgen vertraulicher Erstattungsbeträge

Die Ausgaben für Arzneimittel sind weiter auf Wachstumskurs: Der Bruttoumsatz mit Arzneimitteln je Versicherten in Bayern lag 2023 bei 756...


BKK Dachverband|23.05.2024

BKK Dachverband zum GVSG-Kabinettsbeschluss

"Das zarte Pflänzchen einer besseren Gesundheitsversorgung wird mit diesem Gesetz nicht aufgehen." / Die Betriebskrankenkassen sehen in dem Entwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG)...


vdek|22.05.2024

Kabinettsfassung GVSG / Ulrike Elsner: "Gesetzentwurf verfolgt richtige Idee mit falschen Instrumenten"

Zum Kabinettsbeschluss für ein Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) am 22. Mai 2024 sagt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V....


KBV|22.05.2024

GVSG: "Etwas positiver, aber längst keine Entwarnung!"

Zum aktuellen Kabinettsentwurf eines Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) erklären die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle...


TK|22.05.2024

TK-Chef Baas zum GVSG: "Keine weiteren Maßnahmen ohne spürbaren Mehrwert"

Dr. Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK), kommentiert den Kabinettsentwurf des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG): "Umstrittene und kostenintensive Projekte, wie die Gesundheitskioske,...


BPtK|22.05.2024

Bundeskabinett schreibt Unterfinanzierung gesetzlich fest / BPtK: Verschlimmbesserungen sichern keine Weiterbildung

Im Kabinettsbeschluss zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) wird endlich der dringende gesetzgeberische Handlungsbedarf zur Sicherung des psychotherapeutischen Nachwuchses anerkannt - zumindest bezogen...