Monas-Zwergenland
NHD-Zwergwidder/Teddykaninchen-Zucht
HomeMeine ZwergenmännerMeine ZwergenmädchenMeine ZwergenkinderWissenswertesKontakt / Regenbogenbrücke
Über mich
Fütterung
Krankheiten
Haltung / Zucht
Frühere Würfe
Guestbook
Über mich

                              

 

 

Hallöchen

 

 

Ich heiße Ramona und bin 38 Jahre alt. Da ich sehr tierlieb bin, war es nur eine Frage der Zeit wann ich mir meinen kleinen "Privatzoo" zulege.

Zuerst möchte ich Euch einmal zeigen wo ich wohne.

 

 

Diesen Traum habe ich mir Ende 2006 erfüllt.

Jetzt zeige ich Euch mal wer hier noch so alles mit mir wohnt.

Zuerst einmal zum Wachhund des Hauses.

 

Das ist Asani. Er ist ein Rhodesian Ridgeback und jetzt 8 Jahre alt. Er wiegt im Moment ca. 50 kg. Er ist ein total verschmuster Kerl und liebt die Hasen wie man an den folgenden Bildern unschwer erkennen kannn.

 

 

Das ist unser zweiter Wachhund. Er heißt Bakari und ist der Sohn von Asani.

Er wurde am 23.03.2012 geboren und

 ist seit dem 01.06.2012 bei uns.

  

mit 12 Wochen

mit 18 Monaten

 

So, jetzt geht es weiter zu meinem kleinsten Hausbewohner.

Das ist Charly. Er ist eine Akazienratte. Er ist am Tag meistens in seiner Kuschelhöhle. Wenn es dann aber Abend wird kommt er raus und ist die ganze Nacht auf den Beinen damit er am nächsten Tag wieder alles verschlafen kann.   

Mein kleiner Charly ist leider im Alter von 4 Jahren gestorben.  

   

 

Weiter geht es zu meinen zwei süßen Meerschweinchen.

Links seht ihr meinen Krümel. Er ist der Chef der beiden. Er ist etwas füllig da er den ganzen Tag nur am futtern ist. Rechts seht ihr meinen Shaggy. Er ist ein ganz verschmuster kleiner Kerl. Er fängt sofort an zu rufen wenn sich jemand seinem Käfig nähert. Es könnte ja was leckeres zu futtern geben :-)   

     

 Mein kleiner Shaggy ist am 01.04.2009 in meinen Armen gestorben. Er war fast 10 Jahr alt und ich werde ihn sehr vermissen. Ich habe ihn in meinem Garten beerdigt damit er auch weiterhin ganz nah bei uns sein kann. 

 Am 24.11.2009 ist mein kleiner Krümel in meinen Armen gestorben. Ich habe ihn neben meinem Shaggy im Garten begraben. Auch er wurde fast 10 Jahre alt.

 

             

Am 26.4. ist dieser junge Mann bei mir eingezogen. Sein Name ist Orlando und er ist ein Peruanermeerschweinchen.   

Diese drei jungen Männer sind am 21.05.2009 bei mir eingezogen.

 

           

 

Elvis                                              Little Foot                                           Spiky

                            (genannt Simba)                        

 

 

 

 Dieser junge Mann ist am 19.10.2009 bei uns eingezogen.

Er heißt ab jetzt Gino.

Trotz einer OP und den anfänglichen Erfolgen ist Gino heute am 04.02. unerwartet verstorben. Er war einfach ein Wonneproppen und hat mir immer Freude gebracht. Um so trauriger ist es ihn jetzt verloren zu haben. 

 

 

 

 

Außer den Tieren an Land habe ich noch ca. 50 Koi die sich in meinem Gartenteich wohl fühlen.

Wir haben wieder was Neues im Teich. Seht selbst.

Das ist ein Albinostör und er heißt Bonny

Das ist ein Diamantstör und er heißt Clyde

Hoffe die beiden fühlen sich wohl in meinem Teich. 

Wir haben einen neuen Bewohner bei uns im Teich.

Darf ich vorstellen! Das ist Hörmen. Unser ganz persönlicher Teichfrosch.   

 

Diese beiden süßen Zwerge wohnen auch bei mir. Es sind zwei Afrikanische Weissbauchigel in den Farben cinnacot pinto und salt&pepper.

Dieser junge Mann heißt Snowflake

* 15.08.2008

Er heißt Gimli 

* 31.08.2008

Gimli ist am 06.03.2011 aus unerklärlichen Gründen gestorben. Der kleine Kerl wird mir fehlen.   

 

Hier seht ihr meine aller neuste Errungenschaft 

2010

Es ist nur ein relativ kleines Aquarium

 aber man muß ja nicht gleich übertreiben :-)

 

Im Moment leben darin folgende Bewohner:

Red Fire Garnelen, Antennenwelse

 und Endler-Guppys

 

 

Versteht ihr jetzt warum ich von einem Privatzoo gesprochen habe? Es sind schon viele Tiere aber es werden sicher nicht die letzten sein :-)    

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 





HomeMeine ZwergenmännerMeine ZwergenmädchenMeine ZwergenkinderWissenswertesKontakt / Regenbogenbrücke