Blackboard Moodle Migration

SSL-Zertifikat bei moodle.oncampus.de

Seit dieser Woche haben wir nun ein offizielles Zertifikat vom Trust Center für die Authentifizierung bei unserem Moodle System. Damit geht die Anmeldung nun auch mit dem Internet Explorer problemlos. Bei dem Firefox konnte man sehr einfach das Zertifikat abspeichern, der IE hat dort komplexere Einstellungen. Es gibt auch Firewalls, die nicht offiziell bestätigte Zertifikate […]

Datenschutz und Sicherheit bei Moodle

Jetzt haben wir Moodle schon 3 Wochen am laufen und jeden Tag werden neue Wünsche geäußert, Bugs entdeckt oder Features vermisst. Ich bin gespannt, was passiert, wenn wir am 5.September die Kurse für Soft Skills Online freischalten. Immerhin haben wir dort über 600 Teilnehmer gewinnen können. Das wird der erste große Belastungstest werden und zwei […]

Moodle Anleitungen und Dokumentationen

Nachdem Moodle jetzt schon eine Woche läuft und die erste Aufregung sich gelegt hat, nun ein paar Hinweise zu Dokumentationen und Anleitungen, um die folgenden Schritte zu erleichtern. Moodle ist sehr selbsterklärend und daher intuitiver zu bedienen, als Blackboard. Das bestätigen auch die ersten Rückmeldungen, die wir bekommen haben. Trotzdem haben wir ein paar Hinweise […]

Wir sind Moodle

Heute wurde es vollbracht! Auf einmal war es da:-) Das Moodle Warum ging das plötzlich doch so schnell, fragen sich bestimmt einige? Ganz einfach – wir haben am Freitag alle Fachbereichs- und Fachschaftskurse angelegt, und damit die funktionieren, müssen natürlich auch alle User angelegt werden. Heute morgen haben wir dann das Skript dafür gestartet, und […]

Erste Infos zur Umstellung Blackboard zu Moodle

Also nach dem Auf und Ab der letzten 10 Tage, noch ein paar verbindliche erste Infos zur Moodle Installation bei oncampus. Der Hauptunterschied zu Blackboard wird jetzt sein, dass wir keine Gesamtkurse mehr haben werden. Es gibt nur noch Standortkurse bzw. einfach nur Kurse. Die Gesamtkurse wurden damals nur gebraucht, damit der Content nicht pro […]

Zahlen zu Blackboard, Moodle und oncampus

So eine Umstellung kann einen schon zur Verzweiflung bringen, wenn die Software nicht das tut, was sie soll. Vor 2 Tagen haben wir gemerkt, dass das neue automatisierte Ablagesystem nicht die Performance hat, die wir brauchen. Der Grund liegt in der Struktur unseres Contents und in der Größe unserer Files. oncampus gilt nach einer EU-Studie […]

First Screenshots von Moodle

Um die Vorfreude zu erhöhen hier schon mal eine kleine Vorschau, wie das künftige oncampus Moodle aussehen wird. Wie man sehen kann, haben wir das Webseiten Layout als Schema verwendet. Sieht ganz nett aus und eine Login-Hilfe ist auch dabei plus Verweise auf das Blog und die Homepage. Der Kurs sollte dann in etwa so […]

Moodle Schulungen

Umso näher der Termin der Umstellung von Blackboard auf Moodle rückt, umso höher ist plötzlich der Bedarf an Schulungen. Wir haben rechtzeitig vor 2 Monaten die Schulungen angeboten aber die Nachfrage war damals nicht ganz so hoch. Das ist auch nachvollziehbar, da es mitten im Semester war und auch der Mensch dazu neigt alles auf […]

Zeitplan der Blackboard – Moodle Migration

Der Zeitplan einer solchen Umstellung ist natürlich enorm interessant und wichtig und hängt von vielen Faktoren ab. Nachdem im letzten Jahr beschlossen worden ist umzustellen, wurde viel bewegt. Die wichtigsten Punkte waren: – Anbindung an oncampus-portal über die SOAP-Schnittstelle im Frühjahr – Ausschreibung der neuen Hardware im Frühjahr (dies allein hat 3 Monate gedauert, da […]

Warum hat das mit Moodle so lange gedauert?

Das ist eine Frage die ich oft gehört habe, vor allem von Studierenden. Die meisten Anwender vergessen bei der Aussage oft das es mehr als nur ihre Sicht auf den Lernraum gibt. Der Lernraum ist nur ein kleiner Teil einer komplexen Infrastruktur. Bei oncampus sieht dies ungefähr so aus. Das Studentenverwaltungssystem oncampus-portal greift auf verschiedene […]