Pfarrbrief

Pfarreiengemeinschaft

Sinzing – Viehhausen

05.05.2024 bis 16.06.2024

 

Pfarrbriefausgabe für die Pfarrei Viehhausen

 

 

 

Vorwort des Pfarrers für Mai 2024

 

Liebe Pfarrfamilie,

liebe Schwestern und Brüder,

 

 

Ende April und Anfang Mai feiern wir in der Pfarreiengemeinschaft die Erstkommunion unserer Kinder. In Viehhausen haben 12 Pfarrkinder (9 Mädchen und 3 Jungs) am letzten Sonntag des Monats April erstmals den eucharistischen Herrn empfangen. Am ersten Sonntag des Maimonats werden 26 Kinder (12 Mädchen und 14 Jungs) aus Sinzing auch erstmals das Herrenmahl mit uns teilen.

Wir danken den Teams, die durch Katechese unsere Kinder auf ihrem Weg zum Tisch des Herrn vorbereitet, sowie den Eltern, die uns dabei unterstützt und begleitet haben. Aber wir beten, dass dieser Schritt ein Ansporn für unsere Pfarrkinder wird, in ihrer persönlichen Freundschaft mit Jesus, den sie in diesem besonderen Sakrament empfangen haben. So dass Jesus die Quelle ihres Lebens bleibt. Denn nur aus dieser Quelle brechen die Ströme von lebendigem Wasser hervor (Joh 4,14).

Also: Für die Zukunft unserer Erstkommunionkinder im Leben der Pfarreiengemeinschaft lassen wir uns von einem Hoffnungswort des Apostels Paulus tragen: Wir haben gepflanzt, viele andere werden begießen, Gott alleine aber wird wachsen lassen (1Kor 3,6). Aber der Samen wächst nur dort und wird Frucht bringen – dreißigfach, sechzigfach, hundertfach –, wo der Boden gut ist (Mk 4,8)!

„Der Marienmonat ist der schönste Monat“, heißt ein Volkslied der kanadischen Sängerin Josée Vachon. Gemeint ist natürlich der Monat Mai. Heuer bietet uns die Kirche in diesem Monat vier große Feste unseres Glaubens im Licht der Auferstehung des Herrn an. Wir werden hintereinander Christi Himmelfahrt, Pfingsten, die Dreifaltigkeit, Fronleichnam und, im Juni, das Heiligste Herz Jesu feiern. Außerdem haben wir zwei zusätzliche Highlights: das 150-jährige Jubiläum der Sinzinger Freiwilligen Feuerwehr und das 120-jährige Bestehen des Schützenvereins Labertal-Alling.

Aber noch prägender in diesem Monat sind die Bittgänge vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt und die traditionellen Maiandachten. Maiandachten werden, wie üblich, in all unseren Kirchen, Kapellen und Ortschaften gehalten. So viele Gelegenheiten, um gemeinsam mit der Mutter des Herrn auf die Gabe des Heiligen Geistes zu warten (Apg 1,14).

Eine besondere Maiandacht werden wir am 15. Mai mit den Erstkommunion- und Firmkindern unserer Pfarreiengemeinschaft halten. Diese wird im Thalhof (Viehhausen) stattfinden. Damit bieten wir unserer Pfarrjugend eine Gelegenheit an, zusammenzukommen, sich kennenzulernen und miteinander zu beten. Schreibt nicht der Psalmist, dass es gut und schön ist, wenn Schwestern und Brüder miteinander in Eintracht wohnen, um zu beten und zu feiern (Ps 133,1)?

So erlebnisvoll scheinen die kommenden Wochen zu sein. Aber es ist normal in einer Gemeinde, die dem Herrn gegenüber dankbar ist für alles, was er Gutes tut. Denn er ist es, den wir bei all unseren liturgischen Versammlungen feiern. „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,20), hat uns Jesus gesagt und zugesagt. Deshalb sollen unsere Versammlungen Augenblicke der Freude und der Gemeinschaft sein. Denn Freude am Herrn und Gemeinschaft mit IHM und miteinander sind das beste Zeugnis unseres Glaubens.

 

Für Sie alle erbitte ich den mütterlichen Segen der Gottesmutter Maria, Schutzfrau Bayerns.

 

Es grüßt Sie alle herzlich

Ihr

Dr. Charles Wola Bangala, Pfarrer.

 

 

 

Gebetsanliegen des Hl. Vaters für Mai und Juni

Für die Ausbildung von Ordensleuten und Priesteramtskandidaten. Wir beten, dass Ordensleute und Seminaristen auf ihrem Berufsweg durch eine menschliche, pastorale, spirituelle und gemeinschaftliche Ausbildung wachsen, die sie zu glaubwürdigen Zeugen des Evangeliums macht.

Für Migranten, die ihre Heimat verlassen mussten. Wir beten, dass Migranten, die vor Krieg oder Hunger fliehen und zu einer Reise voller Gefahren und Gewalt gezwungen sind, in ihren Aufnahmeländern Akzeptanz und neue Lebenschancen finden mögen.

 

 

 

 

Gottesdienste und Termine

 Si = Sinzing                        Vi = Viehhausen

AK = Alte Kirche
SH = Seniorenheim

 

Sonntag, 05.05.      6. SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 10, 25-26. 34-35. 44-48 L2: 1Joh 4, 7-10 Ev.: Joh 15, 9-17
 

Si        10.30     Feierliche Erstkommunion; musikalische Gestaltung durch den Kirchenchor

 

Vi        08.30     Pfarrgottesdienst

            14.00     Maiandacht in Adlstein (mit Segnung des reparierten Bildstocks), gestaltet von Kindergarten und Familienkreis

            19.00     Rosenkranz in Bergmatting

Montag, 06.05.      Montag der 6. Osterwoche 

Si        18.15     Sternwallfahrt nach Bruckdorf (Abmarsch Alte Kirche), dort Hl. Messe

---

            14.00     Treffen Männersenioren im Pfarrheim

            nach dem Bittgang: Kolpingstammtisch: Spieleabend und geselliges Beisammensein im Kolpingszimmer. Bitte dafür Spiele mitbringen.

 

Vi        18.15     Sternwallfahrt nach Bruckdorf (Abmarsch in Alling, Mariengrotte), dort Hl. Messe

            18.30     Jugendchorprobe im Klostersaal

            20.00     Kirchenchorprobe

Dienstag, 07.05.    Dienstag der 6. Osterwoche

Si        18.15     Gelübde-Bittgang nach Mariaort (Abmarsch am Kirchplatz)

                          dort Bittgottesdienst, musikal. gestaltet vom Kirchenchor mit Gedenken für alle Verstorbenen, deren Sterbetag sich jährt

---

            14.30     KDFB Kaffee-Treff mit Maibowle im Pfarrheim EG

 

Vi        17.00     Kinderchorprobe im Jugendheim

            18.30     Bittgang nach Bergmatting, dort Hl. Messe

Mittwoch, 08.05.   Mittwoch der 6. Osterwoche 

Si        09.00     AK   Hl. Messe      

            18.30     Gemeinsame Teilnahme der Erstkommunion- und Firmkinder der Pfarreiengemeinschaft beim Bittgang nach Reichenstetten, Abmarsch an der Kirche Viehhausen

 

Vi        18.30     Bittgang nach Reichenstetten mit Teilnahme der Erstkommunion- und Firmkinder, dort Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 09.05. CHRISTI HIMMELFAHRT

L1: Apg 1, 1-11 L2: Eph 1, 17-23 od. Eph 4, 1-13 (KF: 4, 1-7. 11-13)
Ev.: Mk 16, 15-20
 

Si        10.00     Hl. Messe

 

Vi                      Der Pfarrgottesdienst findet nur in Sinzing statt!

Freitag, 10.05.       Hl. Johannes von Ávila 

Si        10.00     Hauskommunion durch Pfr. Dr. Bangala und Diakon Dr. Piller

            18.00     AK Maiandacht, gestaltet vom Frauenbund
anschl. Einkehr beim Griechen Bruckdorf

            19.30     Männerwerk: Gesell.  Beisammensein, Pfarrheim EG

 

Vi        08.00     Rosenkranz

            08.30     Hl. Messe

            19.00     5. Firmvorbereitungsgottesdienst

Samstag, 11.05.     Samstag der 6. Osterwoche 

Si        17.15     Beichtgelegenheit

            18.00     Vorabendmesse zum Sonntag

 

Vi        16.00     Maiandacht in Dürnstetten

                          Die Vorabendmesse findet in Sinzing statt!

 

Sonntag, 12.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT

L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26 L2: 1Joh 4, 11-16 Ev.: Joh 17, 6a. 11b-19
 

Si        10.30     Familiengottesdienst zum Muttertag  

            17.00     Maiandacht an der Donau, anschl. Weinausschank durch den Frauenbund. Bei schlechtem oder unsicherem Wetter läuten um 16.30 Uhr die Glocken; die Maiandacht findet dann in der Alten Kirche statt.

 

Kollekte für die die Schuldentilgung am Friedhof

 

Vi        08.30     Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet von der Jugendblaskapelle

            anschl. Kuchenverkauf der Ministranten vor dem Kloster und Eine-Welt-Warenverkauf im Klostersaal

            19.00     Rosenkranz in Bergmatting

 

 

Allen Müttern
wünschen wir
einen schönen Muttertag

 

Montag, 13.05.      Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima 

Si                       keine Termine

 

Vi        18.30     Jugendchorprobe im Klostersaal

            18.30     Fatimarosenkranz in der Pfarrkirche, gestaltet von der Frauengemeinschaft

            19.00     Hl. Messe

            20.00     Kirchenchorprobe

Dienstag, 14.05.    Dienstag der 7. Osterwoche 

Si        16.00     Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal

            19.00     Hl. Messe für Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt

---

            09.00     KDFB Frühstücksbüfett zum Muttertag im Gasthof Stadler in Viehhausen

 

Vi        13.30     Frauengemeinschaft: Handarbeitstreffen im Sportheim

            16.00     Schülermesse

            17.00     Kinderchorprobe im Jugendheim

            19.00     Maiandacht in der Pfarrkirche, gestaltet von den Bäuerinnen und Landfrauen des Landkreises Regensburg, musikal. gestaltet vom Tangrintler Landfrauenchor

Mittwoch, 15.05.   Mittwoch der 7. Osterwoche 

Si        09.00     AK   Hl. Messe

            15.45     SH Messfeier

            19.00     Gemeinsame Teilnahme der Erstkommunion- und Firmkinder der Pfarreiengemeinschaft an der Maiandacht in Thalhof

            19.00     Maiandacht in Bruckdorf

Vi        13.30     Rosenkranz

            14.00     Seniorenmesse

            anschl. gemütliches Beisammensein der Senioren im Gasthaus Schwindl

            19.00     Maiandacht in Thalhof mit Teilnahme der Erstkommunionkinder und Firmlinge

Donnerstag, 16.05.  Hl. Johannes Nepomuk 

Si        19.00     Hl. Messe

 

Vi        15.30     Bücherei: Kaffee-Treff

            19.30     Bürgerfestvorbereitungsversammlung im Jugendheim

Freitag, 17.05.       Freitag der 7. Osterwoche 

Si        19.00     5. Firmvorbereitungsmesse

 

Vi        08.00     Rosenkranz

            08.30     Hl. Messe

            19.00     Maiandacht in Schneckenbach

Samstag, 18.05.     Hl. Johannes I. 

Si                       Die Vorabendmesse findet in Viehhausen statt!

 

Vi        17.15     Beichtgelegenheit

            17.30     Rosenkranz

            18.00     Vorabendmesse zum Sonntag

Sonntag, 19.05.      PFINGSTEN

L1: Apg 2, 1-11 od. Ez 37, 1-14 L2: 1Kor 12, 3b-7. 12-13 od. Gal 5, 16-25 Ev.: Joh 20, 19-23 od. Joh 15, 26-27; 16, 12-15
Renovabis-Kollekte

Si        10.30     Pfarrgottesdienst mit Teilnahme der Firmlinge - musikalisch gestaltet vom Kirchenchor

Vi        08.30     Pfarrgottesdienst mit Teilnahme der Firmkinder, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor

            19.00     Rosenkranz in Bergmatting

Montag, 20.05.       PFINGSTMONTAG

L1: Apg 8, 1b. 4. 14-17 L2: Eph 1, 3a. 4a. 13-19a Ev.: Lk 10, 21-24
 

Si        10.30     Hl. Messe mit Teilnahme der Firmlinge

 

Vi        08.30     Feldgottesdienst mit Flursegen im Klostergarten, mit Teilnahme der Firmlinge, musikalisch gestaltet von der Blaskapelle

Dienstag, 21.05.    Hl. Hermann Josef und Hl. Christophorus Magallanes 

Si        19.00     Hl. Messe für Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt

---

            14.00     "Fröhliche Runde" der Ambulanten Krankenpflegestation, Pfarrheim EG

 

Vi        19.45     Bibelmeditation im Meditationsraum

Mittwoch, 22.05.   Hl. Rita von Cascia 

Si        09.00     AK   Hl. Messe

            19.00     Bruckdorf Maiandacht

 

Vi        19.00     Maiandacht in der Pfarrkirche, gestalt. v. der MMC

            19.45     Bibelstunde im Meditationsraum

Donnerstag, 23.05.  Donnerstag der 7. Woche im Jahreskreis 

Si                       keine Termine

 

Vi        19.00     Heilige Stunde - gestaltete Anbetung

Freitag, 24.05.       Freitag der 7. Woche im Jahreskreis 

Si        19.00     AK Maiandacht

 

Vi        08.00     Rosenkranz

            08.30     Hl. Messe

Samstag, 25.05.     Hl. Beda der Ehrwürdige und Hl. Gregor VII. und Hl. Maria Magdalena von Pazzi, M 

Si        17.15     Beichtgelegenheit

            18.00     Vorabendmesse zum Sonntag

 

Vi        16.00     Maiandacht in Saxberg, gestaltet von der Jugend

                          Die Vorabendmesse findet in Sinzing statt!

Sonntag, 26.05.      HOCHFEST DER HEILIGSTEN DREIFALTIGKEIT

L1: Dtn 4, 32-34. 39-40 L2: Röm 8, 14-17
Ev.: Mt 28, 16-20
Kollekte für den Katholikentag

 

Si        10.30     Pfarrgottesdienst mit letzter kurzer Maiandacht, musikal. gestaltet vom Kirchenchor

Vi        08.30     Pfarrgottesdienst, musikalisch gestaltet von der Adoremus-Band

            09.30     Taufe von Johannes Rutzinger

            16.00     Maiandacht in Kohlstadt, gestaltet von der Frauengemeinschaft

            19.00     Rosenkranz in Bergmatting

Montag, 27.05.      Hl. Augustinus 

Si        14.00     Treffen Männersenioren im Pfarrheim EG

 

Vi        19.00     Maiandacht in Reichenstetten

Dienstag, 28.05.    Dienstag der 8. Woche im Jahreskreis 

Si        18.30     Rosenkranz für die im letzten Monat verst. Pfarreiangehörigen

            19.00     Hl. Messe für Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt:

 

Vi        13.30     Frauengemeinschaft: Handarbeitstreffen im Sportheim

Mittwoch, 29.05.   Hl. Paul VI. 

Si                       keine Termine

 

Vi        18.00     Vorabendmesse zu Fronleichnam

Donnerstag, 30.05. HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - FRONLEICHNAM

L1: Ex 24, 3-8 L2: Hebr 9, 11-15 Ev.: Mk 14, 12-16. 22-26
 

Si        09.00     Fronleichnamsgottesdienst mit Teilnahme der Kommunion- und Firmkinder (Die Kommunionkinder sind eingeladen im liturgischen Gewand teilzunehmen.); musikal. gestaltet vom Kirchenchor und Blasorchester

                          anschl. Fronleichnamsprozession 

                          nach der Prozession weltliche Feier mit Grillwürstl und Getränkeausschank am Kirchplatz.

 

Vi        09.00     Fronleichnamsgottesdienst mit Teilnahme der Erstkommunionkinder, Firmlinge und Vereine, musikalisch gestaltet von der Blaskapelle

            anschl. Fronleichnamsprozession

Freitag, 31.05.       Freitag der 8. Woche im Jahreskreis 

Si                       keine Termine

 

Vi        08.00     Rosenkranz

            08.30     Hl. Messe

            19.00     Letzte feierliche Maiandacht in der Pfarrkirche, gestaltet von den Deuerlinger Sängern

Samstag, 01.06.     Hl. Justin 

Si                       Die Vorabendmesse findet in Viehhausen statt!

 

Vi        17.15     Beichtgelegenheit

            17.30     Rosenkranz

            18.00     Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kinderchor

Sonntag, 02.06.      9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Dtn 5, 12-15 L2: 2Kor 4, 6-11 Ev.: Mk 2, 23 - 3, 6 (KF: Mk 2, 23-28)
 

Si         10.00     An der Donau: Ökumenischer Gottesdienst zum

                          150-jähr. Feuerwehrjubiläum, musikalisch gest. vom Projektchor zusammen mit Kirchenchor Matting

 

Vi        08.30     Pfarrgottesdienst

            19.00     Rosenkranz in Bergmatting - um Frieden in der Welt und in uns

Montag, 03.06.      Hl. Karl Lwanga und Gefährten 

Si        19.00     Kolpingstammtisch: Spieleabend und geselliges Beisammensein im Kolpingszimmer. Bitte dafür Spiele mitbringen.

 

Vi        18.30     Rosenkranz

            18.30     Jugendchorprobe im Klostersaal

            19.00     Hl. Messe in Bergmatting

            20.00     Kirchenchorprobe

Dienstag, 04.06.    Dienstag der 9. Woche im Jahreskreis 

Si        19.00     Hl. Messe für Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt

---

14.30     KDFB Kaffee-Treff in der Eisdiele Sinzing

 

Vi        16.00     Schülermesse

            17.00     Kinderchorprobe im Jugendheim

Mittwoch, 05.06.   Hl. BONIFATIUS 

Si        09.00     AK   Hl. Messe

 

Vi        09.00     Frauengemeinschaft: Frauenfrühstück

Donnerstag, 06.06.  Hl. Norbert von Xanten 

Si        18.30     Rosenkranz

            19.00     Hl. Messe für geistliche Berufe

 

Vi                      keine Termine

Freitag, 07.06.       HEILIGSTES HERZ JESU 

Si        15.00     Abfahrt mit dem Bus zum Kolpings-Familienwochenende in Lambach

            18.00     Überprüfung der Grabsteine am Friedhof

 

Vi        08.00     Rosenkranz

            08.30     Hl. Messe

            09.30     Hauskommunion durch Pfarrvikar Sebastian und Diakon Schwarzer

Samstag, 08.06.     Unbeflecktes Herz Mariä 

Si        17.15     Beichtgelegenheit

            18.00     Vorabendmesse zum Sonntag

---

            10.00     Ausweichtermin Grabsteinüberprüfung Friedhof

 

Vi                      Die Vorabendmesse findet in Sinzing statt!

Sonntag, 09.06.      10. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Gen 3, 9-15 L2: 2Kor 4, 13 - 5, 1 Ev.: Mk 3, 20-35
 

Si        08.30     Pfarrgottesdienst

 

Vi        10.00     Festgottesdienst zum 120jährigen Jubiläum Schützenverein Labertal Alling in der Pfarrkirche, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor (Männer) mit der Waldlermesse

            14.00     Beginn Dorfmeisterschaften und

            14.30    Gartenfest der Allinger Schützen beim Schwindlwirt

            19.00     Rosenkranz in Bergmatting - dass wir nach den Weisungen des Evangeliums leben

Montag, 10.06.      Sel. Eustachius Kugler 

Si        14.00     Treffen Männersenioren im Pfarrheim EG

 

Vi        18.30     Jugendchorprobe im Klostersaal

            18.30     Rosenkranz

            19.00     Hl. Messe

            20.00     Kirchenchorprobe

Dienstag, 11.06.    Hl. Barnabas 

Si        16.00     Kleinkindergottesdienst im Pfarrsaal

            19.00     Hl. Messe für Verstorbene, deren Sterbetag sich jährt

 

Vi        16.00     Schülermesse

            17.00     Kinderchorprobe im Jugendheim

            19.45     Bibelmeditation im Meditationsraum

            20.00     Kirchenverwaltungssitzung im Jugendheim

Mittwoch, 12.06.   Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis 

Si        09.00     AK   Hl. Messe

 

Vi                      Halbtagesausflug der Senioren nach Frauenzell

Donnerstag, 13.06.  Hl. Antonius von Padua 

Si                       keine Termine

 

Vi        15.30     Bücherei: Kaffee-Treff

            18.30     Fatimarosenkranz, gestaltet von der MMC

            19.00     Hl. Messe

Freitag, 14.06.       Freitag der 10. Woche im Jahreskreis 

Si        10.00     Hauskommunion durch Pfr. Dr. Bangala und Diakon Dr. Piller

            18.00     Beichte für die Firmkinder

            19.00     AK Taizé-Gebet

---

            19.30     Männerwerk: Gesell. Beisammensein, Pfarrheim EG

 

Vi        08.00     Rosenkranz

            08.30     Hl. Messe

Samstag, 15.06.     Hl. Vitus (Veit), Marien-Samstag 

Si                       Die Vorabendmesse findet in Viehhausen statt!

            10.00     Generalprobe für die Firmung

---

            10.00     KDFB: Jubiläumsschifffahrt nach Kelheim

 

Vi        10.00     Generalprobe für die Firmung in Sinzing

            16.45     Beichte für die Firmkinder

            17.15     Beichtgelegenheit

            17.30     Rosenkranz

            18.00     Vorabendmesse zum Sonntag

         19.30    Theateraufführung im Klosterstadl

Sonntag, 16.06.      11. SONNTAG IM JAHRESKREIS

L1: Ez 17, 22-24 L2: 2Kor 5, 6-10 Ev.: Mk 4, 26-34
 

Si        10.30     Pfarrgottesdienst

Kollekte für die Renovierungsmaßnahmen der Pfarrei

 

Vi        08.30     Pfarrgottesdienst  17.00   Theateraufführung im Klosterstadl

         19.00     Rosenkranz in Bergmatting - um junge Menschen, die bereit sind, ihre Berufung zu erkennen und ihr Leben ganz Gott zu weihen

 

„Frieden“ im Fokus der Pfingstaktion 2024

Die Menschen in den Partnerländern von Renovabis in Mittel-, Ost- und Südosteuropa kommen nicht zur Ruhe: In einer ganzen Reihe von Ländern gibt es Konflikte, die zum Teil offen ausgetragen werden, zum Teil mehr oder weniger latent schwelen: Der schreckliche russische Angriffskrieg gegen die Ukraine tobt seit mehr als zwei Jahren, im Osten des Landes wird bereits über zehn Jahre lang gekämpft. Die Spannungen in Bosnien und Herzegowina sowie im Kosovo dauern an. Ein wichtiger Beitrag zum Frieden ist es, wenn die während eines Konfliktes entstandenen Traumata sowohl individuell als auch kollektiv bearbeitet werden und so eine gesellschaftliche Resilienz entsteht. Vielversprechend ist dabei ein Ansatz, der den Dialog sucht und stärkt und somit Frieden, Versöhnung und Vergebung wachsen lässt – sowohl innerhalb von Gesellschaften als auch grenzüberschreitend. Dieses Ziel verfolgt Renovabis in seiner Arbeit im Osten Europas seit seiner Gründung vor mehr als 30 Jahren – und es ist derzeit wichtiger denn je. ---- Spendentüten liegen in der Kirche auf.

 

 

Wir haben Ostern gefeiert

Nach Ostern, dem Hochfest der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus möchte ich mich nochmals bei den vielen ehrenamtlichen Helfern/Helferinnen ausdrücklich bedanken, die in der Fastenzeit und an den Ostertagen auf vielfältige Weise dazu beigetragen haben, dass wir würdige und schöne Osterfeiern begehen konnten.

Mein Dank gilt auch allen Pfarrfamilienangehörigen, die die vielfältigen Gottesdienste mitgefeiert haben.

Der Herr, der alle Schritte gezählt hat, die Sie für ihn gegangen sind und die ganze Mühe, die Sie sich gegeben haben, vergilt es Ihnen reichlich.

 

Im Namen unserer Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen wünsche ich Ihnen allen eine gesegnete und gnadenvolle restliche Osterzeit.

 

Pfarrer Bangala

 

 

 

Pfarrbüro

Das Pfarrbüro ist von 22.05. bis 29.05.2024 geschlossen. In sehr dringenden Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Pfarrer Bangala.

 

 

 

Herz_2Unsere Ambulante Pflegestation wächst und wächst ..

...daher suchen wir eine

Pflegefachkraft oder Pflegekraft (m/w/d)

aus dem Bereich Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege

Arbeitsumfang: Teilzeit

caritasschild_001
 


Arbeitszeiten: flexibel.

Bezahlung nach AVR-Tarif mit betrieblicher Altersvorsorge.

Kontakt, Fragen, Infos und Bewerbungen an:

Petra Pöpel-Gajeck,
Kirchweg 5, 93161 Sinzing, Tel.: (0941) 32566
oder
pflegeteam@ambulante-sinzing.de

Unser freundliches Team freut sich auf Sie und Ihre Verstärkung.

 

Sachausschuss Gemeindecaritas

Liebe Pfarrfamilienangehörige,

seit längerer Zeit gab es keine Gruppe mehr, die sich um das Anliegen der Gemeindecaritas gekümmert hat. Im Pfarrgemeinderat haben sich nun Personen gefunden, die diese Aufgaben gerne wieder übernehmen möchten.

Falls Sie also in alltäglichen Situationen Unterstützung benötigen, um beispielsweise Einkäufe zu erledigen oder zu (Arzt-)terminen gefahren zu werden, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden. Auch wenn Sie andere Personen kennen, die derartige Unterstützung willkommen heißen, dürfen Sie sie gerne auf unser Angebot hinweisen.

Ebenso werden Geburtstagsbesuche oder -anrufe ab dem 70. Lebensjahr ein Anliegen des Sachausschusses Gemeindecaritas sein.

Wir sind erreichbar unter:

Pfarrbüro: 09404 / 6410395

Johanna Speigl: 09404 / 4119

 

                                       für den SA Gemeindecaritas: Theresa Hüttner

 

 

 

Maiandachten in der Pfarreiengemeinschaft 2024

 

Datum

Sinzing

Viehhausen

Mi. 1.5.

19:00

Erste Maiandacht mit Kirchenchor (PK)

8:30

 

GD mit erster kurzer Maiandacht

Fr. 3.5.

 

 

19:00

Bergmatting mit Kirchenchor

So. 5.5.

 

 

14:00

Adlstein mit Kiga und Familienkreis

Fr. 10.5.

18:00

Maiandacht (AK)

 

 

Sa. 11.5.

18:00

Vorabendmesse

16:00

Dürnstetten

So. 12.5.

17:00

Maiandacht an der Donau

 

Muttertag

Di. 14.5.

 

 

19:00

Maiandacht in der Pfarrkirche, gest. von den Bäuerinnen/Landfrauen des Landkreises Regensburg, musik. gestaltet vom Tangrintler Landfrauenchor

Mi. 15.5.

19:00

Thalhof mit Firm- und Kommunionkindern

19:00

Thalhof mit Firm- und Kommunionkindern

Fr. 17.5.

 

 

19:00

Schneckenbach

Mi. 22.5.

19:00

Maiandacht Bruckdorf

19:00

MMC in der Pfarrkirche Viehhausen

Fr. 24.5.

19.00

Maiandacht (AK)

 

 

Sa. 25.5.

18:00

Vorabendmesse

16:00

Saxberg mit der Jugend

So. 26.5.

10:30

GD mit letzter kurzer Maiandacht (PK)

16:00

Kohlstadt mit der Frauengemeinschaft

Mo. 27.5.

 

 

19:00

Reichenstetten

Fr. 31.5.

 

 

19:00

Letzte feierliche Mai-andacht mit den

Deuerlinger Sängern

 

 

MMC – Viehhausen

 

Rückblick

Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ an alle Sodalen und deren Familien für die Teilnahme an den kirchlichen Feiern in der letzten Pfarrbriefperiode der Kreuzwegteilnahme, 24/12, Ostern - Emmausgang, Bezirkskonvent in Lupburg und unserem Hauptfest in der voll besetzten Dominikanerkirche

Sankt Blasius in Regensburg. Es war für alle Sodalen die dabei sein konnten wieder ein geistlicher Höhepunkt in unserer MMC- Kongregation des Kirchenjahres.

 

Termine für die MMC - Ortskongregationen

Am Sonntag, den 05.05.2024 400jährige Bestehen der Marianischen

Bürgerkongregation Passau in der Wallfahrtskirche Mariahilf Passau

10.00 Uhr Gottesdienst mit H.H. Bischof Dr. Stefan Oster

- um zahlreiche Teilnahme mit Banner wird gebeten -

Ablauf der Feierlichkeit:

10.00 Uhr Gottesdienst mit Hw. Bischof Dr. Stefan Oster in der Wallfahrtskirche Mariahilf

aktueller Stand nur Selbstfahrer

 

Herzliche Einladung ergeht an unsere Pfarrkongregationen unseres Bezirks Labertal am

09.05.2024 zur Bezirksmaiandacht in Hemau

        Beginn um 18:00 Uhr.

anschließend geselliges Beisammensein auf dem Kirchplatz

- um zahlreiche Teilnahme mit BANNER wird gebeten!

 

ab 13.05.2024 und jeden weiteren Monat, bis Oktober mit der

 Frauengemeinschaft und der MMC im Wechsel des

 Fatimarosenkranz

13.6.2024 vor dem Gottesdienst um 18.30 Uhr betet die MMC vor.

 (Hinweise im jeweiligen Pfarrbrief beachten).

 

22.05.2024 Maiandacht Beginn um 19:00 gestaltet von der

        MMC-Viehhausen

30.05.2024 Fronleichnam Uhrzeit 08:30 Aufstellung für Kircheneinzug

        Anw.Listl/Renner mit Banner

 

Hinweis: Für die MMC-Tagesfahrt nach Reichersberg am 29. Juni sind Anmeldungen erforderlich, geplant Gottesdienst, Stiftsführung und Besichtigung Bruder Konrad Geburtshaus. Preis je Teilnehmer ohne

Verpflegung 39 € (Näheres wird noch bekannt gegeben).

 

Wie immer mitgehen, mitbeten und dabei sein für uns und die Welt, die es so nötig hat!

 

Weitere Termine unter mmc-regensburg.de

Gez. OBM Greß Thomas

 

 

 

Frauengemeinschaft

 

Am 13.05. beten wir um 18.30 Uhr den ersten Fatimarosenkranz in diesem Jahr. Gemeinsam mit der MMC laden wir herzlich dazu ein.

Auch heuer werden wir abwechselnd mit der MMC vorbeten.

 

Am 23.05. wollen wir die Stadlküche einsatzfähig für die diesjährige Festsaison machen, ab 16 Uhr wird geputzt. Bei Fragen oder für Rückmeldungen bitte bei Brigitte Schwindl (4863) anrufen.

 

Unsere Maiandacht findet am 26.05. um 16 Uhr in Kohlstadt beim Anwesen Sußbauer statt. Anschließend sind alle eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein.

 

Handarbeitstreff ist am 14.05. und 28.05. um 13.30 Uhr im Sportheim.

 

Ausblick in den Juni

05.06. Frauenfrühstück 9 Uhr

13.06. Fatimarosenkranz 18.30 Uhr

 

 

Einladung zu unseren Bittgängen

Die Tage vor dem Hochfest Christi Himmelfahrt begeht die Kirche als „Bitt-Tage“. Verbunden mit Prozessionen beten wir um Gottes Schutz und Segen. Sie lassen sich auf eine Anordnung des Bischofs Mamertus von Lyon im Jahr 469 zurückführen.

1. Bittgang – Sternwallfahrt nach Bruckdorf

Montag, 06.05.24 Treffpunkt um 18.15 Uhr in Alling bei der Mariengrotte

2. Bittgang – nach Bergmatting

Dienstag, 07.05.24 Treffpunkt: 18:30 Uhr Kirchplatz.

Hl. Messe in Bergmatting

3. Bittgang – nach Reichenstetten

Mittwoch, 08.05.24

Treffpunkt: 18:30 Uhr Kirchplatz.

Mit Teilnahme der Erstkommunionkinder

Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt –

 

 

Bibelmeditation

 

Die Bibel ist das wichtigste Buch für uns Christen.

 

Bei der Bibelmeditation lesen wir einen Abschnitt aus dem Alten oder Neuen Testament, hören meditative Texte und denken in Stille über die gehörte Bibelstelle nach.

Lieder und Gebete umrahmen die Gebetszeit.

 

Herzliche Einladung an alle!!!!!

 

Nächste Termine: Dienstag, den 21.05. um 19:45 Uhr

                               Dienstag, 11.06. um 19:45 Uhr

                               jeweils im Meditationsraum

 

 

 

 

Herzliche Einladung zur Maiandacht im Thalhof

mit Einweihung des neuen Christus Corpus

 

 

Am 15. Mai um 19:00 Uhr feiern wir gemeinsam mit unseren Erstkommunion- und Firmkindern der Pfarreiengemeinschaft die Maiandacht im Thalhof.

 

Bei dieser Maiandacht wird der neue Christus Corpus eingeweiht.

 

 

 

Senioren

Textfeld: Mittwoch, 15.05.2023

14 Uhr Gottesdienst in unserer Pfarrkirche, anschließend gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Schwindl.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Pfarrer Dr. Bangala und Ihr Seniorenkreisteam
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Einladung

zum Halbtagesausflug der Senioren nach Frauenzell

am Mittwoch, 12. Juni 2024

-Gäste sind herzlich willkommen-

 

 

Das Kloster Frauenzell ist eine ehemalige Benediktinerabtei im gleichnamigen Gemeindeteil von Brennberg, das heute zur Diözese Regensburg gehört. 

 

 

 

 

Weitere Details werden noch rechtzeitig bekannt gegeben!

 

Herzliche Grüße

Pfarrer Dr. Bangala und Ihr Seniorenkreisteam

 

 

Bürgerfest-Vorbereitungsversammlung

Die Versammlung zur Vorbereitung des 47. Bürgerfestes findet am Donnerstag, den 16. Mai 2024 um 19.30 Uhr im Jugendheim statt.

 

 

Fatimatage in Eichelberg

In der Wallfahrtskirche Eichelberg finden von Mai bis Oktober jeweils am 13. des Monats Gottesdienste statt.

13. Mai 2024 mit Pater Jose Peter –

      Chor: Kirchenchor Beratzhausen

18.30 Uhr Rosenkranz, 19.00 Uhr Hl. Messe,

anschl. Lichterprozession mit sakramentalem Segen

 

 

 

 

nachher …

 
             Rumänienhilfe – Viehhausen

WC

 
 

 


Aktuelle Informationen:

 

Mallersdorfer Schwestern:

Die Rumänienhilfe unterstützt weiterhin die Mallersdorfer Schwestern Sr. Ruth in Mallersdorf und direkt in Rumänien-Oradea über Schwester Rozita. Spenden werden von den Schwestern im Umkreis des Ordenshauses an Bedürftige und Hilfesuchende vergeben. Gerne kann auch direkt mit den Schwestern Hilfen abgestimmt werden.

 

Ansprechpartner: Schwester M. Ruth Alberter, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg

Tel. 08772 69-115

E-Mail: generalat@mallersdorfer-schwestern.de

 

Kinderheime: Die Heime sind aktuell noch immer leer und werden nicht genutzt.

 

Familienhilfe:

Die direkte Hilfeleistung für bekannte Familien im Einzugsgebiet der ehemaligen Kinderheime wird weiterhin aufrechterhalten und ausgebaut.

 

 

Ziel ist es weiterhin sowohl materielle als auch finanzielle Hilfe direkt und nach Bedarf vor Ort zu bringen. Schwerpunkt bilden die Mallersdorfer Schwestern und die Familienhilfe.

 

 

 

Aktuelles Projekt – Sanierungsarbeiten 2024 – Familie Rusu de Jos – Sanitärraum Bad-WC

                

 

Es wurde ein komplettes Bad-WC mit Anschlüssen und Einrichtung im Haus realisiert.

 

Das Material wurde vor Ort bezogen und insgesamt fünf Arbeiter aus der Umgebung konnten dadurch im Zeitraum von 5.02 bis 25.03.2024 beschäftigt werden.

 

 

Ein herzliches „Vergelts Gott“ möchte ich hiermit an Maxim, meinen ortskundigen Baustellenleiter übermitteln. Ohne Ihn wäre die direkte Hilfe nicht so möglich umzusetzen.

 

Hilfslieferungen werden möglichst persönlich durchgeführt und Spenden zu 100% übergeben. Spendenquittungen sind direkt über das Pfarrbüro erhältlich.

 

 

 

         - Spendenkonto:

                                            IBAN: DE82750690780100020915

                                                      BIC: GENODEF1SZ

 

 

Für Fragen und Anregungen stehe ich jederzeit zu Ihrer Verfügung:

 

 

            Markus Reinold - um.reinold@t-online.de - +4915734769035

 

 

 

Pfingsten

Pfingsten gehört zu den drei christlichen Hochfesten.

Der Name »Pfingsten« leitet sich vom griechischen »pentēkostē hēméra«, was sich mit »der fünfzigste Tag« übersetzen lässt. Der Zeitraum von fünzig Tagen wurde aus der jüdischen Tradition übernommen.

Textfeld: Bild: Erzbistum Köln / Jonas HeidebrechtIm Judentum war das Fest zunächst auf die Darbringung der Erstlingsfrüchte im Tempel bezogen. Später wurde es als Wochenfest bezeichnet und es rückte stärker das Danksagen für Gottes Gesetzesübergabe an Moses in den Mittelpunkt des Festes. Es wurde fünfzig Tage nach dem Passahfest gefeiert, welches an den Auszug der Israeliten aus Ägypten erinnerte.

In der Apostelgeschichte des Neuen Testamentes wird erzählt, dass der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger ausgegossen wurde, als sie sich zu eben jenem jüdischen Pfingstfest in Jerusalem versammelt hatten. Das Datum wird in der christlichen Tradition auch als Gründung der Kirche angenommen, sodass es als »Geburtstag der Kirche« gesehen werden kann. Erstmals fand Pfingsten als christliches Fest im Jahre 130 Erwähnung.

Wir feiern den "Geburtstag der Kirche" am

 

Pfingstsonntag, 19.05.2024 um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche Viehhausen, musikalisch gestaltet von unserem Kirchenchor sowie am

 

Pfingstmontag, 20.05.2024 um 8.30 Uhr mit einem Feldgottesdienst im Klostergarten, musikalisch gestaltet von der Blaskapelle Viehhausen. Am Ende des Gottesdienstes wird der Flursegen mit dem Allerheiligsten gespendet.

 

 

 

Fronleichnam

Fronleichnam ist einer der höchsten Feiertage im römisch-katholischen Kirchenjahr, der auch das Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi genannt wird.

An Fronleichnam steht Jesus Christus im Mittelpunkt. Es wird ein Fest der Dankbarkeit für die leibliche Gegenwart Jesu in Brot und Wein und die Gemeinschaft der Gläubigen mit ihm in der Eucharistie gefeiert.

Fronleichnam bedeutet so viel wie »Leib des Herrn« und leitet sich aus den mittelhochdeutschen Wörtern vron (Herr, Herrschaft) und lichnam (Leib) ab.

Der Gottesdienst beginnt am Donnerstag, 30. Mai um 9.00 Uhr, anschließend gehen wir mit dem Allerheiligsten durch Viehhausen.

Wir bitten Sie, sich in 4er-Reihen aufzustellen.

Prozessionsordnung:

Kreuz mit Begleitung

alle kirchlichen und weltlichen Vereine

Gemeinderäte und Bürgermeister

Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung

Erstkommunionkinder und Firmlinge mit

Sachausschuss Gemeindekatechese des PGR

die Kinder und Jugendlichen

(insbesondere Kleinkinder mit Eltern,

die gerne Blumen streuen möchten)

Ministranten

das Allerheiligste

die Sprecher

die Blaskapelle

anschl. Familien und Pfarrangehörige

Um die Ehrendienste wird wieder gebeten.

Wir freuen uns, wenn die Häuser und Straßen wieder geschmückt werden. Der Weg führt über die Schulstraße, Jurastraße, Rosenbuschstraße und Brunnenstraße zurück zur Kirche.

 

 

Feiern Sie heuer Ehejubiläum

 

Ehejubiläumsfeier im Dom zu Regensburg

Dank für 25, 40, 50 und mehr Ehejahre

Im Juni (23. Juni oder 30. Juni) im Dom zu Regensburg.

10.00 Uhr Pontifikalgottesdienst mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer.   

    Segnung der Ehepaare.

Anschließend BEGEGNUNG UND MITTAGESSEN

im Kolpinghaus mit der Kolping Blaskapelle

Nähere Informationen und Anmeldung bei der Fachstelle Ehe und Familie der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg, Tel. 0941/5972209.

 

Pilgerfahrt der Ehejubilare unserer Diözese nach Rom

1. bis 7. September 2024

Teilnahme an der öffentlichen Generalaudienz des Papstes und feierlichem Jubiläumsgottesdienst mit Segnung der Jubelpaare.

Preis: 955,00 Euro.

Programm und Anmeldeformular liegen in der Kirche aus.

 

Dankgottesdienst zum Ehejubiläum

am 5. Oktober 2024 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Viehhausen

                              

Das   b e s o n d e r e   Angebot

 

 

Exerzitienhaus Werdenfels, Anmeldung Tel.: 09404/95020

14.05.              Ge(h)meinsam auf dem Weg

16.05.              Bibelprojekt

17.05.-19.05.  Durch Achtsamkeit mehr Ruhe und Lebensqualität

                        Entdecken

18.05.              Hinführung zum Jesusgebet

26.05.-30.05.  Paarexerzitien

26.05.-31.05.  Gestaltexerzitien

06.06-08.06.   ICH bin der Weg … Brich auf, bewege Dich

17.06.-19.06.  Resonanz und Resilienz

14.06.-16.06.  Atemweg! Atemweite! Atemseminar

27.06.-30.06.  „Just be“ Erfahrungen mit der Stille

05.07.-07.07.  Heilige Vergänglichkeit

12.07.-14.07.  Allein als Frau … und wie das geht!

12.07.-14.07.  Selbstbewusst – na klar!

05.08.-09.08.  Wo geht´s lang? – Innehalten und mich orientieren

11.08.-16.08.  Exerzitien auf den Straßen von Regensburg

27.09.-29.09.  Lebensübergänge gestalten

 

 

Exerzitienhaus Cham, Anmeldung Tel.: 09971/2000-5

18.05.              Geistvoll leben – Besinnungstag

31.05.-02.06.  Stille in Bewegung

15.06.              Weg in die innere Stille

29.06.              Recollectio-Tag

20.07.              Oastentag für Frauen

11.08.-17.08.  Basenfasten nach Hildegard von Bingen

21.09.              Weg in die innere Stille

23.09.-29.09.  Basenfasten nach Hildegard von Bingen

 

 

 

Terminvorschau

                              

 

18.06.2024             Firmung

28.-30.06.2024       Bürgerfest in Sinzing

07.07.2024             Vaterunser-Übergabe an 1. Klasse

12.-14.07.2024       Bürgerfest

21.09.2024             Kinderbibeltag

05.10.2024             Ehejubiläum

12.10.2024             Kleinkinderbibeltag

27.10.2024             Eine-Welt-Cafe

15.11.2024             Pfarrfamilienabend

24.11.2024             Ministrantenaufnahme

01.12.2024             Adventsmarkt im Klosterstadl

11.12.2024             Adventsfeier der Senioren

 

 

 

 

 

Impressum:

Pfarrbrief der Pfarrei St. Leonhard Viehhausen

Herausgeber: Kath. Pfarramt St. Leonhard Viehhausen

Kirchplatz 6, 93161 Sinzing-Viehhausen, Tel. 0941/6410395

Auflage: 600 Stück

 

 

Trauerbegleitung

Speziell geschulte Trauerbegleiter/innen des Hospiz-Vereins

Regensburg e. V. helfen Trauernden in einer offenen Gruppe im Johanneshospiz, Hölkering 1, Pentling. Eingeladen sind Trauernde, die Information und Gespräche mit anderen Betroffenen suchen.
Der nächste Termin zum offenen Trauertreff ist am

13. Juni um 17.30 Uhr.

Um Anmeldung wird unter der Telefonnummer 0941/99252211 erbeten.

 

 

 

Letzter Abgabetermin für den nächsten Pfarrbrief ist

Sonntag, 2. Juni 2024

für die Zeit vom 16. Juni 2024 bis 28. Juli 2024

E-Mail: viehhausen@bistum-regensburg.de

 

 

 

 

 

Pfarreiengemeinschaft Sinzing-Viehhausen

 

Sie erreichen uns vor Ort:

 

Pfarrei Sinzing

Kirchweg 5, 93161 Sinzing

 

Pfarrbüro                 Montag/Mittwoch:  9.00-11.00 Uhr

Öffnungszeiten:       Freitag:                     14.30-16.30 Uhr

        ' 0941/31613

                               Fax 0941/31658

                                 E-Mail: pfarramt@pfarrei-sinzing.de

                               Homepage: www.pfarrei-sinzing.de

 

Pfarrei Viehhausen

Kirchplatz 6, 93161 Viehhausen

 

Pfarrbüro                   Mittwoch:      8.00 - 11.00 Uhr

Öffnungszeiten:         Donnerstag:   8.00 - 11.00 Uhr

                                 ' 09404/6410395

                                 E-Mail: viehhausen@bistum-regensburg.de

                                 Homepage: www.pfarrei-viehhausen.de

 

Pastoralteam:

Pfarrer Dr. Bangala: '0941-31651

Pfarrvikar Sabu Sebastian Valiaparambil:  '0176/80885125

                                                               E-Mail: sabuvaliya2000@gmail.com

Diakon Dr. Gereon Piller: '09498-2840

Diakon Berthold Schwarzer: ' 0157/86655644

 

=====================================================================================================================

Unsere Einrichtungen:

Kindergarten St. Michael Sinzing '0941/31774

E-Mail: leitung@kindergarten-sinzing.de, www.kindergarten-sinzing.de

 

Kindergarten Maria Himmelfahrt Viehhausen '09404/8589

E-Mail: viehhausen@kita.bistum-regensburg.de, www.kiga-viehhausen.de

 

Amb. Krankenpflegestation Sinzing-Viehhausen-Eilsbrunn '0941/32566

E-Mail: pflegeteam@ambulante-sinzing.de