Über mich

Auf dieser Seite werden in unregelmäßigen Abständen Informationen von mir zu finden sein.
 

09.03.2007

Am 09.03.2007 war er endlich da: Der erlösende Brief vom Prüfungsamt! Endlich konnte ich mein Diplom in Empfang nehmen. Der Titel meiner Diplomarbeit lautet "Konzeption und Realisierung eines Systems zur Visualisierung von Weltraumschrott".
 
Das Thema meiner Diplomarbeit lautete "Konzeption und Realisierung eines Systems zur Visualisierung von Weltraumschrott". Im Rahmen dieser Arbeit wurde eine zeitdiskrete Simulation realisiert, mit der die räumliche Entwicklung und Ausbreitung von Weltraummüll-Partikeln dargestellt werden kann. Zur Vorhersage der Müllpartikel in den verschieden hohen Erdumlaufbahnen wurde das MASTER 2005 Modell verwendet. Hierbei handelt es sich um ein semi-deterministisches Modell zur Vorhersage der Anzahl von Müllpartikeln in verschiedenen Volumina der Erdumgebung. Ein elemementarer Schritt zur Relisierung der Diplomarbeitsaufgabe bestand dehsalb in der Integration von MASTER 2005 in die Simulation. Um die Ausführung der Simulation auf einer Vielzahl von Computersystemen durchführen zu können, und damit unabhängig von der zur Verfügung stehenden Hardware zu sein, wurde die Simulation mit der Programmiersprache JAVA in der Version 5 umgesetzt. Zur Visualisierung der Weltraummülldichte wurde zudem die Java3D Technologie verwendet. Mit dieser ist es möglich dreidmimensionale geometrische Szenen zu erzeugen und auf die zweidimensionale Bildebene zu projizieren. Durch dieses Verfahren ist die Erzeugung fotorealistischer Ausgabegrafiken für jeden einzelnen Simulationsschritt möglich. Zur Visualisierung der Weltraummülldichten wurden in die Simulation zwei Ansichten integriert die auf diese Technik zurückgreifen: In der ersten Ansicht werden die Dichten in den Volumina der Erdumgebung maßstabsgetreu um die Erde platziert dargestellt. Die zweite Ansicht stellt diese Informationen dreidimensionalen Diagrammen dar.
 
Meine Diplomarbeit ist im Katalog der Universität Hamburg zu finden.


 

23.01.2009

Die neue Website für phrasenwerk.de und scha-buelow.de ist fertig und online gestellt.