Tipps für Gruppenleiter: Entspannungsstunde

Nach einer Tuchprüfung oder einer anstrengenden Streife wie wäre es denn da einmal mit einer Entspannungsgruppenstunde?

Hier ein paar Tipps dazu:

Tee oder Kakao und Schokolade: Zum Entspannen gehört natürlich auch das kulinarische Wohl aller Teilnehmer. Kocht eine große Kanne Entspannungstee oder auch Kakao. Schokolade beruhigt die Nerven. Jeder könnte eine andere Sorte Schokolade mitbringen, die ihr dann in Stückchen teilt, sodass jeder jede Sorte genießen kann. Die Betonung liegt auf genießen! Lasst euch die Schokolade auf der Zunge zergehen!

Mandalas: Im Internet gibt’s viele Vorlagen für Mandalas, die man entweder von innen nach außen oder von außen nach innen anmalt. Beim Spiel der Farben kann man sich super entspannen und das Ergebnis ist wunderschön. Am besten, ihr redet dabei gar nicht, sondern konzentriert euch nur auf euer Bild! Für Wölflinge sollten keine allzu großen Ausmalflächen dabei sein, weil’s einfach zu anstrengend ist, gaaaanz lange mit der gleichen Farbe zu malen. Hier findet ihr ziemlich viele Mandalas zum Ausdrucken. Wenn ihr zum Ausmalen Window Color Farben benutzt, dann könnt ihr euch euer Mandala sogar ins Fenster hängen!

Traumreise: Als Gruppenleitung könnt ihr euch eine kleine Traumreise ausdenken. Dabei kann es über Wald und Felder gehen und ihr könnt die Einzelheiten der Natur beschreiben: Wind in den Haaren, Sonnenschein auf der Haut, bunte Blumen, saftiges Gras, ein kühler Bach, durch den man geht.
Ihr könnt aber auch eine Fantasiereise antreten mit wunderbaren Figuren und Freunden, die man trifft. Vielleicht habt ihr Lust, noch ein „Souvenir“ dazu vorzubereiten, den sich die Gruppenkinder in die Klufttasche stecken können als Andenken an die Reise. Beim Erzählen sollten die Gruppenmitglieder es sich gemütlich machen können, die Augen schließen und ihr solltet mit ruhiger Stimme erzählen.

Massage: Wie wäre es mit einer entspannenden Massage? Setzt euch doch einfach im Kreis hintereinander und massiert den anderen. Ihr könnt dazu spezielle Techniken wie z.B. „die Pizza“ anwenden: Zuerst wird der Teig geknetet (massieren), dann wird die Tomatensoße drauf verteilt (über den Rücken streichen), die einzelnen Zutaten kommen drauf (Pilze, Mais, Salami, etc. mit dem Finger malen) und zum Schluss wird die Pizza gebacken (Hände auf den Rücken legen, bis es warm wird). Oder ihr verwendet z.B. einen Igelball.

Sicherlich fallen euch noch andere chillige Sachen für die Gruppenstunde ein.

Probiert’s doch mal!

Eine Antwort zu “Tipps für Gruppenleiter: Entspannungsstunde

  1. Mandalas habe ich auch viele auf http://www.windowcolor-vorlagen.de gefunden. Man kann hier fast 7000 Motive finden, da ist sicher für jeden etwas dabei. Die Idee zur Entspannungstherapie finde ich sehr schön.

Hinterlasse einen Kommentar