Sangerhausen.org

Branchen

Stadt & Region

Tourismus & Kultur

Service

Aktuell

 

 

 

Home > Tourismus & Kultur > Sehenswertes > Bauwerke > Patrizierhäuser

 

 

 

Tourismus & Kultur

Europa-Rosarium

Sehenswertes

Stadtrundgang

Kirchen

Bauwerke

Straßen und Plätze

Weiteres

Straße der Romanik

Museen

Stadtführungen

Bergbautradition

Veranstaltungen

Freizeit-Tips

Attraktionen Region

Impressionen

Anreise

Patrizierhäuser am Markt

Die einzige weitgehend geschlossene historische Bebauung ist heute noch am Marktplatz vorhanden. Die Gebäude des gehobenen Bürgertums (Patrizier), die überwiegend im 16. und im 17. Jahrhundert entstanden, befinden sich in recht gutem Zustand und sind zum Teil bereits restauriert worden.

Der Marktplatz mit seinem schönen Gebäudeensemble ist seit Jahrhunderten die gute Stube der Sangerhäuser. Und das soll auch so bleiben.

Daher wurde beim Umbau von Häusern, deren Substanz nicht mehr gerettet werden konnte, darauf geachtet, die Fassade zu erhalten oder in Anlehnung an das Original wiederherzustellen.

Die Bürgerhäuser sind entweder Massivbauten mit gewölbten Erdgeschossen oder Fachwerkhäuser mit massiven Erdgeschossen. Sie sind reichhaltig verziert. Unter anderem sind geschnitzte Palmetten oder Schiffskehlen, Andreaskreuze oder Tierköpfe zu sehen, die die erstaunliche handwerkliche Kunst der Baumeister von einst belegen.

Man muss nur den Blick etwas über die Fassaden schweifen lassen und wird dabei schnell fündig. Ein besonderes Schmuckstück ist zum Beispiel das Haus Nummer 10, das aus dem Jahr 1560 stammt und aus Niedersachsen stammende Schmuckelemente in seinem Fachwerk zeigt.



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© Sangerhausen.org. Alle Rechte vorbehalten.
Über diese Website | Impressum | Nutzungsbedingungen