Martchen     [S | *2006 | 165 cm | sch.]

Von ihrer Züchterin Andrea Fischer-Brügge aus dem westfälischen Bad Bentheim kam die Stute dreijährig in unsere Obhut. Sie vereint in ihrem Pedigree mit Gribaldi und Tuareg feinstes Trakehner Dressurblut. Für die ursprünglich angestrebten Ziele ZSE und SLP zeigte sich die Stute jedoch in diesem Jahr noch "zu grün", so dass sie erneut Zeit zur Reifung erhielt. Mitlerweile wurde sie angeritten und im Stall von Olympiasieger Frank Ostholt auf eine Kariere als Buschpferd vorbereitet. Diese soll sie mit ihrer neuen Besitzerin im Jugendsport beginnen.

Foto © Ulrike Sahm-Lütteken
   E.H. Gribaldi    Kostolany    Enrico Caruso
   Kapstadt
   E.St. Gondola II    Ibikus
   Gloria VI
   Pr.St. Mahonie    E.H. Tuareg    Radom
   E.St. Tilsit III
   Maskottchen    Corvin
   Marjana
Züchter Andrea Fischer-Brügge - Bad Bentheim ||  Familie O181A1 Martella | v.Lingelsheim-Rondeshagen
verkauft in den Jugendsport  ||  Eintragung 169 - 21,0 || 6,5 - 8,0 - 7,0 | 7,5 - 8,0 - 7,0 | 7,5
SLP noch nicht abgelegt
Erfolge Platziert in Springpferdeprüfungen Kl. A & Eignungsprüfungen für Geländepferde
Aktuelles
[28|05|2011] Vielseitig sportliche Martchen jetzt im Jugendsport unterwegs

Nachdem Martchen im Laufe ihrer Ausbildungszeit im Stall Ostholt auch erfolgreich erste Turnierluft in Springpferde-, Eignungs- und Vielseitigkeitsprüfungen schnuppern konnte, wechselte sie nun in den Besitz einer jugendlichen Reiterin. Wir würden uns freuen wenn die Stute auf dem ein oder anderen Turnier mit ihren Geschwistern Macchiato und Manou zusammentreffen würde.

Vielseitigkeits-Fotos >>>

[10|11|2010] Jetzt in prominentem Beritt

Während ihres Aufenthalts als 3-Jährige im Rheinland war es für die sportliche junge Stute einfach noch zu früh. Über die damals gemeinsam mit der Züchterin gefällte Entscheidung, Martchen noch nicht zur zentralen Eintragung vorzustellen und das Anreiten etwas nach hinten zu schieben, können wir uns heute sehr freuen. Einen Sommer später präsentierte sich die Schimmelstute deutlich gereifter und zeigte deutliche Freude beim überqueren kleiner Geländehindernisse.

Im Spätherbst wechselte sie nun in den Stall von Olympiasieger Frank Ostholt nach Warendorf, wo sie unter dem Sattel von Jungpferde-Spezialistin Sara Algotsson-Ostholt auf eine Karriere als Buschpferd vorbereitet wird.

Trainingss-Fotos >>>

[19|05|2009] Martchen entwickelt sich weiter ...

In der Mai-Sonne genießt die Gribaldi-Tochter noch viel Zeit auf der Weide, bevor in den nächsten Tagen langsam das Training an der Longe und unter dem Sattel auf dem Programm steht.

Frühlings-Fotos >>>

[28|03|2009] Nach drei Wochen im Rheinland bestens eingelebt

Martchen kam Anfang März zu uns nach Köln und begeistert uns bereits in den ersten Wochen durch ihre absolute Ausgeglichenheit, den tollen Charakter und eine überdurchschnittliche Lernbereitschaft. Erste Erfahrungen mit dem Freispringen brachte sie genauso gelassen und interessiert hinter sich, wie die ersten Longenstunden, den Besuch der Führmaschine und das Fotografieren.
Martchens Pedigree ist gespickt von Dressurtalent, Rittigkeit und Sportlichkeit. Ihr Vater, der Elitehengst und Trakehner Hengst des Jahres 2008 Gribaldi von Kostolany – Ibikus, sorgte zuerst als Siegerhengst der Körung und später als Mitglied der niederländischen Dressurequipe für internationales Aufsehen. Elitehengst Tuareg – der Muttervater – machte sich unter anderem durch seine Tochter Renaissance Fleur TSF einen großen Namen. Die elegante Schimmelstute ging unter Monica Theodorescu erfolgreich im internationalen Sport und siegte unter anderem in einer Weltcupqualifikation. Ein tragischer Unfall beendete ihre Sportkarriere.

Martchens Mutter, die Prämienstute Mahonie überzeugte vor ihrem ersten Zuchteinsatz durch überragende Reitpferdeeigenschaften. Nicht nur die Traumnoten 9 und 10 für die Rittigkeit, sowie die 9 für Schritt und Trab in ihrer SLP, auch Platzierungen bis zur Klasse L beweisen die sportlichen Qualitäten der Mahonie.

Fotos >>>