Schlagwörter

, , , , ,

… oder: zum Start eine Blog-Parade

Kaum fange ich mein kleines Blog an, startet eine Blog Parade von Jochen Mai auf karrierebibel.de
und die passt ja irgendwie perfekt hierhin. Also zum Einstieg meine liebsten Urlaubsbücher…

Gar nicht so einfach…

Buch Nummer Eins, das mittlerweile schon ganz sandig ist, weil ich es viele Jahre immer wieder an verschiedenen Stränden gelesen habe: Die Puppenspieler von Tanja Kinkel. Ein Klassiker!
Die Geschichte spielt 1484 zu den Hexenverbrennungen. Der Junge Richard wird Zeuge der Verbrennung seiner Mutter und wächst daraufhin bei seinem Onkel im Hause Fugger auf. Er wird in die Handelsgeschäfte mit aufgenommen und nach Italien versetzt. Mehr wird nicht verraten, außer dass es natürlich spannend bleibt und eine kleine Liebesgeschichte nicht ausbleibt. Auf jeden Fall mein Top-Urlaubsbuch!

Buch Nummer Zwei sind eigentlich mehrere Bücher… und zwar die Krimis von P.J. Tracey. In Deutschland eher unbekannt, sind sie in den englischsprachigen Ländern Bestseller. Bei dieser Krimireihe empfiehlt es sich die Bücher auch wirklich in der angegebenen Reihenfolge zu lesen, also mit „Spiel unter Freunden“ anzufangen.
In dem ersten Band geht es um eine paar Freunde, die mit Ihrer Firma Monkeewrench Computerspiele entwickeln. Die Morde in diesem Spiel werden jedoch nach einer Weile in der Realität nachgemacht. Die Freunde und ein Polizisten Team versuchen nun die Mordserie aufzuklären. Ein echtes Muss! Inklusive aller Folge-Bände.

Buch Nummer Drei ist ein Buch, das man eigentlich jeden Urlaub wieder lesen kann, und trotzdem immer wieder etwas Neues lernt: Britannica & Ich von A.J. Jacobs (hmm, offensichtlich eine versteckte Liebe für Autoren mit j-Zweitnamen…).
Der Autor erzählt darin wie er im Selbstversuch die komplette Britannica gelesen hat – und reichert sein Buch mit viel nützlichen, unnützen und wichtige Wissen an. Und weil man nicht mal ein Drittel davon wirklich behalten kann, ist jedes Lesen wieder eine neue Entdeckung.

Das soll für die ersten drei Bücher reichen, ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen und einen schönen Urlaub…

Tadaaa, der erste erste richtige Blogeintrag meinerseits!