Aktuelles
 

 

Täglich um 17:00 Uhr

(Sonn- und Feiertage auf Anfrage)

bieten wir auch für kleine Gruppen ab 2 Personen unter dem Motto

„KOBLENZER WEINKULTUR – Wein im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal“

eine Kellerführung und Weinprobe mit 5 Weinen (Dauer ca. 1,5 Stunden)

zum Preis von 16,00 € pro Person an.

Genießen Sie das Urlaubsfeeling bei einer Weinverkostung in unserem
mediterranen Weingarten unter Rebenranken und Palmen.

In der kühleren Jahreszeit oder bei schlechtem Wetter findet die Weinverkostung in
unserer gemütlichen Probierstube statt.

Für die Kellerführung empfehlen wir generell eine Jacke mitzubringen.

Anmeldung/Reservierung bis 19.00 Uhr des Vortages
mit Name und Mobil-Telefonnummer erforderlich!

Andere bzw. weitere Uhrzeiten sind nach Absprache möglich.

Diashow starten


Wir bitten um Verständnis, wenn die 17:00-Uhr-Führung aus betriebsbedingten
Gründen an einzelnen Tagen ausnahmsweise nicht stattfinden kann.

Für Gruppen ab 20 Personen bieten wir ganzjährig auch zu individuellen Uhrzeiten
Kellerführungen und verschiedene Weinprobenarten an.

Verfügbare Plätze:

Bis 120 Personen (Hauptsaison: von Mitte April bis Mitte Oktober)
Bis 50 Personen (Nebensaison: von Mitte Oktober bis Mitte April)

Möchten Sie jetzt direkt Ihre

Anfrage / Reservierung

starten?

 


 

 Juni 2024

 

Die neuen Weine des Jahrgangs 2023 sind fertig abgefüllt.

Der Jahrgang 2023 bescherte uns qualitativ eine sehr erfreuliche Ernte; leider fiel
die Erntemenge aufgrund der kurz vor der Lese einsetzenden Regenperiode
deutlich unterdurchschnittlich aus.

Im April dieses Jahres haben wir 6 neue Weine abgefüllt, welche aufgrund der
großen Nachfrage nach Weinen mit dezenter Restsüße alle in der
Geschmacksrichtung „feinherb“ ausgebaut wurden.

Die Weine präsentieren sich teils kräftig und ausdrucksstark; andere Sorten
sehr feinfruchtig, elegant und aromatisch.

Neben den Likören und Edelbränden können wir Ihnen weiterhin eine Auswahl von
über 30 verschiedenen Weinen aus unterschiedlichen Rebsorten, Jahrgängen,
Qualitätsstufen und Geschmacksrichtungen anbieten.

Nun warten die neuen Weine darauf, verkostet zu werden und gerne stellen
wir Ihnen unsere Sortenvielfalt bei einem Besuch im Weingut näher vor.

Gerne senden wir Ihnen auch eine Auswahl per Paketdienst zu.

Eine komplette Übersicht über unser Angebot finden Sie in der

Weinpreisliste sowie in unserem Online-Shop.

 


 


 

August 2017

Am 21. August 2017 strahlte der slowenische Fernsehsender RTV 4

eine Dokumentation über Martin Luther und Deutschland aus.

Die Dreharbeiten erfolgten in ausgewählten Städten in Deutschland,

u.a. in Heidelberg, Koblenz, Trier, Saarbrücken und Frankfurt.

Dabei besuchte das Filmteam auch unser Weingut.

 

Link zum Video

Der Beitrag über Koblenz läuft von Minute 16:26 – 26:19

Der Beitrag über unser Weingut läuft von Minute 24:20 – 26:18

 

 


 

Sommer & Herbst 2016

Am 25. Juni erlebten wir nach der anhaltenden Regenperiode mit erheblichen
 Niederschlägen innerhalb von zwei Wochen den vierten (!) und schlimmsten
Erdrutsch aus unserem Weinberg, ein Ereignis wie es vorher noch nie dagewesen
 war und an das wir noch lange zurückdenken werden.

Gewaltige Wasser- und Geröllmassen hatten den Weg durch den Weinberg
komplett zerstört und unser Mühlental vorübergehend unpassierbar gemacht.

Hier finden Sie den Bericht in der SWR-Landesschau vom 25.06.2016.

Gott sei Dank waren die Weinstöcke kaum betroffen und nach mehrwöchigen  
Wiederaufbauarbeiten konnten wir die Weintrauben wieder gut heimbringen und
 die Weinlese Mitte Oktober beenden. Nach den erheblichen Niederschlägen im
Frühjahr bescherte uns die Schönwetterperiode im August/September sehr
gesunde und reife Trauben mit hohen Oechslegraden. 

Auch wenn die Erntemenge deutlich niedriger als im Vorjahr ausfiel, sind wir Dank
der überdurchschnittlichen Qualitäten mit dem Jahrgang sehr zufrieden. Neben
Qualitätsweinen konnten wir auch wieder Prädikatsweine ernten; nun beginnt die
Arbeit im Keller und schon jetzt entwickeln sich die Weine sehr vielversprechend.

 Nach der Abfüllung im März 2017 werden wir die neuen Weine des
Jahrgangs 2016 im Frühjahr nächsten Jahres vorstellen können.

 


 

19. Juni 2013

Seit heute ist es amtlich:

Die Seilbahn kann bleiben!
Das UNESCO-Welterbe-Komitee hat entschieden, dass die
Koblenzer
Seilbahn im Welterbe Oberes Mittelrheintal
bis zum Jahr 2026 in Betrieb bleiben darf.

Wir freuen uns, dass diese einzigartige Attraktion unserer Stadt
auch nach der Bundesgartenschau 2011 erhalten bleibt.

Die Fahrt mit der
Seilbahn, die Besichtigung der „Festung Ehrenbreitstein
und anschließend eine Einkehr zur Weinprobe in unser Weingut
ist und bleibt ein unvergessliches „Erlebnis der besonderen Art“.

 

 

 

 

Information für Reiseveranstalter und Busunternehmen:

 

Die Stadtmitte und der Busparkplatz auf dem Festungsplateau sind nur
wenige Autominuten von uns entfernt. 

Wenn Sie kurzfristig einen Besuch im Weingut planen,
rufen Sie einfach an unter 0175-5402922;
bei terminlicher Verfügbarkeit stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.