Polsprung und die Evolution der Liebe

Immer mehr ist zur Zeit vom so genannten Polsprung die Rede, also von der Abnahme des bestehenden Erdmagnetfelds  und schließlich dem Neu-Aufbau in umgekehrter Richtung. Ich las von verschiedene Auswirkungen, die dieser Polsprung auf unser Leben haben kann. Besonders interessant die These, dass dadurch die Evolution der Liebe beschleunigt würde.

Weiterlesen

Neue Wege finden

Manchmal ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen. Denn: Wer kennt es nicht, das zeit- und nervenraubende Feststecken im Stau auf der Autobahn, wenn es nur noch  im  stop-and-go-Tempo vorwärtsgeht. Doch sind verstopfte Straßen nicht auch ein Spiegel unserer gesamten Realität? Hat sich nicht unsere ganze Welt längst im Stau festgefahren? Alle wollten immer mehr und immer schneller – mehr Wohlstand, mehr Fortschritt, mehr Technologie, mehr Wirtschaftswachstum, koste es, was es wolle – bis wir uns schließlich im „Stau der Möglichkeiten“ ausgebremst wiederfanden. Mögen sich jetzt neue Wege für uns auftun. Weiterlesen

Intuition und Co: Übersinnliche Wahrnehmung erkennen und nutzen

Eines meiner Lieblingsbücher ist Das Handbuch übersinnlicher Wahrnehmung: Übersinnliche Fähigkeiten entdecken und trainieren. Feinfühligkeit, Intuition, Hören innerer Stimmen, Hellsehen, Aurasehen und Selbstheilung
Dort wird dieses Thema sachlich-wissenschaftlich beschrieben und mit dem Vorurteil aufgeräumt, übersinnliche Wahrnehmung wäre nur Spinnerei. Vielmehr erklärt der Autor, wie hilfreich der Zugang zu übersinnlichem Wissen sein kann und wie jeder dieses in sich entdecken und trainieren kann.
Weiterlesen

Manifestation: Wie werden Wünsche Wirklichkeit?

Seit einigen Jahren häufen sich die Bücher, die uns über die Manifestation unserer Gedanken aufklären. Alles, was wir uns wünschen, wird wahr, heißt es dort. Alles, was wir befürchten, aber auch. Denn der Fokus unserer Aufmerksamkeit sei entscheidend, was wir in unser Leben ziehen.

Allerdings erfahren gerade viele Menschen, die diese Gedankenkraft zur bewussten Manifestation ihrer Wünsche anwenden wollen, dass es doch nicht ganz so einfach ist. Die kleinen Wünsche erfüllen sich zwar manchmal, bei den großen funktioniert es oft noch nicht. Zumindest nicht so schnell, wie wir das gerne hätten. Deshalb werden immer öfter Zweifel laut:  „Stimmt diese Theorie also doch nicht“, fragen viele. Hier meine Antwort auf diese Frage. Weiterlesen

Einfach loslassen

In spirituellen Ratgebern heißt es ja oft, man muss loslassen.

Für mich ist der Ausdruck „loslassen müssen“ ja eigentlich schon ein Widerspruch in sich selbst. Denn „loslassen“ klingt nach Freiheit, „müssen“ dagegen nach Zwang. Aber okay, ich will keine Wortklauberei betreiben, man könnte das Ganze  ja auch als „loslassen können“ oder „loslassen dürfen“ bezeichnen. Weiterlesen

Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) – damit Geld wieder den Menschen dient

Seit die Finanzkrise tobt, rückt Geld immer mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. Die einen wollen es um jeden Preis retten, die anderen bezeichnen es als Wurzel allen Übels. Aber beide Seiten widmen dem Geld ihre Gedanken und messen ihm dabei jede Menge Bedeutung zu. Doch ist es wirklich so bedeutend? Sicher, Geld ist eine nützliche Erfindung, um Waren und Dienstleistungen auszutauschen.  Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) wird dem Geld wieder den richtigen Stellenwert geben. Weiterlesen

Jung sein-Jung bleiben – das Leben genießen

Wenn ich einmal alt (an Jahren) bin, bleibe ich trotzdem jung. Wenn ich einmal alt (an Jahren) bin werde ich nicht dement und gebrechlich im Pflegeheim dahinsiechen. Deshalb muss ich jetzt auch keine private Pflegeversicherung abschließen, die dieses potentielle Siechtum finanzieren müsste. Nein, ich entscheide mich anders. Wenn schon Versicherung, dann eine „spirituelle Versicherung“. In diese „zahle“ ich möglichst viel Liebe ein und werde diese dann zurückerhalten. Weiterlesen

Vision wunderbare Zukunft

Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist…

Wer kennt es nicht dieses alte Spiel, bei dem Gegenstände beschrieben und dann erraten werden. Wenn ich jetzt schreibe: Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist schön und bunt. Was ist damit wohl gemeint? Die Optik dieser Seite? Nein, obwohl die natürlich auch schön und bunt ist (danke an wordpress dafür). Also, was ist sonst noch schön und bunt? Richtig, das Leben auf dieser Erde. Weiterlesen

Lebenssinn und Lebensplan

Immer mehr Menschen hinterfragen derzeit ihr Leben.

Sie suchen nach dem Sinn des Lebens, sie spüren, dass die Alltagsroutine doch nicht alles sein kann, sie empfinden  eine  Sehnsucht,  irgendwie anders zu leben, auszubrechen aus der lähmenden Tretmühle des Gewohnten, sich wieder frei und lebendig zu fühlen. Doch was dann? Weiterlesen