RÜGEN
SYLT
Webcam´s auf Sylt & Rügen
Kramer K18M
Unimog 411
Mercedes 170V
Impressum


Mercedes Benz 170 V  -Typ W136-


Gebaut von 1936 - 1942 war der 170V das erfolgreichste Mercedes Benz
Modell der Vorkriegszeit.


Die damaligen Herstellungszahlen des 170V im Überblick:

Quelle: Andrei Bogomolov (Buch von Werner Oswald)


Model Index 1935   1936   1937   1938   1939  1940  1941  1942  Gesamt
170V  W136    12 12683  18864 17575  16305  3650  1710  1174  71973



Den 170V gab es in folgenden Modellvarianten (unvollständig):

Quelle: Marek Nadwyczawski (Aus dem original Mercedes 170V Prospekt in English)

 

170V Limosine, 2 Türig (ca. 10 000 Stück)



170V Limosine, 4 Türig (ca. 38 000 Stück)



170V Cabrio-Limosine (ca.12 000 Stück)


 
170V Roadster, das Juwel dieser Modelreihe (ca. 300 Stück)



170V Cabriolet A (ca. 800 Stück)



170V Cabriolet B, 4 Sitzer (ca. 8000 Stück)




Preis in Reichsmark: 4750 RM
Motor: 38 PS bei 3200 1/min
Getriebe: ZF 4 Gang (synchronisiert)
Antrieb: Hinterachse (Einzelradaufhängung)
Länge: 4,27 m
Breite: 1,57 m
Höhe: 1.56 m
Gewicht: ca. 1100 Kg
Geschwindigkeit: 108 Km/h
Tank: 46 Liter
Verbrauch: ca. 9,5 – 11,5 L
Generator: 6V / 130W
Wendekreis: 5.5 m
Reifengröße: 5,25“ x 16“
Steigungsvermögen: max. 35°




Der Zahn der Zeit konnte dieser soliden Konstruktion nichts anhaben, in mühevoller Handarbeit wurde jedes einzelne teil gesäubert erneuert und lackiert.



Die Karosserie hat die letzten 60 Jahre mehr oder weniger gut überstanden, jedoch war der komplette Holzrahmen total zermürbt und musste ersetzt werden.



Nach Über 4 Jahren ist es nun endlich so weit.