Prophylaxe:
 
Allgemein:
 
  • zur Prophylaxe gehören alle Maßnahmen, die die Zähne, das Zahnfleisch und den Knochen gesund erhalten
  • die Gefahr, dass Ihre Zähne von Karies und/oder Knochenabbau betroffen werden, verringert sich durch die prophylaktischen Behandlungen deutlich

Im Folgenden werden die verschiedenen prophylaktischen Möglichkeiten für Erwachsene und Kinder erklärt.


Professionelle Zahnreinigung (PZR):
 
  • auch bei guter Mundhygiene entstehen auf und zwischen den Zähnen weiche und harte, sichtbare und nicht sichtbare Beläge, die Sie mit der Zahnbürste oder mit Zahnseide selbst nicht mehr entfernen können
  • diese Beläge führen zu Karies und Knochenabbau, und somit zu einem frühzeitigen Verlust der Zähne, bei der professionellen Zahnreinigung werden diese Beläge vorsichtig und schonend entfernt
  • zum Abschluss werden die Zähne poliert und mit einem Lack versiegelt
  • ebenfalls bekommen Sie noch eine Anleitung mit welchen Hilfsmitteln Sie Ihre Zähne noch besser pflegen können.
Prophylaxe bei Kindern:

für Kinder gibt es ebenfalls Möglichkeiten, die Zähne frühzeitig zu schützen.

  • am Beginn steht die individuelle Anleitung zur richtigen Mundhygiene
  • außerdem können die tiefsten Rillen auf den Kauflächen der Seitenzähne mit einem Kunststoff versiegelt werden, wodurch die Zähne nicht mehr so anfällig gegenüber Karies sind
  • alle Zähne sollten in regelmäßigen Abständen mit einem Fluoridlack überzogen werden, dies schützt ebenfalls vor Karies
Parodontologie ("Zahnfleischbehandlung"):
 
  • ist bei Ihnen bereits ein Knochenabbau festgestellt worden, so reichen die prophylaktischen Maßnahmen alleine nicht mehr aus,  um den weitern Abbau, und somit den Zahnverlust, zu stoppen
  • jeder Zahn wird einzeln untersucht und je nach Schweregrad speziell behandelt
  • die Zahn- und Wurzeloberflächen werden hierbei intensiv von allen Belägen befreit
  • Sie erhalten ebenfalls eine genaue Anleitung, wie Sie in Ihrem Fall am besten Ihre Zähne pflegen können
  • eine regelmäßige Kontrolle und prophylaktische Maßnahmen nach der Parodonitisbehandlung sind jetzt besonders wichtig

weiter geht es mit:

Ästhetische Zahnheilkunde:  
Füllungen Brücken
Inlay Implantat
Teilkronen/ Kronen Veneers (Keramikblenden):
Zahnkosmetik:  
Bleaching (Zahnaufhellung) Zahnschmuck
Schnarchschutzschiene (Silensor) Sport-Mundschutz (Playsafe)


Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Sabine Steininger
Strümper Straße 43
40670 Meerbusch-Osterath
Tel: 02159 81 47 00
Fax: 02159 81 47 01
Email: info@zahnarztpraxis-dr-steininger.de