FRAGEN?KontaktierenSie uns >

SAP NEU ERLEBEN

WILLKOMMEN BEI PARICON

SAP ist teuer und kompliziert? Das muss nicht sein – mit schlanken, intelligenten Lösungen von paricon lässt sich die Integration von SAP-Systemen vereinfachen und der Betrieb optimieren. Das gilt sowohl für ein smartes Daten- und Datenqualitätsmanagement, als auch für die Umsetzung der aktuellen Datenschutzanforderungen. Wir sorgen dafür, dass Sie mit wenig Aufwand Ihre SAP-Plattformen sicher und performant betreiben.

PROUD 2 BE
PARICON

PARICON.
SEIT ÜBER 25 JAHREN

NEUES

AUS DER PARICON-WELT

Informationssicherheit hat bei paricon höchste Priorität.

Unsere Basis: Die ISO/IEC 27001 Zertifizierung.

Die ISO/IEC 27001 Zertifizierung ist ein Meilenstein für uns als Unternehmen. Sie unterstreicht unser Engagement für höchste Standards bei den Themen Informationssicherheit und Datenschutz. Mit unserer erfolgreichen Zertifizierung stellen wir sicher, dass unsere Datenprozesse kontinuierlich überwacht und verbessert werden, um jegliche sensiblen Daten optimal zu schützen und somit als zuverlässiger Dienstleister Ihre Projekte sicher und effizient zu unterstützen.

Erfolgreiches Projekt mit R+V Versicherung: Smart Data Protection

Wir blicken zurück auf ein weiteres erfolgreich abgeschlossenes Projekt: Die R+V Versicherung vertraut auf unsere Lösung „Smart Data Protection“ bei der Bereitstellung datenschutzkonformer SAP-Testsysteme. Dank unserer innovativen Anonymisierungsansätze konnten personenbezogene- und Geschäftsdaten sicher und systemübergreifend anonymisiert werden.

Die Helaba ersetzt ihre großrechnerbasierten Kernbanksysteme durch Standardsoftwarelösungen auf Basis der SAP S/4HANA Banking-Lösungen.

Für die effiziente und revisionssichere Übernahme der Bestandsdaten aus den Altsystemen setzt die Helaba auf unsers bewährtes Data Migration Framework. Der Einsatz unseres Frameworks ermöglicht der Helaba die schnelle und hoch automatisierbare Transformation der Daten in die SAP Zielstrukturen, die Überprüfung und Korrektur sowie die konsistente Speicherung der Daten in den SAP Zielmodulen. Außerdem erfolgt mittels Data Migration Framework auch die quantitative und qualitative Abstimmung zur Gewährleistung einer vollständigen und fachlich korrekten Bestandsdatenübernahme.

Moderne und einheitliche Schnittstellenarchitektur bei der Landeshauptstadt München

Die Systemarchitektur bei öffentlich-rechtlichen Instituten ist kompliziert – eine Vielzahl von Systemen müssen über Schnittstellen miteinander verbunden und im Verbund betrieben werden. Auch bei der Landeshauptstadt München ist die Integration der S/4HANA-basierten ERP-Systeme eine Herausforderung. Hunderte verschiedenartiger ein- und ausgehender Schnittstellen müssen zur Integration der S/4HANA-Systeme erstellt werden. Für eine einheitliche und zukunftsfähige Umsetzung der Schnittstellen hat sich die Landeshauptstadt für das paricon Data Integration Framework entschieden. Neben der schnellen Implementierung ermöglicht das Framework höchsten Automatisierungsgrad beim absolut revisionssicheren Betrieb der Schnittstellen und dem Fehlerhandling. Das integrierte Dashboard gibt einen schnellen und vollständigen Überblick über alle Datenströme in und aus dem SAP-System.

Die Helaba ersetzt ihre großrechnerbasierten Kernbanksysteme durch Standardsoftwarelösungen auf Basis der SAP S/4HANA Banking-Lösungen.

Für die effiziente und revisionssichere Übernahme der Bestandsdaten aus den Altsystemen setzt die Helaba auf unsers bewährtes Data Migration Framework. Der Einsatz unseres Frameworks ermöglicht der Helaba die schnelle und hoch automatisierbare Transformation der Daten in die SAP Zielstrukturen, die Überprüfung und Korrektur sowie die konsistente Speicherung der Daten in den SAP Zielmodulen. Außerdem erfolgt mittels Data Migration Framework auch die quantitative und qualitative Abstimmung zur Gewährleistung einer vollständigen und fachlich korrekten Bestandsdatenübernahme.

MILLIONENSTRAFE NACH DSGVO-VERSTOSS

Ende 2019 wurde von der Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit ein Bußgeld in Höhe von rund 14,5 Millionen Euro gegen die Immobilienfirma „Deutsche Wohnen“ verhängt. Die Aufsichtsbehörde hatte ermittelt, dass das Unternehmen für die Speicherung personenbezogener Daten von Mietern ein Archivsystem verwendete, welches keine Möglichkeit vorsah, nicht mehr erforderliche, personenbezogene Daten zu löschen.

Das wäre mit unseren Data Protection-Lösungen nicht passiert – anonymisieren und bereinigen Sie Ihre SAP-Systeme & Module. BDSG- & DSGVO-konform.

Previous slide
Next slide

PARICON IST

ZERTIFIZIERTER
SAP-PARTNER

Werden Sie Software Solution Partner

und lassen Sie uns Ihre Lösungsideen gemeinsam verwirklichen.

Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen neue Lösungen als zertifizierte und releasesichere SAP AddOn’s. Sprechen Sie uns an!

KUNDEN,

DIE AUF PARICON VERTRAUEN