... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Überschreitung: km/h
(Beisp.: 75 bei 50 = 25 km/h)
Tatort: geschlossener Ortschaften
Fahrzeugart:
Probezeit:



Geschwindigkeit: km/h
Wertebereich: 1..300 km/h
Abstand: Meter
Wertebereich: 1..150 Meter
Probezeit:




Es ist/sind 135 Besucher online:
3 Mitglied(er) und 132 Besucher
Sam. A. Riter, Andreas24, NobodysPerfect

> Aktuelle Diskussionen
Söne spitze Steine @ 30.05.2024 17:28
gelesen: 64   Kommentare: 1
WurstCase @ 30.05.2024 14:47
gelesen: 63   Kommentare: 2
Fahrer2024 @ 29.05.2024 23:31
gelesen: 252   Kommentare: 3
Arashi94 @ 29.05.2024 23:19
gelesen: 195   Kommentare: 0
Ernschtl @ 29.05.2024 13:24
gelesen: 480   Kommentare: 11
Lederhosn123 @ 29.05.2024 12:03
gelesen: 334   Kommentare: 3
cobra0110 @ 29.05.2024 07:34
gelesen: 928   Kommentare: 15
urpes @ 29.05.2024 07:31
gelesen: 306   Kommentare: 3
Sam. A. Riter @ 29.05.2024 02:34
gelesen: 608   Kommentare: 12
VerLeihNix386 @ 29.05.2024 01:40
gelesen: 485   Kommentare: 6
  
> Willkommen im Verkehrsportal :-)
Geschrieben von Rolf Tjardes, Betreiber Verkehrsportal.de
  • Verkehrsrecht - Auf über hundert Seiten juristische Fachbeiträge von RA Goetz Grunert (Fachanwalt für Verkehrsrecht) u.a. zu Themen wie "Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr", "Verjährung von Verkehrsordnungswidrigkeiten", "Abschleppen von Kfz erlaubt...??", u.v.m. ...
  • Gesetze - Die wichtigsten Gesetze und Verordnungen des deutschen Verkehrsrechts auf einen Blick; StVG, StVO, StVZO, FZV, FeV, Bußgeldkatalog u.v.m. jeweils mit bequemer Suchfunktion ...
  • Bußgeldrechner - zu schnell gefahren und geblitzt worden? Online berechnen was "ES" kostet, schnell und aktuell. Mögliche Sanktionen: Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte und Fahrverbot. Texte zu Probezeitmaßnahmen, Meßtoleranz ...
  • Führerschein - Alles zum neuen EU-Führerschein: Was ist neu?, Führerscheinklassen, Fahrerlaubnis auf Probe, Aufbauseminar, MPU, Ausländischer Führerschein, Umschreibung u.v.m. ...
  • Forum - Aktuelles Diskutieren in unseren Foren: Sie haben Fragen oder Anmerkungen zum Themenbereich Straßenverkehr? Sie suchen sach- und fachkundige Gesprächspartner? Dann sind Sie hier goldrichtig! Inzwischen mehr als 1 Million Beiträge ...
  • FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen in den Bereichen "Führerschein", "MPU und Rauschmittel", "Verwarnungs- und Bußgeld", "Verhalten im Straßenverkehr", "Personen- und Güterkraftverkehr, Gefahrgut" sowie "Technik / StVZO / Fzg.-Änderungen" ...
Straßenverkehrsrecht: Suchen in deutschen Gesetzen und Verordnungen
Groß-/Kleinschreibung...
beachten
ignorieren
Exakte Wortphrase?
Ja
Nein
Nichts gefunden?   » Foren durchsuchen «
 


   Besucht uns auch auf Facebook...

Vorschau der neusten Foren-Themen:

> Fahren mit „besonderem Fahrzeug“
Geschrieben von Söne spitze Steine - 30.05.2024 17:28 - 1 Kommentar(e)
Es geht um dieses (eher spaßiges) Video mit Antriebsart „Laubbläser und Schirm“.

Dürfte ich damit in Deutschland auf dem Gehweg, oder gar nicht im öffentlichen Verkehrsraum fahren?
64 mal gelesen - letzter Kommentar von Söne spitze Steine   

> Getrennter Geh- und Radweg + Anlieger frei
Geschrieben von WurstCase - 30.05.2024 14:47 - 2 Kommentar(e)
Wenn ein durch Z. 241 gekennzeichneter getrennter Geh- und Radweg durch Zusatzteichen für andere Verkehrsarten freigegeben ist, dürfen diese nur den Radwegteil befahren (Anlage 2 Rdnr. 20 Nr. 3 StVO). Aber was wenn der zu schmal ist? Pech gehabt?

Zusatzfrage: Angenommen statt eines Zusatzzeichens soll für Anwohnende jeweils eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden. Rad- und Gehwegteil sind durch Z. 295 getrennt. Müsste die AG dann zusätzlich auch das Über- bzw. Befahren des Z. 295 erlauben oder reicht eine Erlaubnis zum Befahren des getr. Geh- und Radweges?
63 mal gelesen - letzter Kommentar von Söne spitze Steine   

> Wer hat Vorfahrt?
Geschrieben von Fahrer2024 - 29.05.2024 23:31 - 3 Kommentar(e)
Hallo zusammen,

siehe Bild unten.

Ich biege in der Hauptverkehrsstraße nach links ab wenn die Ampel auf grün schaltet, so lange muss ich an der Haltelinie warten.

Hat das graue Auto dass rechts aus der Nebenstraße kommt (und sich gerade die Vorfahrt genommen hat) auch wirklich Vorfahrt? Gegenüber hat der silberne BMW das gleiche Problem wobei ihm hier scheinbar die Vorfahrt gelassen wird... Aber wie ist jetzt die Rechtslage?

Ich frage weil ich öfters die Situation habe dass aus dieser Nebenstraße Autos kommen und irgendwann fährt mir noch einer rein, da will ich gerne vorher wissen wer Schuld hat;-)

Die Nebenstraße läuft parallel zur Hauptstraße. Man beachte dass die Nebenstraße über einen anderen Straßenbelag verfügt --> gepflastert.

Angehängte Datei  verkehrssituation.jpg ( 82.79KB ) Anzahl der Downloads: 39


Vielen Dank,

Viele Grüße,
252 mal gelesen - letzter Kommentar von mkossmann   

RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024 - 21:52