Home

zurück

DGI schreibt Nachwuchspreise und neuen Antimicrobial Stewardship-Preis 2024 aus

Die DGI schreibt auch 2024 wieder drei vom DZIF geförderte Doktorandenpreise in Höhe von je 500 € aus. Außerdem vergibt die Meta-Alexander-Stiftung wieder den Meta-Alexander-Preis für klinische Infektionsforschung, der ab 2024 mit 10.000 € dotiert ist. Erstmals ist auch der von der bioMérieux Deutschland GmbH gesponserte Antimicrobial Stewardship-Preis der DGI 2024 in Höhe von 5.000 € ausgeschrieben.

mehr lesen

Ungleichbehandlung medizinisch nicht begründbar: HIV-positive Menschen mit diffus großzelligem B-Zell-Lymphom müssen Zugang zu CAR-T-Zell-Therapie erhalten

Die CAR-T-Zell-Therapie, ein innovativer immuntherapeutischer Ansatz zur Behandlung von Krebs, ist inzwischen ein wichtiges Element der Therapiestrategie beim diffus großzelligen B-Zell-Lymphom (DLBCL), einer aggressiven Krebserkrankung des lymphatischen Systems. Sie kommt zum Einsatz, wenn ein DLBCL nicht erfolgreich auf eine Erstlinientherapie anspricht oder nach erreichter Remission wiederkehrt. HIV-positive Patientinnen und Patienten mit einem DLBCL sind von der CAR-T-Zell-Therapie derzeit allerdings meist ausgeschlossen.

mehr lesen
Deutsche Gesellschaft für Infektologie e.V.
Impressum Datenschutz Aktuelles Junge DGI Junge Infektiologen AWMF-Survey