Blick von oben auf die Stadt Weingarten mit Innenstadt, Basilika und Stadtgarten

Topthema

Hochwasserbeschilderung

Hochwassergefahr: Stadt warnt vor Überflutungen

Der städtische Krisenstab warnt die Bevölkerung am Wochenende vor Überflutungen in Teilen des Stadtgebiets durch ein Überlaufen der Scherzach. Anwohner der betroffenen Gebiete sollen einen Aufenthalt in Untergeschoss- und Erdgeschossräumen tunlichst meiden und die Nacht nach Möglichkeit in oberen Geschossen verbringen. Sofern dies nicht möglich ist, wird dringend angeraten, die betroffenen Gebiete zu verlassen. Eine Notunterkunft ist im Kultur- und Kongresszentrum an der Abt-Hyller-Straße eingerichtet. (Stand: 01.06.2024, 16:45 Uhr)

Die Stadt hat für allgemeine Anfragen unterhalb der Notfall-Schwelle ein Bürgertelefon eingerichtet: Unter der Nummer 0751/405-404 steht die Stadtverwaltung für Anfragen zur Hochwassersituation zur Verfügung. Die bereits in der Nacht auf Samstag (1. Juni 2024) eingerichtete Nummer 0751/76870085 für die Evakuierung mobilitätseingeschränkter Menschen aus UG- und EG-Räumen bleibt bestehen. Notfälle sind über die Notrufnummern 112 zu melden.

Projekte & Themen

Ein Schild mit der schwarz-gelben Aufschrift "Wahlraum" weist den Weg ins Wahllokal
Kommunal- und EU-Wahlen: Alles, was Sie zur Stimmabgabe am 9. Juni wissen müssen
Kartenausschnitt Eignungsgebiete Nah- und Fernwärmenetzte Stadt Weingarten
Wie heizen wir in Zukunft? Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung
Das Logo des Serviceportals Baden-Württemberg zeigt einen gelb-schwarzen Löwen
Verwaltung 2.0. Alle digitalen Bürgerservices auf einen Blick
Das Logo der Ehrenamtsplattform orientiert sich am Grundriss der Basilika
Weingarten engagiert! Die digitale Plattform für das Ehrenamt in Weingarten

Weitere Projekte sehen

Logo des Kultur- und Kongresszentrum Weingarten
Logo Weingarten.IN
Logo der VHS Weingarten