307. HAANER KERB IN DREIEICHENHAIN

Von Freitag 06. Juni bis Mittwoch 11. Juni 2025

Generationen kamen und gingen. Die Haaner Kerb ist geblieben.

Die Haaner Kerb, die Haaner Kerb, die Haaner war do, was war’n die Leud so froh!

Die Haaner Kerb hat 2024 ist vorbei und war wie immer eine optimale Mischung aus Vergnügungspark, professionellen Anbietern und unerdmüdlichen Ehrenamtlern, die die Kerb zu einer unvergleichlichen Veranstaltung macht und Tausende Menschen begeistert!

Seit nunmehr 306 Jahren und eigentlich noch viele Jahrhunderten mehr. Einige Bräuche gingen unter. Andere sind im Laufe der Jahrhunderte und Jahrzehnte zur Tradition geworden. Die Haaner Kerb ist das größte Kirchweihfest in Südhessen und eines der traditionsreichsten Feste im Rhein-Main-Gebiet. Darauf sind wir in Dreieichenhain unglaublich stolz!

Haaner Kerbborsche 2024

Die Haaner Kerb, die Haaner Kerb, die Haaner Kerb iss do! Was sann die Leut so froh, was sann die Leut so froh. Mit diesem bekannten Lied stimmen wir uns ein auf das Fest der Feste, das uns jedes Jahr aufs Neue vereint und begeistert. Unsere Haaner Kerb und dieses Jahr bereits zum 306. Mal. In dieser Zeit hat sich viel geändert neue Traditionen wurden geschaffen und von manchen haben wir uns verabschiedet. Wir können euch sagen dieses Jahr ist an unserer Kerb nicht alles wie immer, denn erstmals laufen beim Jahrgangstreffen alle Jahrgänge in den Burggarten ein.

In der Tat, unsere Haaner Kerb hat im Laufe der Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Von den bescheidenen Anfängen bis hin zu dem lebendigen und bunten Fest, das es heute ist, hat sich unsere Kerb stets weiterentwickelt und angepasst, um die Bedürfnisse und Wünsche unserer Gemeinschaft zu erfüllen.

Daher sind wir, als Haaner Kerbborsche 2024, sehr stolz darauf, Sie an unsere 306. Kerb vom 17. bis zum 22. Mai begrüßen zu dürfen. Ganz nach dem Motto: „Weil der Haa´ ein Teil unseres Herzens ist“.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Kerb!

Eure Haaner Kerbborsche 2024

Kerbheft zur 306. Haaner Kerb

TAGE

KERBBORSCHE

TERMINE

ERFREUTE HAANER:INNEN

KERBPROGRAMM

Das Programm zur 306. Haaner Kerb vom 06. Juni bis 11. Juni 2025. Änderungen sind möglich und sehr wahrscheinlich. Zuletzt aktualisiert am 23.05.2024.

16:00 Uhr
Aufstellen des Kerbbaums

Veranstaltungsort: Kerbplatz

Kerbborsche 2025

Veranstaltungsort: Pfarrgarten der ev. Burgkirchengemeinde

Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.

Veranstaltungsort: Festzelt der Familie Hausmann

Familie Hausmann

Die Kerbborsche marschieren vom Obertor Dreieichenhain zum Festplatz am Weiher. Dort schließlich warten sie bis 20:00 Uhr um das Festzelt für den Bieranstich zu betreten.

Kerbborsche 2025

Veranstaltungsort: Festzelt der Familie Hausmann

Kerbborsche 2025
ab 9:00 Uhr
Kerbbeem Verkauf

Veranstaltungsort: Dreieichenhain

Kerbborsche 2025

Veranstaltungsort: Dreieichenhain

Kerbborsche 2025

Vor dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnen die Handballer der Handballspielgemeinschaft Dreieich ihre Pforten.

Der HSG-Handballer-Stand am Untertor im Bereich des “Neuen Burgkellers” am Weiher mit den Spezial-Burgern und köstlichen Erfrischungsgetränken (auch Handball-Sour) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Refinanzierung der großen Gemeinschaft.

Die Handballspielgemeinschaft Dreieich ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des SV Dreieichenhain und der SKG. Sie besteht seit Mai 2007. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!

Handballspielgemeinschaft Dreieich

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

SVD / SGD

Veranstaltungsort: Am Obertor

AG „Hayner Weiber“

Veranstaltungsort: Pfarrgarten der ev. Burgkirchengemeinde

Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.

Veranstaltungsort: Festzelt der Familie Hausmann

Familie Hausmann

Veranstaltungsort: Holzmühle / Am Weiher

Blasorchester Dreieich im SV/TV

Veranstaltungsort: Rund um den Weiher an der Burg Hayn

Stadt Dreieich
ab 8:00 Uhr
Morgensegen

Veranstaltungsort: Ortskern Dreieichenhain

Blasorchester Dreieich im SVD/TVD

Veranstaltungsort: Festzelt der Familie Hausmann

Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain

Vor dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnen die Handballer der Handballspielgemeinschaft Dreieich ihre Pforten.

Der HSG-Handballer-Stand am Untertor im Bereich des “Neuen Burgkellers” am Weiher mit den Spezial-Burgern und köstlichen Erfrischungsgetränken (auch Handball-Sour) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Refinanzierung der großen Gemeinschaft.

Die Handballspielgemeinschaft Dreieich ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des SV Dreieichenhain und der SKG. Sie besteht seit Mai 2007. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!

Handballspielgemeinschaft Dreieich

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

SVD, SGD

Veranstaltungsort: Am Obertor / Fahrgasse

AG „Hayner Weiber“

Veranstaltungsort: Pfarrgarten / Gemeindehaus der ev. Burgkirchengemeinde

Ev. Burgkirchengemeinde

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

SVD / SGD mit Pennylane

Veranstaltungsort: Festzelt der Familie Hausmann

Familie Hausmann
10:00 - 14:00 Uhr
Kerbfrühschoppen

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

Blasorchester im SV / TV Dreieich

Vor dem historischen Gelände der Burg Hayn öffnen die Handballer der Handballspielgemeinschaft Dreieich ihre Pforten.

Der HSG-Handballer-Stand am Untertor im Bereich des “Neuen Burgkellers” am Weiher mit den Spezial-Burgern und köstlichen Erfrischungsgetränken (auch Handball-Sour) ist eine der wichtigsten Veranstaltungen zur Refinanzierung der großen Gemeinschaft.

Die Handballspielgemeinschaft Dreieich ist ein Zusammenschluss der Handballabteilungen des SV Dreieichenhain und der SKG. Sie besteht seit Mai 2007. Die Handballer freuen sich auf euren Besuch!

Handballspielgemeinschaft Dreieich

Veranstaltungsort: Pfarrgarten der ev. Burgkirchengemeinde

Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

SVD, SGD

Die Bierstaffel wird wieder im Burggarten stattfinden und mindestens die Kerbborsche aus den Jahren 2023 / 2024 stellen ihr Können unter Beweis.

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

Kerbborsche 2025

Veranstaltungsort: Burgkirche

Evangelische Burgkirchengemeinde Dreieichenhain

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

IG Haaner Kerbborsche e.V.

Veranstaltungsort: Festzelt der Familie Hausmann

Familie Hausmann

Veranstaltungsort: Dreieichplatz

IG Haaner Kerbborsche e.V.

Start ist am Obertor in der Fahrgasse / Dreieichplatz

Alle Kerbborsche

Veranstaltungsort: wird noch bekannt gegeben

Alle Kerbborsche
ab 11:00 Uhr
Heckenwirtschaft im Burggarten

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

SVD, SGD

… und mit ihm die Haaner Kerbborsche 2025.

Veranstaltungsort: Auf der Terrasse am Festzelt der Familie Hausmann

Familie Hausmann / Kerbborsche 2025
ab 14 Uhr
Familientag

Familientag mit ermäßigten Fahrpreisen oder anderweitigen Vergünstigungen (nicht an allen Ständen)

Verschiedene Teilnehmer

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

SVD, SGD

Veranstaltungsort: Start am Obertor, durch die Fahrgasse auf das Burggelände

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

Kerbborsche 2025

Veranstaltungsort: Burggarten der Burg Hayn

Kerbborsche 2025

Leib und Seele versorgt! Von und mit tonART Dreieich

Was gibt es besseres als Handkäs? Na klar: Handkäs garniert mit etwas [Chor]Musik! Deshalb findet auch dieses Jahr wieder unser Chorfest “Handkäs mit CHORmusik” am Pfingstmontag im Rahmen der 306. Haaner Kerb statt. Hier versorgen wir, der Chor tonART Dreieich und Freunde, euch mit allerlei Speis und Trank. Aber auch die Unterhaltung soll nicht zu […]

Frühschoppen der Haaner Kerbborsche 2019 am 19. Mai 2024

Stellungnahme zu den Aufklebern, die ein durchgestrichenes Logo der Familie Hausmann zeigen

Wir sind zutiefst betrübt und in unserem Werteverständnis zutiefst erschüttert. Es ist bedauerlich, dass wir uns dazu veranlasst sehen, in Bezug auf die Aufkleber, die kürzlich im Zusammenhang mit der Familie Hausmann aufgetaucht sind, eine klare und deutliche Distanzierung auszusprechen. Die IG Haaner Kerbborsche e.V. steht für Gemeinschaft, Respekt und Solidarität. Wir sind ein gemeinnütziger […]

Zeit bis zum Bieranstich 2025
{y<}
{yn}

{yl}

{y>}{o<}
{on}

{ol}

{o>}{w<}
{wn}

{wl}

{w>}{d<}
{dn}

{dl}

{d>}{h<}
{hn}

{hl}

{h>}{m<}
{mn}

{ml}

{m>}{s<}
{sn}

{sl}

{s>}