LNVG aktuell

Baustellen im Bahnverkehr

Gleisbett, Achtungsschild mit Bauarbeiter

© pixabay/distelAPPArath/FreePictures

Fahrgäste müssen mit umfangreichen Einschränkungen im Schienenverkehr rechnen.

Die für den Kreis Groß-Gerau relevanten Änderungen haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Baustellen im Bahnverkehr im Kreis Groß-Gerau

Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben

Vom 14. Juni bis 14. Juli findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft (EM) statt. Fünf Spiele, darunter eine Partie der deutschen Nationalmannschaft, finden in der Arena Frankfurt statt. Während des Turniers gibt es in der ganzen Stadt ein buntes Rahmenprogramm sowie eine Fanzone am Mainufer. Zum Stadion und zur Fanzone verkehren zusätzliche Züge und Busse.

Mit Bus und Bahn zur Fußball-EM 2024 in Frankfurt

© LNVG

Die laufenden Baumaßnahmen in Stockstadt und in Goddelau enden am Dienstag, 11. Juni, und damit auch die Änderungen im Busverkehr der Linie 40, 45 und 47. Ab Mittwoch, 12. Juni, verkehren die drei Linien wieder nach den regulären Fahrplänen.

Stockstadt/Goddelau: Busumleitungen enden am 11. Juni

© RMV

Die vergünstigte Version des Deutschland-Tickets, die Inhaberinnen und Inhabern des Hessenpass mobil zur Verfügung steht, ist jetzt auch im RMV-TicketShop erhältlich. Zuvor war die Bestellung nur über personalbediente Vertriebsstellen sowie über den Postweg per Bestellschein möglich. Fahrgäste profitieren von einer längeren Bestellfrist als bisher.

Vergünstigtes Deutschland-Ticket im RMV-TicketShop erhältlich

Junge Frau in der Bahn mit Handy und Kopfhörern deutet auf Fenster
© Adobe Stock

Zum Sommersemester startet auch das Deutschlandsemesterticket. Für 29,40 Euro können Studierende der 17 hessischen Hochschulen damit, wie bereits vom Deutschland-Ticket gewohnt, bundesweit den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Damit verbunden sind zahlreiche Vorteile für Studierende.

Deutschlandweites Semesterticket startet

Logo Deutschland-Ticket
© VDV

Das Deutschland-Ticket gilt seit dem 1. Mai 2023 bundesweit im Nah- und Regionalverkehr für beliebig viele Fahrten. Kundinnen und Kunden können die Fahrkarte ausschließlich im Abonnement zum Preis von 49 Euro im Monat als HandyTicket über die App RMVgo oder als eTicket über den RMV-TicketShop und die Vertriebsstellen erwerben.