Startseite Handwerkskammer Düsseldorf

Slider-Element

Aktuelles

Junge Menschen arbeiten in einer Fahrradwerkstatt.

Wer holt sich die Azubis for Climate-Trophy 2024?Azubis for Climate

Im Nachwuchswettbewerb "Azubis for Climate" entwickeln Auszubildende aus verschiedenen Handwerksberufen Ideen, wie ihr Betrieb nachhaltiger und klimaschonender arbeiten kann. In Workshops erarbeiten sie sich im Vorfeld die Grundlagen des Klimaschutzes und des Nachhaltigkeitsmanagements in Unternehmen. Mit ihren Konzepten treten sie dann in einem "Pitch" gegeneinander an. 


Engagierte Unternehmen gesuchtWettbewerb "NRW - Wirtschaft im Wandel"

Gesucht werden Unternehmen, die Herausforderungen wie Digitalisierung oder Globalisierung mit neuen Lösungen begegnen und den wirtschaftlichen Transformationsprozess in NRW aktiv mitgestalten. Bewerbung bis 1. Juli 2024

28. Mai 2024Constanze Boss ist Lehrling des Monats Mai 2024

Auszeichnung für die junge Zimmerer-Nachwuchskraft aus Mönchengladbach. HWK-Präsident Andreas Ehlert und Kreishandwerksmeister Frank Mund: „Constanze Boss ist eine Mutmacherin für junge Frauen, selbst etwas zur Neugestaltung der Welt beizutragen.“

Informationen aus Handwerk und MittelstandDeutsches Handwerksblatt - digital und als Magazin

Aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik, Betriebsführung, Recht und Steuern, Produkte und Serviceleistungen. Für Mitgliedsbetriebe natürlich kostenfrei.

 

Veranstaltungen

11.06.2024Fossilfrei Heizen - Heizungssteuerung - Optimierung, Tuning und Monitoring

Eine optimal eingestellte und gut gesteuerte Heizung kann in Verbindung mit dem passenden hydraulischen Abgleich der Heizflächen den Energieverbrauch ohne Komfortverlust um 15% reduzieren

11.06.2024Nachhaltigkeit: Was kommt auf das Handwerk zu?

Netzwerktreffen des Umweltzentrums Handwerk mit Vorträgen und Diskussionen. Ort: HWK Düsseldorf.

17.06.2024Webinar: Aktuelle Unternehmenszahlen durch digitale Finanzbuchführung

Wie durchgängige, digitale Prozesse die Zahl der Arbeitsschritte verringern und Abläufe vereinfachen können.

18.06.2024Sprechstunde für (Fach-)abiturientinnen und -abiturienten

Für alle, die das (Fach-)Abitur in der Tasche haben und sich orientieren wollen.

18.06.2024Unternehmen sucht Frau: miteinander reden, voneinander lernen

Ob Quer- oder Wiedereinstieg, Neuorientierung oder Ausbildung - in der Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie sich weitereinwickeln  können und in spannende neue Berufsfelder vordringen.

19.06.2024Aktionstag "Personal"

Den Fachkräfte- und Azubimangel im Handwerk minimieren und neue Impulse eines professionellen Personal-Recruitings erhalten. 

20.06.2024Webinar: Fahrzeug- und Werkzeugortung in Handwerksbetrieben

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, wie Ihr Unternehmen von der Fahrzeug- und Werkzeugortung profitiert.

20.06.2024Infoveranstaltung zum Trialen Studium

Webinar: Für Abiturientinnen und Abiturienten, die ihre handwerkliche Ausbildung mit einem Studium kombinieren möchten.

22.06.2024Handwerksjunioren-Kombi-Event: Werkstattgespräch und Sommerfest

Lutz Kluke öffnet die Türen seines Familienbetriebs. Erlebt hautnah, wie eine moderne sowie nachhaltig und ökologisch arbeitende Fleischerei funktioniert.

26.06.2024Hands on! Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk

Was verbirgt sich hinter KI? Wie kann KI im Handwerk genutzt werden? In der kostenfreien Veranstaltung in der HWK Düsseldorf beantworten wir alle Fragen.

26.06.2024Zusatztermin: Hands on! Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) im Handwerk

Was verbirgt sich hinter KI? Wie kann KI im Handwerk genutzt werden? In der kostenfreien Veranstaltung in der HWK Düsseldorf beantworten wir alle Fragen.

Gründer-Workshops & Seminare

20.06.2024Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

09.07.2024Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

22.08.2024Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

27.08.2024Workshop: Marketing für Handwerksbetriebe

Wie Sie die Bekanntheit Ihres Betriebes steigern, erfahren Sie im kostenfreien Workshop in der HWK Düsseldorf.

03.09.2024 - 24.09.2024Nachfolgeakademie

Gruppencoaching für angehende Übernehmerinnen und Übernehmer

12.09.2024Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

12.09.2024Wie finde ich einen passenden Betrieb zur Übernahme?

Webinar für Nachfolgeinteressierte zur Nutzung der bundesweiten Unternehmensbörse nexxt-change.

19.09.2024Workshop: Businessplan leicht gemacht

Im kostenfreien Workshop in der HWK Düsseldorf erfahren Sie, wie Sie Ihre Gründung oder eine Betriebsübernahme richtig vorbereiten.

07.11.2024Unternehmensnachfolge als Karriereweg für Hochschulabsolventinnen und -absolventen

Webinar für Quereinsteigerinnen und -einsteiger zu den Möglichkeiten einer Betriebsübernahme im Handwerk.

12.11.2024Info-Nachmittag "Existenzgründung"

Kostenfreies Webinar zur ersten Orientierung bei allgemeinen Fragen zur Existenzgründung

19.11.2024Workshop: Businessplan leicht gemacht

Im kostenfreien Workshop in der HWK Düsseldorf erfahren Sie, wie Sie Ihre Gründung oder eine Betriebsübernahme richtig vorbereiten.

 

 

Social Media

 

Apps (zur Zeit nicht erreichbar)

 

Lehrstellenradar 2.0

Lehrstellen + Praktika in Ihrer Nähe

 

Handwerkerradar 2.0

Betriebe in Ihrer Nähe