Freiwilligenarbeit

UNSERE PROJEKTE IN COSTA RICA SIND AKTIV UND FREUEN SICH AUF DEINE UNTERSTÜTZUNG!

Engagiere dich für den Erhalt von Costa Ricas artenreicher Natur und hilf den liebenswerten Ticos (=Costa Ricaner)! Wähle aus mehr als 15 Projekten in vielen verschiedenen Bereichen und Regionen! Mach dich stark für den Umwelt- und Tierschutz oder in sozialen Projekten! Lerne die Natur und Kultur an den beiden Küsten Pazifik, Karibik bzw. im Hochland kennen! Wir kümmern uns um die Planung, Anreise, Unterkunft und die ideale Zusammenstellung der von dir gewählten Projekte! Wir beraten dich vorab persönlich und individuell! Vor Ort ist unser deutschsprachiges Betreuerteam während deines Aufenthalts immer für dich da!

Für alle unserer Projekte ist die Corona-Impfung vorgeschrieben.

 

Wir haben über 10 Optionen für dich – wähle deinen Bereich und die Region

Suchen

Freiwilligenarbeit

Beratung/Vorbereitung

Wir beraten dich persönlich! Die CAS-Gründerin, Anne Grubert, hat über 10 Jahre in Costa Rica gelebt und kennt die Projekte aus erster Hand. Bei einem individuellen Beratungsgespräch stellt ihr dein persönliches Programm angepasst an dein Interesse und die saisonalen Bedingungen in Costa Rica zusammen.

Projekte

Wir haben ökologische und soziale Projekte in ganz Costa Rica: karibische Küste, Pazifik und Hochland! Bei ökologischen Projekten kannst du dich für den Artenschutz z.B. Meeresschildkröten, Wildkatzen, Papageien … , für Naturschutz in Nationalparks und für Nachhaltigkeit bei unseren Agrarprojekten stark machen! Soziale Freiwilligenarbeit richtet sich vor allem an Kinder, so dass deine Einsatzorte Kindergärten, Grundschulen, aber auch die Drogenprävention oder ein Rettungsdienst sind. – Du kannst die Projektbereiche miteinander kombinieren und so die große Vielfalt Costa Ricas entdecken!

Programmbeginn und Dauer

Der Anfangstermin deiner Freiwilligenarbeit in Costa Rica immer Donnerstags jede zweite Woche und die Dauer bestimmst du selbst! (mindestens 2 Wochen)

Anreise

Unsere Freiwillige organisieren sich ihren Flug selbst – gerne stehen wir bei Fragen aber zur Seite. Sollten mehrere Freiwillige gleichzeitig anreisen, geben wir gerne auch die Details weiter, damit ihr euch absprechen könnt.

Ankunft und Orientierung

Unsere Ankünfte sind immer am Donnerstag geplant. Am Flughafen wird unser Shuttle auf dich warten um dich zu deiner ersten Unterkunft bringen. Bei unserem CAS-Basic Paket bieten wir dir vorab eine Online-Orientierung, vor Ort organisierst du dir die Unterkunft selbst und kannst die Stadt auf eigene Faust ein bisschen erkunden – selbstverständlich stehen wir für Rückfragen zur Verfügung. Bei dem Plus-Paket sind die ersten zwei Nächte in Hostel oder Gastfamilie inklusive, außerdem führen wir für euch ein Orientierungstreffen am Freitag durch, wo ihr  einen gemeinsamen Stadtrundgang macht und SIM-Karten besorgt, damit ihr direkt mobil seid. Außerdem gehen wir gemeinsam Mittagessen.

Anfahrt zu den Projekten

Die Anfahrt erfolgt von San José aus mit dem öffentlichen Bus. Du erhälst von uns einen detaillierten Plan mit den Abfahrtsorten und -zeiten. Eventuelle Taxi-Kosten zur Bushaltestelle oder zu etwas abgelegenen Projekten fallen separat an.

Unterbringung und Verpflegung

Bei ökologischen Projekten wohnst du mit anderen Freiwilligen in einer Art Camp direkt im Projekt – das sind einfache Häuser mit einem Schlafraum, häufig Stockbetten, Moskitonetzen… – dort bekommst du alle drei Mahlzeiten!

In der Karibik haben wir ökologische und soziale Projekte – dort kommst du entweder direkt in den Projekten, Freiwilligenhäusern oder in einer unserer netten Gastfamilien unter. Du versorgst dich mit anderen Freiwilligen über eine Gemeinschaftsküche, wo ihr selbst kocht!

Bei sozialen Projekten im sog. Valle Central, auch „Tal des ewigen Frühlings“ genannt, wohnst du bei einer Gastfamilie und bekommst Halbpension!

Betreuung

Unser deutschsprachiges Betreuerteam ist immer für dich da! Per Telefon, WhatsApp oder persönlich, Montags bis freitags sind wir für Euch von 08-17 Uhr im Büro erreichbar. Für Notfälle steht euch unser Notfallhandy (24/7) zur Verfügung, sind jederzeit erreichbar und begleiten dich während deines gesamten Aufenthalts. In den Projekten hast du lokale spanisch- und englischsprachige Ansprechpartner.

Sprachkurse

Unsere Partnersprachschulen liegen in verschiedenen Landesteilen. Kombiniere deine Freiwilligenarbeit mit einem Spanischkurs zu Beginn, so hast du eine optimale Vorbereitung auf deinen Einsatz!

Vorausssetzung

Spanischgrundkenntnisse (empfohlen – kein Muss!) – du kannst dich gut mit Englisch verständigen und vor Ort einen Sprachkurs belegen!

Mindestalter 18 Jahre (bei wenigen Projekten 17 Jahre – kontaktiere uns, damit wir dich beraten können!)

lasst uns chatten
1
💬 Brauchst du Hilfe
Hallo 👋🏻 können wir dir helfen?