Spanke Europawahl

AG Wohlfahrt wirbt fürs Wählen

„Europa hat viele Gesichter – Hass ist keins davon!“ – mit diesem plakativen Slogan wirbt die AG Wohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis, sprich die Vertreter der Wohlfahrtsverbände Caritas, Diakonie, AWO, DRK, Paritätische und der jüdischen Wohlfahrtspflege, sich an der Europawahl zu beteiligen. Dafür hat sie eine Kampagne entwickelt, um die Wähl mehr

Sommersammlung unter dem Motto "Füreinander"

Sommersammlung unter dem Motto "Füreinander"

Am 1. Juni startet die Aktion, mit deren Erlös beispielsweise alten und kranken Menschen geholfen wird. mehr

Abschied in den Ruhestand

Abschied in den Ruhestand

Bis in die kleinste Zahl kennt sie "ihren" Caritasverband: Birgit Kleine-Bussmann aus der Finanzbuchhaltung geht zum Ende des Monats. mehr

Resolution der TelefonSeelsorge gegen Rechtsextremismus

Resolution der TelefonSeelsorge gegen Rechts

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beobachten„mit Sorge, dass Intoleranz, Feindseligkeit und Hass in unserer Gesellschaft zunehmen“. mehr

Süßes Dankeschön für Caritas-Mitarbeitende in der Pflege

Süßes Dankeschön für Caritas-Mitarbeitende in der Pflege

Am Tag der Pflegenden gingen rund 400 kleine Päckchen an die Kolleginnen und Kollegen in den Caritas-Seniorenheimen, in den ambulanten Diensten und im Hospiz in Bochum. mehr

„Der Ruhrpott tauscht!“ am 13. Mai

„Der Ruhrpott tauscht!“ am 13. Mai

Die youngcaritas Bochum ist ganz neu am Start – mit Isabel Goseberg, die unter anderem junge Menschen in ehrenamtliche Projekte vermittelt oder für unter 30-Jährige mit eigenen Projektideen Mitstreiter findet. Der erste große Termin im Kalender für 2024 ist die youngcaritas-Kleidertauschparty. mehr

Telefonseelsorge

45 Jahre Telefonseelsorge

Am 1. Mai 1979 klingelte zum ersten Mal das Telefon der TelefonSeelsorge Bochum. Mittlerweile ist die TelefonSeelsorge in Bochum eine feste Institution. Mehr als 600 Männer und Frauen haben in diesen 45 Jahren ehrenamtlich mitgearbeitet und unzählige Anrufe entgegengenommen. mehr

Spenden für Mütter- und Väterkuren

Spenden für Mütter- und Väterkuren

Die Caritas und das Müttergenesungswerk sammeln jedes Jahr im Mai in den katholischen Kirchen des Ruhrbistums um die Gesundheit von Müttern, Vätern und ihren Kindern zu stärken. mehr

Kräuterstunde bei Wattenscheider Gesundheitswochen

Kräuterstunde bei Wattenscheider Gesundheitswochen

Angebot des Seniorenbüros der Caritas und der Stadt Bochum am 2. und 23. Mai. mehr

Caritas bei Berufsinfomesse in Bochum

Caritas bei Berufsinfomesse in Bochum

Mitarbeitende aus Hospiz, Senioreneinrichtungen und Pflegediensten des Verbands präsentieren die Vielfältigkeit der Pflegeberufe am 3. und 4. Mai. mehr

Queer-Gottesdienst

Queer-Gottesdienst

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr in Essen findet der nächste Queer-Gottesdienst diesmal in Bochum statt. mehr

NRW - Bleib sozial

Postkartenaktion: NRW - Bleib sozial

#nrwbleibsozial - unter diesem Aufruf startete im Herbst vergangenen Jahres die große Sozialkampagne der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Freie Wohlfahrtspflege Nordrhein-Westfalen, zu der auch die Caritas Ruhr-Mitte gehört. mehr

Erfolgreiche Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft

Erfolgreiche Weiterbildung zur gerontopsychiatrischen Fachkraft

Herzlichen Glückwunsch, Milena Hagen. Die erfahrene Caritas-Mitarbeiterin im Altenwohn- und -Pflegeheim St. Elisabeth von Thüringen in Bochum hat es qeschafft und die Einrichtung ist um eine Mitarbeiterin mit besonderer Qualifikation reicher. mehr

Plätze frei beim Smartphonetreff Höntrop

Plätze frei beim Smartphonetreff Höntrop

Immer dienstags erhalten Seniorinnen und Senioren beim Umgang mit der Technik Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler. mehr

Offener Brief - Keine Bezahlkarte in Bochum

Offener Brief: Keine Bezahlkarte für Flüchtlinge in Bochum

Caritas Ruhr-Mitte gehört zu mehr als 30 Organisationen, Vereinen, Diensten und Initiativen, die sich u.a. an den Bochumer Oberbürgermeister und die Mitglieder des Stadtrats richtet. mehr

Vortrag und Ausstellung zu Diskriminierung

Vortrag und Ausstellung zu Diskriminierung

Unter anderem um Altersdiskriminierung geht es in einer Schau der Fotografin Özlem Öztürk-Gerkensmeier vom 17. bis 22. März 2024 in der Propsteikirche Bochum. Zur Eröffnung spricht Dr. Sabine Kampmann über dieses Thema im kunsthistorischen Kontext. mehr

40 Jahre Ökutreff

40 Jahre ökumenisches Beratertreffen

Heutzutage gilt Vernetzung als längst gesetztes Schlagwort und wichtige Voraussetzung, insbesondere bei Beratungsangeboten. Wer Menschen mit Unterstützungsbedarf berät, tauscht sich untereinander aus, um bestmöglich helfen zu können. Diesen Austausch pflegen Einrichtungen konfessioneller Träger in Bochum seit nunmehr 40 Jahren. mehr

Hilfe für Senioren zuhause bei kniffliger Technik

Hilfe für Senioren zuhause bei kniffliger Technik

Ehrenamtliche unterstützen ältere Menschen bei digitalen und anderen Problemen mit elektrischen und elektronischen Geräten. mehr

Mehr als 5000 Männer, Frauen und Kinder in Bochumer Menschenkette

Mehr als 5000 Männer, Frauen und Kinder in Bochumer Menschenkette

„Seite an Seite für Demokratie und Menschlichkeit“ hieß die Aktion, die über sieben Kilometer die Rathäuser Bochums und Hernes verband, um ein Zeichen für Solidarität, Offenheit und Toleranz zu setzen. mehr

Menschenkette für Demokratie und Menschlichkeit

Menschenkette für Demokratie und Menschlichkeit

Die Wohlfahrtsverbände in Bochum und Herne laden am Sonntag, 3. März, zu der Aktion unter dem Titel „Seite an Seite für Demokratie und Menschlichkeit“. Über sieben Kilometer soll sich die Menschenkette ziehen. mehr

Zugewanderte kochen für Wohnungslose

Zugewanderte kochen für Wohnungslose

Männer und Frauen einer Qualifizierungsmaßnahme von quaz.ruhr verteilten eine warme Mahlzeit und Nachtisch an Klientinnen und Klienten der Bochumer Bahnhofsmission in der Anlaufestelle in der Propsteikirche. mehr

„Ferien vor Ort“ für Bochumer und Wattenscheider Kinder

„Ferien vor Ort“ für Bochumer und Wattenscheider Kinder

Die Anmeldung für die jeweils drei Wochen Programm im Sommer 2024 läuft ab 4. März. mehr

Neue Leiterin im Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus

Neue Leiterin im Caritas-Seniorenzentrum St. Franziskus

Elif Çakir hat ganz frisch ihre Aufgabe in der Einrichtung in Bochum-Riemke übernommen. mehr

Frauenhaus deckt Hälfte des Stromverbrauchs über Solaranlage

Frauenhaus deckt Hälfte des Stromverbrauchs über Solaranlage

Als nächstes geht Photovoltaik auf dem Wattenscheider Caritas-Gebäude an der Propst-Hellmich-Promenade in Betrieb. mehr

520 energiesparende Kühlschränke für Bochumer mit geringem Einkommen

520 energiesparende Kühlschränke für Bochumer mit geringem Einkommen

Innerhalb von fünf Monaten hat unser Stromspar-Check-Team in einem gemeinsamen Projekt mit der Stadt Bochum und Mitteln aus dem Stärkungspaket NRW Stromfresser in Privathaushalten austauschen können. mehr

Spende für Sozialpastorales Zentrum

Spende für Sozialpastorales Zentrum

Über eine Spende in Höhe von 450 Euro durfte sich nun das Sozialpastorale Zentrum in Bochum freuen. mehr

Frauenhaus macht bei Aktionswoche gegen Gewalt mit

Bochumer Frauenhaus macht bei Aktionswoche gegen Gewalt mit

Das Team der Caritas Ruhr-Mitte möchte gemeinsam mit dem Verein Mira - Internationales Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und Mädchen auf das Thema Femizide aufmerksam machen - mit einem Infosand am 27.11.. Laut Statistik von „One billion rising“ sind in diesem Jahr bereits 168 Frauen und Mädchen bei Femiziden getötet worden. mehr