Willkommen bei Ihrer Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz

Slider-Element



News

Die Nachfolgelotsen trafen sich zu einem Pressetermin um die Weichen für den "Tag der Unternehmensnachfolge" zu stellen.

Tag der Unternehmensnachfolge Betriebsübergabe gut vorbereiten

Am 26. Juni 2024 findet auf dem Schloss Mariakirchen in Arnstorf der "Tag der Unternehmensnachfolge" statt. Für die kostenfreie Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. 


Handwerk & KI – so profitieren Betriebe bereits heuteBayerischer Tag des Handwerks 2024

Der Bayerische Tag des Handwerks 2024 findet am 4. Juli 2024 ab 14 Uhr in der Orangerie in Ansbach statt. Hier können Sie sich dazu anmelden.

WeiterbildungHöchste Qualifikationsebene erreicht

23 Betriebswirte und kaufmännische Fachwirte schlossen ihre Weiterbildung bei der Handwerkskammer ab.

FührungswechselNeue Führung im Bildungszentrum Landshut

Matthias Kuhndörfer hat als Leiter des Bildungszentrums Landshut die Nachfolge von Michael Pigat angetreten.

 



Wirtschaftlicher Stellenwert des Handwerks

Das Handwerk ist der vielseitigste Wirtschaftsbereich Ostbayerns und bildet mit seinen kleinen und mittleren Betrieben das Kernstück der ostbayerischen Wirtschaft.

Das Handwerk in Ostbayern:

  • beschäftigt ca. 18 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten
  • bildet ca. 32 % der Lehrlinge aus
  • stellt ca. 19 % der Unternehmen
  • erwirtschaftet ca. 21 % aller Umsätze

Diese Daten verdeutlichen: Das Handwerk ist der Stabilitätsanker für ganz Ostbayern. Im Rahmen der Interessenvertretung setzen wir uns daher dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt.