Das höchste Gebot

Auf die „Verantwortung vor Gott und den Menschen" wird zu Beginn des Grundgesetzes ausdrücklich verwiesen. In ihrer Andacht im Solinger Tageblatt würdigt Superintendentin Dr. Ilka Werner die Bedeutung der deutschen Verfassung und verweist auf Bezüge zur Bibel.

Mehr dazu

Sommersynode tagt in der Stadtkirche Mitte

Zu ihrer ersten Tagung tritt die Synode zusammen, die nach der Presbyteriumswahl im Februar neu für die kommenden vier Jahre gewählt wurde. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Zukunftsprozess, Finanzen und ein Gedankenexperiment.

Mehr dazu

Save the Date: Kirchenmorgen geht weiter!

Der KIRCHEnMORGEN geht am 28. und 29. September 2024 weiter: mit viel Raum zum gemeinsamen Feiern, zum Austausch und Erleben. Superintendentin Dr. Ilka Werner lädt ein zu erleben, wie bunt und vielfältig die Evangelische Kirche in Solingen ist.

Mehr dazu

Gewünscht, gewollt, statt mitgeschleppt

Vom Kindergottesdienst bis zum Kinder-Action-Samstag - wir stellen evangelische Angebote für Kinder und Familien vor. Teil 2: Kindergottesdienst in Dorp.

Mehr dazu

Betroffene gestalten Aufarbeitung mit

Aufruf der Landeskirchen und ihrer Diakonie zur Teilnahme am ersten Betroffenenforum im Rahmen der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.

Mehr dazu

Gemeinsam die Kirchen erhalten

Evangelische Kirchen sind Zeitzeugen, Kulturerbe und Orte, an denen Menschen Gemeinschaft untereinander und mit Gott erleben. Damit sie das auch bleiben, setzen sich Fördervereine mit Herzblut dafür ein. Teil 2: die „Bürgerstiftung Dorper Kirche“ und die „Denkmalstiftung Walder Kirche“.

Mehr dazu

Landessynode diskutiert über Zukunft der KiHo

Auf der Sondersynode der EKiR (ab 6. Juni) werden mehrere Optionen vorgestellt. Die Frage, wie es mit der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal weitergeht, braucht eine längerfristige Klärung, so Präses Latzel.

Mehr dazu

Gemeinden feiern Pfingsten unter freiem Himmel

Auch in diesem Jahr wollen einige Gemeinden das Pfingstfest in Solingen als Gelegenheit nutzen, die Kirchenmauern zu verlassen. Sie gehen mit Predigt, Musik und Altar nach draußen. In Gräfrath wird die Motorradsaison unter Gottes Segen gestellt.

Mehr dazu

„Nichts soll Macht über mich haben“

Das aktuelle Bibelwort für den Monat Mai gehört zu ihren Lieblingsversen. Und das, obwohl ihm ein wichtiger Aspekt fehlt, schreibt Superintendentin Ilka Werner.

Mehr dazu

„Kiwi“ - ein Ort, an dem Kinder sie selbst sein dürfen

Vom Kindergottesdienst bis zum Kinder-Action-Samstag - wir stellen evangelische Angebote für Kinder und Familien vor. Teil 1: „Kiwi“ – der Kinder-Action-Samstag in Rupelrath.

Mehr dazu

Weil Gebäude mehr als Steine sind

Evangelische Kirche sind Zeitzeugen, Kulturerbe und Orte, an denen Menschen Gemeinschaft untereinander und mit Gott erleben. Damit sie das auch bleiben, setzen sich Fördervereine mit Herzblut dafür ein. Teil 1: „Freunde der Ketzberger Kirche“ und „Lutherkirchen-Bauverein“.

Mehr dazu

Unter dem offenen Himmel Gott feiern

Gottesdienste unter offenem Himmel und Einladungen zur Tauferinnerung gibt es in diesem Jahr am Feiertag Christi Himmelfahrt (9. Mai 2024) im Evangelischen Kirchenkreis Solingen. Das Fest feiern christliche Gemeinden seit dem 4. Jahrhundert.

Mehr dazu

Sie sind die Gesichter des Schutzkonzepts

Simone Henn-Pausch und Simone Tschense sind im Kirchenkreis Solingen als Vertrauenspersonen im Einsatz. Sie dienen als Ansprechpartnerinnen, wenn Grenzen überschritten wurden – und entwickeln gleichzeitig das Schutzkonzept weiter.

Mehr dazu

Diakonie zieht sich von der Grundschule am Kreuzweg zurück

Das Diakonische Werk Solingen wird die Trägerschaft für den Offenen Ganztag an der Grundschule Kreuzweg zum Ende des laufenden Schuljahrs abgeben. Das erklärten Diakonie-Geschäftsführerin Ulrike Kilp, Diakonie-Pfarrerin Michaela Röhr und der stellvertretende Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises, Thomas Förster, vor der Presse.

Mehr dazu

Gemeindediakonie auch zukünftig solidarisch organisieren

Planungen für die zukünftige Aufstellung der diakonischen Arbeit der Gemeinden wurden jetzt vorgestellt. Auch weiterhin sollen Ehrenamtliche eine große Rolle spielen - unterstützt von Diakoninnen und Diakonen in den drei Regionen.

Mehr dazu

Losung des Tages

Der HERR sprach: Mein Angesicht soll vorangehen; ich will dich zur Ruhe leiten.
2. Mose 33,14

Es ist also noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes.
Hebräer 4,9