HERZLICH WILLKOMMEN !

auf der Webseite der Europaschule Troisdorf

Aktuelles

Liebe Eltern,
Liebe Schüler_innen,
Liebe Kolleg_innen,
Liebe Theaterliebhaber_innen
 
Der WP Kurs Darstellen und Gestalten der Jahrgangsstufe 10 bringt am kommenden
Mittwoch den 12.06.2024 den Film „Fack yu Göhte“ in abgewandelter Form auf die Bühne. Unterstützt wird dieses Stück vom WP DG Jahrgang 9, der in einer Projektarbeit mit Bühnenbild und Projektmanagement dem Theaterstück zugearbeitet hat.
 
Einlass ab 17:30 Uhr und Beginn der Inszenierung ist um 18:30 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir freuen uns auf viel Zuschauer_innen an diesem Abend.
 
Euer D&G Kurs

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT*) setzen wir ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Gemeinsam stehen wir gegen Diskriminierung und für eine Welt, in der sich jeder Mensch frei entfalten kann. Unsere Europaschule der Vielfalt ist ein Ort der Toleranz, an dem alle willkommen sind und angenommen werden, so wie sie sind.
Heute zeigen wir eine rote Karte gegen Queerenfeindlichkeit und setzen uns gemeinsam für Respekt und Gleichberechtigung in unserer Schule und darüber hinaus ein.
Organisiert wurde die Aktion durch die SV und die Arbeitsgruppe Schule der Vielfalt.

Liebe Eltern, Großeltern, Schüler/innen und Freund/innen/e wie auch Förder/innen der Europaschule Troisdorf

alle beteiligten Fachschaften, Kolleg/en/innen mit besonderen Aufgaben, die SuS der Q1 sowie alle beteiligten Schülerfirmen laden Sie, Dich und Euch ganz herzlich zum Frühlingsfest der Künste ein. Das Kommen wird sich lohnen, denn es geht um ein tiefgründiges und wichtiges Thema in dieser Zeit „Glück“.

Wir beobachten viele Veränderungen in unserer Gesellschaft, Vorbilder kommen und gehen. Unsere Lebensverhältnisse verändern sich!

Dadurch verändert sich auch das Denken und Fühlen unserer Schüler/innen. Mit unserem Motto „Auf der Suche nach Glück“ wollten wir ergründen, inwiefern sich unsere Schüler:innen sich ihr persönliches Glück vorstellen. Was ist ihnen wichtig? Geld? Freundschaft? Liebe? Gesundheit?

Was bedeutet es überhaupt, glücklich zu sein? Strebt jeder Mensch danach, glücklich zu sein? Was ist Glück und wo und wie finde ich es? Die Ausstellung beleuchtet das Thema künstlerisch und musikalisch aus unterschiedlichen Perspektiven und benennt ganz individuelle Bedingungen des Glücks. Absolut sehens- und hörenswert!

Wir laden Sie, Dich, Euch dazu ein, in die tiefgründigen, heiteren, farbenfrohen Bilderfluten der Ausstellung einzutauchen und vielleicht finde/n/st/t Sie/Du/Ihr Ihr/Dein/Euer Glück? Luass/en/t Sie/Dich/Euch (sich) verzaubern, berauschen, faszinieren und teil/e/t/en mit uns einen glücklichen Moment auf dem Frühlingsfest der Künste.

Auf ein berauschenden Abend

Das Team des Frühlingsfests der Künste

Freitag, 15. März 2024 von 17:00 - 21:00 Uhr

Eintritt: Kinder 1€ - Erwachsene 2€ - Familien 4€

Die nächsten Termine

Aktuell sind keine Termine vorhanden.