Jetzt bestellen

Und vollen Zugriff auf alle Statistiken erhalten. Schon ab $199 USD pro Monat!

Empowering people with data

Insights und Fakten aus 170 Branchen und 150+ Ländern

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Mehr als 23.000 Unternehmen nutzen Statista

Aktuelle Statistiken

Fakten und Insights zu relevanten Themen

Leitzins der EZB - Entwicklung bis 2024

06.06.2024 | Geldmarkt

Erste Zinssenkung seit Jahren: Gemäß geldpolitischem Beschluss vom 6. Juni 2024 hat die Europäische Zentralbank (EZB) beschlossen, den Leitzins (= Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft) um 0,25 Prozentpunkte zu senken. Damit gilt ab dem 12. Juni 2024 ein durch die EZB für den Euroraum festgelegter Zinssatz für das Hauptrefinanzierungsgeschäft von 4,25 Prozent. 

Weitere Informationen zum Zusammenhang zwischen Leitzinsen, Zinsniveau und Inflation finden Sie auf unserer gleichnamigen Themenseite.

Über die Hauptrefinanzierungsgeschäfte der EZB

Das Instrument der Hauptrefinanzierung bietet den Geschäftsbanken in Form von wöchentlichen standardisierten Ausschreibungs- und Zuteilungsverfahren (Standardtender) eine Möglichkeit zur kürzerfristigen Liquiditätsbeschaffung (Laufzeit: 1 Woche). Die Hauptrefinanzierungsgeschäfte sind das wichtigste geldpolitische Instrument der EZB, mit dem sie die Zinsen und die Liquidität am Geldmarkt bzw. die Geldmenge steuert und Signale über ihren geldpolitischen Kurs gibt. Der bei diesen Offenmarktgeschäften festgelegte Mindestbietungszinssatz (auch Hauptrefinanzierungssatz) wird aufgrund seiner Bedeutung oft auch als Leitzins der EZB bezeichnet.

Mehr erfahren
TikTok-Likes der Parteien im EU-Wahlkampf 2024

05.06.2024 | Social Media

Die meisten Likes bei TikTok im Europawahlkampf 2024 konnte die FDP verzeichnen. Mit rund 183.600 Likes im Zeitraum 1. Januar bis 23. Mai 2024 vereinten die Freien Demokraten mit ihren Europakandidaten auf dem Videoportal die meisten Likes aller deutschen Parteien. Die geringste Anzahl an Likes verbuchte die CDU/CSU.

Mehr erfahren
Entwicklung des monatlichen Auftragseingangs der Automobilindustrie bis April 2024

05.06.2024 | Kraftfahrzeugbau

Der Index zum Auftragseingang in der Automobilindustrie in Deutschland stieg im April 2024 an und lag bei 97 Punkten. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag der Wert allerdings knapp vier Punkte höher. Seit Juni 2023 lag der Index stets unter 100 Punkten und damit der Auftragseingang unter dem Niveau des Jahres 2021.

Mehr erfahren
Marktkapitalisierung von Nvidia bis 2024

06.06.2024 | Halbleiter

Mehr erfahren
Veränderung der Auftragseingänge im Verarbeitenden Gewerbe ggü. Vormonat bis Apr '24

06.06.2024 | Konjunktur & Wirtschaft

Im April 2024 ging das Volumen der Auftragseingänge des Verarbeitenden Gewerbes gegenüber dem Vormonat um rund 0,2 Prozent zurück. Dabei sanken die Aufträge aus dem Inland um etwa 0,3 Prozent, das Volumen der Aufträge aus dem Ausland sank um 0,1 Prozent.

Mehr erfahren
Veränderung des Einzelhandelsumsatzes in Österreich nach Monaten bis März 2024

06.06.2024 | Einzelhandel

Im März 2024 stieg der Einzelhandelsumsatz in Österreich arbeitstägig bereinigt nominell um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat an. Die Angaben beziehen sich auf den Einzelhandel ohne Kfz-Gewerbe, aber inklusive Tankstellen.

Mehr erfahren
Bitcoin (BTC) Kursverlauf bis Jun 5, 2024

06.06.2024 | B2C-E-Commerce

Mehr erfahren
Ergebnis der Parlamentswahl in Indien 2024

05.06.2024 | Indien

Bei den Parlamentswahlen in Indien (Wahlen zur Lok Sabha) hat die Bharatiya Janata Party (BJP) von Premierminister Narendra Modi laut vorläufigen Ergebnissen 240 der 543 Sitze gewonnen. Damit verliert die BJP ihre absolute Mehrheit im Parlament. Vor den Wahlen stellte die BJP alleine 300 Sitze im indischen Parlament. Die größte Oppositionspartei, die Kongresspartei (INC) kommt auf 99 Sitze. Gewählt wurde in sieben Phasen von Mitte April bis Anfang Juni.

Was bedeutet die Wahlniederlage für Modi?

Im Vergleich zu den letzten Parlamentswahlen hat Modis BJP wohl über 60 Sitze im Parlament verloren. Damit kommt die BJP zwar nicht mehr auf eine alleinige Mehrheit, das rechte Wahlbündnis National Democratic Alliance (NDA) kommt jedoch laut vorläufigen Ergebnissen wohl auf annähernd 300 Sitze. Das Oppositionsbündnis I.N.D.I.A., angeführt von der Kongresspartei, kommt dagegen auf aktuell 234 Sitze. Eine dritte Amtszeit von Modi, die vor den Wahlen als gesichert galt, ist somit zwar weiterhin möglich, aber nicht mehr garantiert. Rahul Gandhi, der Spitzenkandidat der Kongresspartei, hatte angekündigt, mit einzelnen Parteien des Regierungslagers verhandeln zu wollen. 

Die BJP hatte ihren Wahlkampf besonders um die Person Modi ausgerichtet. Das Ergebnis dürfte in Teilen auch eine Abstrafung für Modi bedeuten. Obwohl Indien als Wachstumsmotor in Asien gilt und mittlerweile schneller wächst als China, leben hunderte Millionen Menschen von Sozialhilfe. Auch die Jugendarbeitslosigkeit ist seit 2022 angestiegen.

Indiens Wahlsystem

Fast eine Milliarde Menschen waren in Indien für die Parlamentswahlen registriert. Die Wahlen haben in sieben verschiedenen Phasen vom 19. April bis zum 03. Juni 2024 stattgefunden. In den einzelnen Phasen wurde in einzelnen Regionen gewählt. Wahlberechtigte können nur einzelne Kandidat:innen in den eigenen Wahlkreisen wählen.

Mehr erfahren
Wärmste Monate weltweit bis 2024

05.06.2024 | Wetterdaten

Der Monat November im Jahr 2023 war nach aktuellem Stand der wärmste Monat weltweit: Die Abweichung von dem globalen Durchschnitt betrug in besagtem Monat 1,43 Grad. Der globale Durchschnitt bezieht sich auf die durchschnittliche Monatstemperatur von Land- und Meeresgebieten zwischen den Jahren 1901 und 2000. Als zweitwärmste Monate folgten der Februar 2024 sowie der September 2023 mit einer Abweichung von 1,42 Grad.

Mehr erfahren
Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr bis 2024

05.06.2024 | Militär

Die Statistik zeigt die Anzahl der Soldaten und Soldatinnen bei der Bundeswehr in den Jahren von 2000 bis 2024. Ende März 2024 dienten 171.074 Berufs- und Zeitsoldaten bei der Bundeswehr. Zuzüglich der Wehrdienstleistenden belief sich die Gesamtzahl der Soldaten und Soldatinnen auf 181.123.

Mehr erfahren

Market Insights

Entdecken Sie die Zukunft Ihres Marktes

Greifen Sie mit unseren Market Insights auf wertvolle und vergleichbare Marktdaten für mehr als 190 Länder, Gebiete und Regionen zu. Erhalten Sie detaillierte Einblicke zu wichtigen Kennzahlen, z.B. zu Umsatzmetriken und Key Performance Indicators.

Entdecken Sie unsere Market Insights

Statista-Accounts

Unsere Komplettlösungen

Basis-Account

Zum Kennenlernen
  • Download-Rechte für Basis-Statistiken
  • Kostenfrei
Kostenlos

Starter Account

Der Einstiegsaccount
  • Direkter Zugriff auf alle Statistiken
  • Einzelplatzlizenz
$199 USD / Monat*

Professional Account

Für Unternehmen
  • Alle Funktionen des Starter Accounts
  • Freier Zugriff auf Dossiers, Prognosen und Studien
ab $959 USD / Monat*

*Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate

Daily Data

Komplexe Themen – einfach verständlich

Welche deutschen Festivals sind am bekanntesten? - Infografik
70 Prozent haben wenig Interesse an Festivals - Infografik
Wie viel darf ein Musikfestival kosten? - Infografik
Worauf legen Festivalbesucher:innen am meisten Wert? - Infografik
Welche Vereine stellen den deutschen EM-Kader? - Infografik
Zigaretten & Co. sind ein teures Umweltproblem - Infografik
Hochwasserschutz kann für Europa kostspielig werden - Infografik
Seehundbestand im Wattenmeer stabilisiert sich - Infografik

Consumer Insights

Verstehen, was Konsumenten bewegt

Die Consumer Insights untersuchen das Konsumverhalten weltweit und liefern wertvolle Insights für Werbetreibende, Planer und Produktmanager.

2.500.000+Interviews
56Länder
500+Branchen
15.000+Marken

Unsere Leistungen

Zeit und Geld sparen mit Statista

Statista wird in immer mehr Medienartikeln zitiert und hat sich somit als verlässlicher Partner der weltweit größten Medienunternehmen etabliert.

Unsere Vertrauenswürdigkeit

Über 500 Spezialisten und Redakteure überprüfen jede Veröffentlichung.

Unser Team

Relevante Daten innerhalb von Minuten - verfügbar in allen wichtigen Formaten.

Unsere Accounts

Kontakt

Sie haben noch Fragen? Wir helfen gerne.
Statista Locations
Kontakt Jens Weitemeyer
Jens Weitemeyer
Customer Relations

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Kontakt Meredith Alda
Meredith Alda
Sales Manager– Kontakt (Vereinigte Staaten)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Kontakt Yolanda Mega
Yolanda Mega
Operations Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Kontakt Kisara Mizuno
Kisara Mizuno
Senior Business Development Manager– Kontakt (Asien)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Kontakt Lodovica Biagi
Lodovica Biagi
Director of Operations– Kontakt (Europa)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Kontakt Carolina Dulin
Carolina Dulin
Group Director - LATAM– Kontakt (Lateinamerika)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)