Themen A bis Z

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Slider

BMUV unterstützt bei der gesundheitlichen Vorsorge in der Klimakrise

mehr lesen über BMUV unterstützt bei der gesundheitlichen Vorsorge in der Klimakrise
Podiumsdiskussion mit sieben Personen

Neues Schutzgebiet "Danger Islands" in der Antarktis

mehr lesen über Neues Schutzgebiet "Danger Islands" in der Antarktis
Adeliepinguine springen von einem Eisberg ins Meer

Für Stadtnatur und Klimaschutz: ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

mehr lesen über Für Stadtnatur und Klimaschutz: ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden
Steffi Lemke hält auf der Bühne eine Rede

Meldungen

EU schützt Umwelt, Verbraucherinnen und Verbraucher

Europawahl am 9. Juni

Grafik: Klimagesetz für klimaneutrales Europa bis 2050. Weitere Informationen siehe Bildunterschrift

Lebensräume schützen und stärken

Das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz sorgt dafür, dass Ökosysteme wie Wälder und Meere gestärkt, wiederhergestellt und bewahrt werden. Damit bleiben sie gleichzeitig Klimaschützer und Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Bis 2026 fließen insgesamt vier Milliarden Euro unter anderem in diese Bereiche.

Online-Tagebuch

Aktuelle Interviews, Statements und Meldungen

Hier informieren
Steffi Lemke im Grünen mit Pressevertreter*innen
Steffi Lemke,

Der Atomausstieg ist ein Gewinn für unser Land. Atomkraft ist und bleibt eine Hochrisikotechnologie.

Bundesumwelt- und Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke

Wege zum Dialog

Gute Politik für Umweltschutz und Verbraucherschutz gelingt, wenn sie gemeinsam gestaltet wird. Schreiben Sie uns oder beteiligen Sie sich an unseren Dialogangeboten.