Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren

Aktivraum | Kölnkonzerte | Klangvisionen | Lichtkunst | CDs | Finden | PR-Service
Markus Stockhausen spielte zusammen mit dem Franz Liszt Kammerorchester in der Kölner Philharmonie sein Werk "Ascent and Pause"
Markus Stockhausen spielte zusammen mit dem Franz Liszt Kammerorchester in der Kölner Philharmonie sein Werk "Ascent and Pause"

 
Was der neuen Musik
  sonst oft abgeht,
  wird hier Ereignis:
  Leichtigkeit
  und
  Unangestrengtheit,
  Verspieltheit
  und
  augenzwinkernder Humor

Neue Zeitschrift für Musik 02/2004 zu TARA von Markus Stockhausen

Aktivraum Musikverlag


Herzlich Willkommen auf unseren Verlagsseiten


Der Aktivraum-Musikverlag publiziert hauptsächlich Werke von Markus Stockhausen. Dieser ist "nicht nur als begnadeter Trompeter, sondern [auch] als visionärer Komponist" gefragt. Diese Seiten geben einen kleinen Einblick in sein innovatives musikalisches Werk. Von Auftragskompositionen für Jazztrio und Orchester, Stücken für Ensemble (so etwa die London Sinfonietta), oder auch einzelne Musiker reicht die Palette. Nicht zu vergessen sein "Abendglühen" für Solotrompete und Posaunenchöre, das er für den Eröffnungsabend des Evangelischen Kirchentags 2007 in Köln komponierte und gemeinsam mit ca. 1800 Bläsern am Rhein aufführte.

Auszüge aus seinem Werkverzeichnis finden Sie auf der nächsten Seite.
 




Tanzendes Licht“ (Komposition von Markus Stockhausen) wurde am 20.11.2007 von der Camerata Bern und dem Swiss Jazz Orchestra im Paul Klee Zentrum Bern erfolgreich uraufgeführt.

Markus Stockhausen im Gespräch mit dem WDR am Rande der Proben zu Abendglühen am 6. Juni 2007 an der Treppe der Kölner Philharmonie

Markus Stockhausen im Gespräch mit dem WDR am Rande der Proben zu Abendglühen am 6. Juni 2007 an der Treppe der Kölner Philharmonie

Impressum & Datenschutz
map [Login]