Banner auf dem steht
© energiekonsens

Bremer Solartage: Mini-Messe lädt in Handwerkskammer

Am 14. Juni (13-18 Uhr) und 15. Juni 2024 (10-17 Uhr) finden zum vierten Mal die Bremer Solartage in und vor der …

Mehr erfahren
© energiekonsens

Unternehmen machen Klimaschutz: Jetzt anmelden für kostenlose Energieanalysen im Betrieb

Möchten Unternehmen mehr Klimaschutz und Energieeffizienz in ihren Betriebsalltag integrieren, stehen sie häufig gleich …

Mehr erfahren
Boote mit Sonnenkraft antreiben – beim Solarbootrennen des Klimaschutz-Schulprojektes 3/4plus geht es nicht nur um sportlichen Ehrgeiz, sondern auch um die Vermittlung klimafreundlicher Technologien.
© energiekonsens
Boote mit Sonnenkraft antreiben – beim Solarbootrennen des Klimaschutz-Schulprojektes 3/4plus geht es nicht nur um sportlichen Ehrgeiz, sondern auch um die Vermittlung klimafreundlicher Technologien.

Solarbootrennen am Werftbrunnen: Schüler*innen setzen auf Sonnenenergie

Zum 14. Mal hat das Klimaschutzprojekt „3/4plus“ Bremerhavener Schulen zum Solarbootrennen eingeladen. Schülerinnen und …

Mehr erfahren
Fensterbeklebung Schriftzur
© energiekonsens

Klimaschutzquartier Gröpelingen eröffnet Büro am Liegnitzplatz

Ob Nähcafé, Energiespar-Beratung oder Tauschevents – seit dem Sommer 2023 ist die gemeinnützige Klimaschutzagentur …

Mehr erfahren
„Senatorin Kathrin Moosdorf begutachtet die Ausstellungssäule der Kampagne #senkmit: Weniger CO2 – mehr Zukunft.“
© energiekonsens
„Senatorin Kathrin Moosdorf begutachtet die Ausstellungssäule der Kampagne #senkmit: Weniger CO₂ – mehr Zukunft.“

Klimaschutz-Ausstellung zu Gast bei Umweltsenatorin

Welche Möglichkeiten gibt es im Alltag klimaschädliche CO₂-Emissionen zu verringern? Antworten auf diese und weitere …

Mehr erfahren
© energiekonsens

energiekonsens führt „ecocockpit" ein: Kostenfreies CO₂-Bilanzierungstool für Bremer Unternehmen

Eine Informationsveranstaltung am 23. Mai gibt Einblicke in das Tool und seine Anwendungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Klimaschutzagentur für Bremen & Bremerhaven

kom.fort im KBZ
© energiekonsens / Insa Lohmann
Simon Breul von kom.fort zeigt das barrierefreie, altersgerechte Bad im Klima Bau Zentrum

Vortrag im Klima Bau Zentrum: Tipps fürs Wohnen im Alter

Viele Menschen möchten auch im hohen Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben. Von Treppenlift bis …

Weiterlesen
© energiekonsens

Unternehmen machen Klimaschutz: Jetzt anmelden für kostenlose Energieanalysen im Betrieb

Möchten Unternehmen mehr Klimaschutz und Energieeffizienz in ihren Betriebsalltag integrieren, stehen sie häufig gleich …

Weiterlesen
© energiekonsens

Unangekündigte Hausbesuche von energiekonsens? Achtung, Betrüger*innen unterwegs!

Aktuell geben sich Kriminelle als Mitarbeitende von energiekonsens aus und geben vor, zum Thema Solarenergie zu beraten …

Weiterlesen

Wir sind energiekonsens – die gemeinnützige Klimaschutzagentur für das Land Bremen. Für uns ist Klimaschutz Notwendigkeit und Herzensaufgabe zugleich – mit einer klaren Vision: Klimaneutralität. Auf dem Weg dahin arbeiten wir mit vielen Akteur*innen in Bremen und Bremerhaven zusammen.

Mehr zu unserer Arbeit

Newsletter abonnieren

Veranstaltungen

Montag / 11:00 – 13:00 Uhr

Nähcafé Gröpelingen Juni

Zur Veranstaltung
Dienstag / 17:00 – 19:00 Uhr

Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern - PV-Strom nutzen, teilen oder einspeisen?

Zur Veranstaltung
Mittwoch / 14:00 – 16:00 Uhr

Klimafreundliches Gewerbe in Blumenthal – Das Potenzial für nachhaltige Wärme- und Stromerzeugung sowie Beratungsangebote

Zur Veranstaltung

Projekte

Klima Bau Zentrum von außen, Person mit Fahrrad läuft vorbei
© energiekonsens

Klima Bau Zentrum

Das Klima Bau Zentrum ist der Ort für alle, die ihr Haus energieeffizient, …

Mehr erfahren
© energiekonsens

Mehr Energieeffizienz für Bremer Unternehmen

Ihr Betrieb möchte sich für den Klimaschutz stark machen und nebenbei …

Mehr erfahren
Energetisches Quartierskonzept Erfinderviertel
© energiekonsens

Energetisches Quartierskonzept Erfinderviertel

Gegenstand des integrierten energetischen Quartierskonzeptes ist ein circa 37 …

Mehr erfahren
energiekonsens Newsletter
Jetzt abonnieren