Neuste Meldungen

Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme (Thema:Nachhaltigkeit)

Voraussetzung für eine dauerhaft ausreichende und gesunde Ernährung bei gleichzeitigem Schutz von Mensch, Tier, Ökosystemen und Klima sind nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme. Diese sollen außerdem für eine vielfältige Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft sorgen, in der Bäuerinnen und Bauern ökonomisch tragfähig wirtschaften können und in der auch junge Menschen Perspektiven erkennen und nutzen können.

Mehr

Meine Position

"Kinder sind das Wertvollste, was wir haben – sie zu schützen, ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und auch die Verantwortung des Staates." 

Bundesminister Cem Özdemir zum Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung

Portraitfoto

Im Fokus

Krieg in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine hat auch spürbare Auswirkungen im Bereich Ernährung und Landwirtschaft. Ein Überblick über die Maßnahmen des BMEL.

Krieg in der Ukraine - Handlungsfelder des BMEL (Thema:Internationales)

Die Folgen des Kriegs in der Ukraine sind auch im Bereich Ernährung und Landwirtschaft deutlich zu spüren – in der Ukraine selbst, weltweit und in Deutschland. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt mit zielgerichteten und pragmatischen Maßnahmen und beobachtet weiterhin die Auswirkungen genau.

Mehr

589 LKW mit Lebensmittelspenden sind seit dem Start unserer Koordinierungsstelle an den Entladungs-Hubs in Polen angekommen. (Stand 10.05.2024)

Publikationssuche

oder

Nächste Veranstaltung

Jugendpolitisches Forum

Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie - Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfest machen

Beginn 07.-08.

Gruppenfoto beim Jugendpolitischen Forum 2023 in Berlin

Service

Ihr Besuch im BMEL (Thema:Ministerium)

Wir bieten organisierten Gruppen von 20 bis 50 Personen die Möglichkeit, die Dienstsitze des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin und Bonn zu besuchen.

Mehr

Neue Ausgabe der forschungsfelder: Proteine - Echte Perlen (Thema:Forschung)

Welche Proteinquellen unsere Ernährung mitprägen

Mehr

Social Media, Apps, RSS (Thema:Ministerium)

Aktuelle Informationen rund um die Lebensthemen des BMEL finden Sie im Netz nicht nur auf bmel.de. Wir bieten auch Apps und sind auf verschiedenen Social-Media-Kanälen für Sie präsent. Erfahren Sie hier mehr über unsere digitalen Angebote.

Mehr

Zu gut für die Tonne! – App (Thema:Lebensmittelverschwendung)

Die Zu gut für die Tonne!-App schlägt Nutzer:innen gezielt zu ihren Reste-Zutaten passende Rezepte vor. Mit den einfachen Rezepten für Lebensmittelreste lassen sich leckere Gerichte zubereiten und gleichzeitig Lebensmittel retten.

Mehr

"Tipps für die schnelle Küche": Neue Folge unseres IN FORM-Podcasts ist da! (Thema:INFORM)

Wie esse ich im Alltag gesund und lecker? Was ist wirklich sinnvoll, wenn ich fit bleiben will – und welche aktuellen Tipps gibt es aus der Wissenschaft? Antworten gibt unser Podcast SPITZ DIE LÖFFEL! von IN FORM. Jetzt reinhören!

Mehr

Der Verbraucherlotse – wir beantworten Ihre Fragen (Thema:Ministerium)

Der Verbraucherlotse für Ernährung, Landwirtschaft und gesundheitlichen Verbraucherschutz ist zentrale Anlaufstelle für Bürgeranfragen. Er wird für das BMEL von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betrieben.

Mehr