#mitASF aktiv für eine solidarische Welt

#mitASF aktiv für Erinnerung

#mitASF aktiv gegen Antisemitismus

#mitASF aktiv gegen Queerfeindlichkeit

#mitASF Verbindungen in alle Welt knüpfen

#mitASF solidarisch mit NS-Verfolgten

#mitASF gemeinsam anpacken

#mitASF aktiv gegen Antiziganismus

#mitASF aktiv für Geflüchtete

#mitASF Lebenswege recherchieren

#mitASF gemeinsam engagieren

Engagiert im Sommer: Jetzt für Sommerlager anmelden!

Im Sommer noch nichts vor? Wie wäre es mit einem internationalen ASF-Sommerlager? Für rund zwei Wochen gemeinsam lernen, an einem praktischen Projekt arbeiten und Geschichte erleben. Bei der Pflege eines jüdischen Friedhofs, Recherchen in einer Gedenkstätte oder beim Anlegen eines Gedenkpfades. Das sind die Sommerlager – europaweit. Jetzt anmelden.

Immer wieder?! Vielstimmige Debatten zu Krieg und seinen Folgen

Der Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Terrorangriffe gegen Israel und ein weiterer Gaza-Krieg – und viele weitere gewaltsame Konflikte weltweit: Wie schauen wir von hier auf diese Kriegsgewalt? Wie verstehen wir die Konflikte und was haben sie mit unserer Geschichte und Gegenwart zu tun? Wie gehen wir mit den betroffenen Menschen um, welche…

Aktuelles

zeichen

Aufstehen gegen den Rechtsruck

Das machte Mut, brachte Zuversicht – dass so Viele Anfang des Jahres gemeinsam gegen den Rechtsruck aufstanden: Nicht nur die Hunderttausende in den Metropolen, sondern gerade auch die Versammlungen in kleineren Orten. Was hat die Protestbewegung nach den Potsdamer Deportationsplänen Anfang des Jahres gebracht? Welche demokratischen Antworten…

Kampagne

Gerade jetzt. Für alle

Wir halten Augen, Ohren, Türen und Herzen offen. Für eine friedliche Gesellschaft – unter diesem Motto fordern viele zivilgesellschaftliche Initiativen und auch ASF, dass die Bundesregierung nicht am falschen Ende spart, sondern die Förderung von demokratischer Bildung für eine starke lebendige Zivilgesellschaft ausbaut. Denn während an …

ASF-Seminarreise

Dresden und Hellerau – in Geschichte und Gegenwart

Die ASF-Studienreise soll einer Gruppe von 15 Mitgliedern und Freund*innen von ASF die Möglichkeit geben, sich historisch zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die erste Studienreise hat Dresden zum Ziel.

Termine

Juni 2024

Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen

Demonstration in Berlin
Berlin

Auch in der Hauptstadt sagen wir laut und deutlich: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen! Am 08. Juni um 14:00 gehen wir auf die Straße, um ein klares Zeichen zu setzen. Treffpunkt ist der Große Stern an der Siegessäule. In Berlin erwartet euch ein buntes Programm mit ganz verschiedenen Redebeiträgen aus allen Teilen unserer Gesellschaft. Für gute Stimmung ist gesorgt durch Musik von Ski Aggu und vielen mehr.

Mehr lesen

Queere Geschichte

Fahrt nach Ravensbrück und Berlin
Berlin

Die ASF-Regionalgruppe Dresden lädt zu einer Fahrt nach Ravensbrück und Berlin ein.

Mehr lesen

Juli 2024

Alle anzeigen

„Dieses Engagement ist nichts weniger als Engagement für Demokratie und Frieden. In diesen Krisen gibt es wenig Wichtigeres: mit anderen für andere zu sorgen, anderen zu begegnen und damit anderen Perspektiven und Sorgen zu begegnen und gemeinsam in konkreten Projekten bessere Orte zu gestalten, für die Erinnerung, für die Zukunft.“

Saša Stanišić

Schriftsteller und Mitglied im ASF-Kuratorium

AFS-Blog

Immer wieder?! Vielstimmige Debatten zu Krieg und seinen Folgen

zum Blogbeitrag

Gedenken an queere NS-Verfolgte im Bundestag – mit vielen Weggefährten von ASF

zum Blogbeitrag

Statt Vorschlägen über die Köpfe der Leidtragenden hinweg – jetzt ist unsere Unterstützung gefragt

zum Blogbeitrag

Mut, Verzweiflung und Zusammenhalt in Odesa

zum Blogbeitrag

Wie Antisemitismus entgegentreten?

zum Blogbeitrag

60 Jahre ASF in Belgien

zum Blogbeitrag

Viele Gespräche und Begegnungen in Nürnberg

zum Blogbeitrag