Anwältin/Anwalt suchen!

Merkzettel

Es befinden sich noch keine Anwälte in Ihrer Merkliste.

Gesell­schaft
Bubatz legal
Cannabis: Was ist erlaubt?
Für die einen ist eine Jugendsünde, für andere ein schweres Vergehen und für wieder andere ein Lifestyle: Am Konsum von Cannabis, in welcher Form auch immer, …
Leben
Fluggeräte
Drohnen: Was ist erlaubt, was verboten?
Drohnen sind beliebt – laut dem Verband für unbemannte Luftfahrt sind in Deutschland weit mehr als 400.000 Drohnen im Umlauf, der Großteil davon in privater …
Mobilität
Unfall-Mithaftung?
Motorroller frisieren: Diese Strafen drohen Tunern
Die meisten Motorroller dürfen in Deutschland nicht schneller als 45 km/h fahren. Für eine höhere Geschwindigkeit entriegeln allerdings viele Fahrer ihre …
Wirtschaft
Online-Shopping
Paket nicht angekommen: Wer haftet für meine Bestellung?
Bestellungen über das Internet gehören mittlerweile für viele zum Alltag. Doch nicht immer landet die Bestellung auch sicher beim Empfänger, besonders in …
Hausbau
Hausbau: Festpreis oder unbegrenzte Kosten?
Ein Haus zu bauen bedeutet einen erheblichen Kostenaufwand. Ist es zulässig, dass Kosten dazukommen, wenn vorher ein Festpreis vereinbart wurde? …
Mietrecht und …
Energie­knappheit - So heizen Sie richtig!
Steigende Energiepreise bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen. Gerade vor diesem Hintergrund bedeutet Heizkosten zu sparen, auch bares Geld zu sparen. Wo aber …
Mietrecht
Nachmieter: Abstand oder Ablöse selten verpflichtend
Abstandszahlungen für Küche, Einbauschränke oder Umbauten sind für viele Nachmieter ein finanzielles – und womöglich auch optisches – Ärgernis. Verpflichtet …
Sommer, Sonne, Recht
Recht auf Sommer - Was ist erlaubt, was verboten?
Endlich Sommer! Endlich sind die Freiheitsgefühle zurück, die uns während der kalten Jahreszeit so lange fehlten. Dabei kann die Auslebung bestimmter …
Erregung und Aufregung?
Freikör­per­kultur: Wann man wo nackt sein darf
Fahren, wandern, radeln: mit den steigenden Temperaturen fällt die Kleidung dünner aus – und bei Einigen bleibt sie gleich ganz im Schrank. Wann man sich wo …
Soziale Medien
Unternehmen auf Facebook: Antworten auf die wichtigsten Rechts­fragen
Millionen Menschen in Deutschland nutzen Facebook, viele davon regelmäßig. Diese große Zahl an potenziellen Lesern beziehungsweise Kunden will sich kaum eine …
Schule
Klassen­fahrten: Was rechtlich erlaubt ist – und was nicht
Ob Paris, Prag oder Potsdam: Klassenfahrten sind ein wichtiger Bestandteil der Schulzeit und für viele Schüler ein Highlight. Dennoch kommt es rund um die …
Feiertag = freier Tag? …
Das Recht von Arbeit­nehmern an Feiertagen
Tag der Arbeit am 1. Mai: Bundesweit gibt es jährlich elf Feiertage, zwei davon sind immer Sonntage. Die anderen neun können aber auch auf Werktage fallen. Im …
Elternzeit
Elternzeit: Was Sie jetzt wissen müssen
Nach der Geburt eines Kindes freuen sich viele Mütter und Väter auf die Elternzeit. Anwaltauskunft.de verrät, wer Anspruch hat, was man bei der Beantragung …