Aktuelles aus Kassel

Angebote aus Kunst, Kultur und Freizeit

  • Das Quartierfest findet wie jedes Jahr im Vordern Westen Kassels entlang der Friedrich-Ebert-Straße, von der Annastraße bis Bebelplatz, statt. Zahlreiche Geschäfte öffnen ihre Türen und Straßenmusik lädt zum Schlendern ein.
  • Eingebettet in die wunderbare Umgebung des Bergparks Wilhelmshöhe, sind die Konzerte ein Garant für vielfältige und niveauvolle Unterhaltung. Von Ende Mai bis Anfang August spielen jedes Wochenende bekannte Gruppen der Kasseler Musikszene gratis in der Konzertmuschel.
  • Stars mit persönlicher Note, Grimmsche Landpartien, Klassik ohne Grenzen, Stimmgewaltiges von Bach bis Pop, nicht kindisch aber für Kinder. Der Kultursommer Nordhessen präsentiert sein hochkarätig Programm unter dem Motto Stadt Land Fluss vom 19. Mai bis 10. August 2024
  • Tauchen Sie ein in eine bewegende Bilderwelt: Im Fokus stehen Augenblicke, die das traditionsreiche Fotohaus Eberth festgehalten hat. Zu sehen vom 9. Mai bis 8. September 2024.
  • Auf einem spannenden Parcours werden in großen Dioramen berühmte Kunstwerke mit PLAYMOBIL-Figuren nachgestellt. Außerdem ist die Ausstellung "Guter Stoff - Mode aus zwei Jahrhunderten" im Schloss Wilhelmshöhe zu sehen.
  • Die Sonderausstellung stellt die musikalischen Rituale verschiedener Glaubensrichtungen vor. Zu sehen und zu hören bis zum 24. September 2024

Gut zu wissen

Sie möchten einen schnelle und einfachen Zugang zu allen Informationen und Services von kassel.de? Dann legen Sie einfach die Kassel-App auf Ihrem Startbildschirm ab.
mehr erfahren
Hier können Sie Dienstleistungen von vielen kommunalen Anbietern nutzen, sich informieren, Tickets kaufen oder touristische Angebote buchen. Dazu gibt es ein buntes Veranstaltungsprogramm.
mehr erfahren
Inspirierende Ideen und Tipps für die Städtereise nach Kassel, eine schnelle und einfache Orientierung und viele praktische Hinweise für den Aufenthalt in der documenta-Stadt: All das bietet „Visit …
mehr erfahren

Termine

Führung/Besichtigung
09Juni
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
09Juni
15:00 -  bis 16:30 Uhr

Kassel als Heimat vieler Menschen

Bühnenkunst
10Juni
18:00 -  bis 22:00 Uhr

Das Reich der Freiheit (UA)

Ausstellung
11Juni
00:00 Uhr

MUT zur Zukunft | Ausstellung im UNI:Lokal

Vortrag/Lesung/Vorführung
11Juni
13:00 Uhr

Mittagstalk im UNI:lokal | Aspekte zum transformativen Potential von Rechten der Natur

Ausstellung
12Juni
00:00 Uhr

MUT zur Zukunft | Ausstellung im UNI:Lokal

Führung/Besichtigung
12Juni
14:00 -  bis 16:00 Uhr

Führung zu den Wasserspielen

Führung/Besichtigung
12Juni
17:00 -  bis 18:30 Uhr

IM FOKUS. Die 50er Jahre in Fotografien

Vortrag/Lesung/Vorführung
12Juni
19:00 -  bis 21:00 Uhr

Ringvorlesung FUSION 2024: Positionen zu Architektur, Stadt und Landschaft

Vortrag/Lesung/Vorführung
12Juni
19:30 Uhr

„Ausgesummt“ Vortrag mit dem Kasseler Stadtimker Victor Hernández 

Bühnenkunst
12Juni
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Winterwende | Winter Solstice (UA)

Bühnenkunst
12Juni
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Das Reich der Freiheit (UA)

Ausstellung
13Juni
00:00 Uhr

MUT zur Zukunft | Ausstellung im UNI:Lokal

Ausstellung
14Juni
00:00 Uhr

MUT zur Zukunft | Ausstellung im UNI:Lokal

Führung/Besichtigung
14Juni
17:00 -  bis 18:30 Uhr

Unesco Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

Kinderprogramm
14Juni
17:00 -  bis 18:00 Uhr

Comic Club - Verlagsbesuch Rotopol

Ausstellung
14Juni
19:00 -  bis 23:45 Uhr

Galeriefest: Cultural Crossroads

Konzert
14Juni
19:30 -  bis 21:30 Uhr

Berliner Philharmoniker live im Kino mit Gustavo Dudamel

Ausstellung
15Juni
00:00 Uhr

MUT zur Zukunft | Ausstellung im UNI:Lokal

Sonstige
15Juni
10:00 -  bis 16:00 Uhr

MI(N)T-Mach-Samstag

Führung/Besichtigung
15Juni
14:00 -  bis 15:30 Uhr

Historisches Kassel

Kinderprogramm
15Juni
14:00 -  bis 17:00 Uhr

Let's Play in der Stadtbibliothek Kassel

Führung/Besichtigung
15Juni
17:00 -  bis 19:00 Uhr

Kassels grüner Süden

Sonstige
15Juni
19:00 -  bis 22:00 Uhr

Herkules Heldenreise

Bühnenkunst
15Juni
19:30 -  bis 21:00 Uhr

Defekt (UA)

Zum Veranstaltungskalender

Perspektivwechsel