HILFE FÜR JUNGE MÜTTER

Haus Teresa: Ein neues Zuhause für Kinder und junge Mütter

JETZT SPENDEN  MEHR ERFAHREN

(Foto: Wilfried Hiegemann)

KEINER SOLL ALLEINE GLAUBEN.

Unser Auftrag und Ziel

JETZT SPENDEN  ZUR GLAUBENSHILFE

(Foto: Wilfried Hiegemann)

DAMIT DER GLAUBE WACHSEN KANN

Helfen Sie Kindern in der Diaspora!

JETZT SPENDEN  ZUR KINDER- UND JUGENDHILFE

(Foto: Peter Semmler)

BEWEGEN & VERBINDEN

mit unseren BONI-Bussen

JETZT SPENDEN  ZUR VERKEHRSHILFE

Dombau in Trondheim, Norwegen (Foto: Patrick Kleibold)

63 PROJEKTE – 2,93 MIO. EURO

für Orte des Glaubens

JETZT SPENDEN  ZUR BAUHILFE

BEWAHREN, WAS WICHTIG IST

Bonifatius Stiftungszentrum

VERERBEN  ZUM STIFTUNGSZENTRUM

DAS BONIFATIUSWERK

Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken ist das Hilfswerk für den Glauben. Es unterstützt katholische Christinnen und Christen dort, wo sie in einer extremen Minderheitensituation, in der Diaspora, ihren Glauben leben.

Mit seiner Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe fördert es Projekte in Deutschland, Nordeuropa und dem Baltikum.

ÜBER DIE HILFSARTEN  ZU DEN PROJEKTEN

Sonntag, 9. Juni 2024, 10.05 Uhr

RADIOGOTTESDIENST DES BONIFATIUSWERKES

Am 9. Juni, um 10.05 Uhr überträgt der Radiosender Deutschlandfunk aus der Pfarrkirche St. Martin in Bad Lippspringe live die heilige Messe. Den knapp einstündigen Gottesdienst wird die Gemeinde gemeinsam mit dem Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken feiern, das in diesem Jahr seinen 175. Geburtstag begeht.

zu Deutschlandfunk

Bilder von Udo Lindenberg

AUSSTELLUNG "UDOS 10 GEBOTE" LÄUFT NOCH

Die Bonifatiuswerk-Ausstellung "Udos 10 Gebote", die die Besuchermarke von 30.000 geknackt hat, ist noch bis Sonntag, 09.06.2024, in der Kirche St. Severi in Erfurt zu sehen. Insgesamt 24 Bilder, gemalt von Udo Lindenberg, können in der St. Severi Kirche angeschaut werden. Die Ausstellung ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

ZUR AUSSTELLUNG zur Führung anmelden

HELFEN SIE MENSCHEN IN DEN DIASPORA-REGIONEN!

Erfolg für das Bonifatiuswerk

103. KATHOLIKENTAG ZU ENDE

Geschätzt 40.000 Menschen haben am Programm des 103. Katholikentages in Erfurt teilgenommen. Für das Bonifatiuswerk war die Zusammenkunft von Katholikinnen und Katholiken ein voller Erfolg. Am Info-Stand des Bonifatiuswerkes gab es, neben bekannten Gästen, auch attraktive Angebote, Infos und Aktionen. Höhepunkt war die Ausstellung "Udos 10 Gebote", die noch bis Sonntag, 9. Juni, in der St. Severi Kirche in Erfurt präsentiert wird. "Das Bonifatiuswerk hat mit der Ausstellung 'Udos 10 Gebote' beim Katholikentag einen deutlichen Akzent für christliche Werte und Frieden gesetzt", sagt Manfred Müller, Präsident des Bonifatiuswerkes.

ZUR SONDERSEITE  ZUR AUSSTELLUNG

Plakate, Begleitheft, Film-Clip

MATERIAL ZUR FIRMUNG 2024

"Trotzdem." lautet das Leitwort der Firmaktion des Bonifatiuswerkes für das Jahr 2024. Das Plakat und das Begleitheft ebenso wie Web-Extras und der Film zum Beispielspendenprojekt für die Aktion 2024 stehen kostenfrei zum Herunterladen und im Shop bereit. Die Materialien, wie auch die Firm-App, enthalten liturgische und katechetische Bausteine für die Firmvorbereitung und geben Impulse für die Arbeit in den Gemeinden vor Ort als auch digital. 

zum Material   zum Projektfilm  ZUR FIRM-APP

Jetzt anmelden!

MONATLICHER NEWSLETTER

Was gibt es Neues im Bonifatiuswerk? Welche Projekte benötigen Unterstützung? Und welche Veranstaltungen stehen an? In unserem monatlichen Newsletter erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um das Bonifatiuswerk und dessen Projekte. Melden Sie sich jetzt an!

zur Anmeldung

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

27.05.-09.06.2024: Ausstellung "Udos 10 Gebote"

Anlässlich des Katholikentages findet vom 27. Mai - 9. Juni die Ausstellung "Udos 10 Gebote" mit Bildern von Udo Lindenberg in der St. Severi Kirche in Erfurt statt. 

zum Katholikentag Zur Führung anmelden

09.06.2024: Radiogottesdienst

Radiogottesdienst aus der Pfarrkirche St. Martin in Bad Lippspringe. Der Gottesdienst wird um 10:05 über den Deutschlandfunk ausgestrahlt.

zu Deutschlandfunk

13.06.2024 - 08:30 Uhr: Webinar zur Firm-App

Die neue Firm-App schafft einen leichten und zeitgemäßen Zugang zur Firmung im Rahmen der Firmvorbereitung und darüber hinaus. Melden Sie sich zu einem unserer Webinare an, in denen wir die Funktionen der App vorstellen und Ihre Fragen beantworten.

zur Anmeldung

13.06.2024 - 10:00 Uhr: digitale Sprechstunde zur Firm-App

Sie haben Fragen zur neuen Firm-App? Projektmanager Kevin Gniosdorz steht Ihnen für Rückfragen zum Registrierungsprozess, zur Anmeldung und natürlich zur generellen Nutzung der App zur Verfügung.

Meeting-ID: 822 7392 6610
Kenncode: 930035

HIER GEHT ES ZUR DIGITALEN SPRECHSTUNDE!

MEHR WEBSITES