Suche:
 Inhalt


Oberberg - Die Kreisverwaltung informiert monatlich zum Thema Notfallvorsorge. Diesmal geht es um das richtige Verhalten im Wald. Durch wärmere Temperaturen und längere Trockenphasen steigt die Waldbrandgefahr in den regenärmeren Sommermonaten erfahrungsgemäß an. „Die Böden sind dann trocken und schon der kleinste Funke kann ausreichen, um einen Waldbrand zu entfachen“, weiß Julian Seeger, Kreisbrandmeister des Oberbergischen Kreises.

Beim Aufenthalt im Wald sollten deshalb folgende Punkte beachtet werden: ... mehr


Marienheide - Ein 17-jähriger Marienheider hat am Donnerstag (6. Juni) versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Der Jugendliche war um 12 Uhr mit einem Kleinkraftrad auf der Leppestraße unterwegs. Als er einen Streifenwagen erblickt, bremste er sofort ab und wendete. An seinem Zweirad hatte er das Kennzeichen so zusammengeklappt, dass es nicht lesbar war. Eine zivile Motorradstreife folgte dem 17-Jährigen mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn. Trotz eindeutiger Anhaltesignale beschleunigte der 17-Jährige weiter. Auf seiner Flucht nutzte er auch Gehwege ... mehr

Morsbach-Lichtenberg - Wie schon in den letzten Jahren, überträgt die Feuerwehr Lichtenberg anlässlich der Fußballeuropameisterschaft alle Spiele des deutschen Teams auf einer Großleinwand im Feuerwehrgerätehaus. Die Übertragungen beginnen am 14.06.2024 mit dem ersten Spiel der Nationalmannschaft um 21.00 Uhr gegen Schottland.
Einlass ist 30 Minuten vor Anpfiff ... mehr
ANZEIGE

Wiehl - In Wiehl-Niederbellinghausen ist am Mittwoch eine 43-jährige Frau mit ihrem Auto von der Fahrbahn abgekommen und landete an einem Baum. Die Nümbrechterin fuhr gegen 14 Uhr auf der Mühlener Straße (L95) aus Bielstein kommend in Fahrtrichtung Elsenroth. In einer Kurve verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam nach rechts von der Fahrbahn ab, landete in einem steilen Abhang und prallte dort an einen Baum. Sowohl die 43-jährige Fahrerin als auch ihr achtjähriger Beifahrer zogen sich bei dem Unfall leichte Verletzungen zu. Nach eigenen Angaben hatte sie aufgrund von Müdigkeit die Pedale verwechselt ... mehr

Wiehl - In Marienhagen und Pergenroth ist Klaus Schaffranek unvergessen. An den 2021 verstorbenen Vorsitzenden des Dorfvereins erinnert auch ein Birnbaum. Nicht irgendein Obstbaum ist zu Ehren des langjährigen früheren Vorsitzenden des Heimat- und Verschönerungsvereins Marienhagen-Pergenroth gepflanzt worden. Es handelt sich um die „Gräfin von Paris“, so der Sortenname der Birne ... mehr
Journal - Blaulicht - Politik - Anrainer - Gesundheit-Fitness-Wellness


Hückeswagen - Nachdem am vergangenen Sonntag die neue Ausstellung "Healing Art - NEO-IO-ISTIC" des Wuppertaler Künstler Alfonso Gravina mit faszinierenden Zeichnungen mit Buntstift und Kreide eröffnet wurde, gibt es am morgigen Donnerstag (06.06.2024) im Rahmen der "Nacht der Kunst" ein Live-Painting im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. In der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr können die Besucher dem Künstler beim Gestalten eines neuen Kunstwerks über die Schultern schauen und live miterleben, wie ein Bild mit Buntstift und Kreide entsteht ... mehr
 

Gummersbach - Der Gummersbacher Motocross Profi Lukas Platt nutzte am vergangenen Wochenende die Möglichkeit beim Großen Preis von Deutschland an der Motocross Weltmeisterschaft teilzunehmen. Seit vielen Jahren ist der deutsche Austragungsort der „Teutschenthaler Talkessel“ nahe Halle/Saale in Sachsen-Anhalt. Genau genommen hatte sich Platt keine Ziele gesetzt, denn an der WM hatte er bisher nur einmal 2019 bei einem Sandrennen in Belgien teilgenommen, kein Vergleich zu den hier vorherrschenden Bedingungen in diesem Jahr. So konnte dieses Wochenende rein zur Vorbereitung auf höherem Level für das am 22./23. Juni anstehende Heimrennen auf dem Bielsteiner Waldkurs angesehen werden ... mehr

Morsbach - aktualisiert - Ein 21-jähriger Rollerfahrer ist bei einem Unfall am Montagabend auf der Krottorfer Straße so schwer gestürzt, dass er noch an der Unfallstelle verstorben ist. Nach aktuellem Kenntnisstand fuhr der 21-jährige Waldbröler gegen 18:25 Uhr mit seinem Piaggio-Roller auf der Krottorfer Straße (L336) aus dem Ortszentrum Morsbach kommend in Richtung Niederwarnsbach. Bei einem Überholvorgang kam es zu dem tragischen Unfall ... mehr

Waldbröl - Ein 31-jähriger Waldbröler musste am Sonntagabend eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr er mit seinem Auto auf der Schlesierstraße rückwärts von einem Parkplatz und touchierte dabei einen geparkten Kfz-Anhänger. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort. Ein Zeuge hatte das Unfallgeschehen gesehen, folgte ihm und führte die Polizei schließlich zur Wohnanschrift des 31-Jährigen. Dort fanden sie den 31-Jährigen schlafend in seinem Auto vor. Als er ausstieg und zu seinem Haus ging, fiel er mehrfach hin und schwankte deutlich ... mehr

Nümbrecht - Auf nasser Fahrbahn hat eine 20-jährige Autofahrerin aus Aachen am Sonntag in Nümbrecht die Kontrolle über ihren VW Polo verloren. Alle fünf Insassen des Wagens wurden dabei leicht verletzt.

Um kurz nach Mitternacht fuhr die 20-Jährige auf der Schloßstraße in Richtung Bierenbachtal. Im Bereich einer Linkskurve verlor sie die Kontrolle über das Fahrzeug. Der VW kam ins Rutschen, überschlug sich und landete schließlich auf dem Dach ... mehr

Nümbrecht - Schwere Verletzungen haben sich am Freitag (31. Mai) der 15-jährige Fahrer eines Mofas sowie sein 14-jähriger Sozius bei einem Unfall in Nümbrecht-Bierenbachtal zugezogen. Die beiden waren gegen 17:15 Uhr mit einem Mofa auf dem Mühlenweg in Richtung Grumether Straße unterwegs. Am Kreuzungsbereich fuhr der 15-Jährige auf die Grumether Straße, wo es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines 53-Jährigen kam. Dieser war auf der vorfahrtsberechtigten Grumether Staße in Richtung Stockheim unterwegs gewesen ... mehr

Wipperfürth - In Wipperfürth-Agathaberg hat sich am Samstag (1. Juni) ein 18-Jähriger mit seinem Ford überschlagen. Der Wagen landete auf dem Dach.

Der 18-jährige Wipperfürther war mit seinem Ford gegen 4:45 Uhr auf der L 302 in Richtung Niedergaul unterwegs. Zwischen den Ortschaften Jägerhof und Niedergaul kam er nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete auf dem Dach. Der 18-jährige Fahrer zog sich dabei leichte Verletzungen zu. An dem Ford entstand nicht unerheblicher Sachschaden ... mehr

Wipperfürth - Noch ist nichts davon zu sehen, aber in etwas mehr als einem halben Jahr werden die ersten Wasserstoffbusse der OVAG auf den Oberbergischen Straßen rollen. Stationiert werden die Busse auf dem Betriebshof in Wipperfürth-Hämmern. Wie OVAG-Geschäftsführerin Corinna Güllner im Kreisentwicklungsausschuss am Mittwoch präsentierte, wurde dieser Betriebshof bewusst ausgewählt: „Der Betriebshof in Wipperfürth-Hämmern hat mit derzeit 25 Bussen, die dort beheimatet sind, eine ideale Größe, um in einem überschaubaren Zeitraum vollständig auf den Wasserstoff-Betrieb umgestellt zu werden. Hinzu kommen die Pläne zur Aufwertung der Linie 336. Die ersten emissionsfreien Busse im Oberbergischen sollen verstärkt auf dieser Linie eingesetzt werden.“ ... mehr

Gummersbach - Die Polizei hat am Mittwoch eine Strafanzeige gegen einen 17-jährigen Reichshofer aufgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es gegen 17:35 Uhr im Bereich des Busbahnhofs einen Streit zwischen dem 17-Jährigen und einem bislang unbekannten Mann. Ein 44-jähriger Zeuge berichtete, dass der 17-Jährige den Unbekannten geschlagen und getreten habe. Der Zeuge ging schließlich dazwischen, woraufhin sich der Geschädigte von der Örtlichkeit entfernte. Die Polizei stellte die Personalien des 17-Jährigen fest und erteilte diesem ein Platzverweis. Der 41-Jährige entfernte sich daraufhin von der Örtlichkeit ... mehr

Windeck/Nümbrecht - Heute sorgten in Windeck freilaufende Pferde für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der Kreisstraße 7 (K7). Gegen 06:30 Uhr erhielt die Polizei die Meldung, dass zwei Pferde auf der Fahrbahn der K7 in Höhe der Ortschaft Mauel gehen würden. Die Tiere ließen sich dabei vom morgendlichen Berufsverkehr offenbar nicht aus der Ruhe bringen und zogen die Hauptverkehrsstraße den umliegenden Feld- und Reitwegen vor. Polizisten der Wache Eitorf näherten sich den Tieren vorsichtig. Die K7 musste, bis Pferde und Polizisten in Sicherheit waren, voll gesperrt werden. Die K7 musste, bis Pferde und Polizisten in Sicherheit waren, voll gesperrt werden ... mehr

Wipperfürth / Halver - Wegen eines Rotlichtverstoßes an der Kreuzung Leiersmühle / Nordtangente in Wipperfürth geriet ein 37-jähriger Autofahrer am frühen Montagmorgen ins Visier der Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung stoppte den Fahrer. Wie sich herausstellte, war er mit einem gestohlenen Wagen unterwegs. Zudem führte der 37-jährige Fahrer keine Ausweispapiere mit. In dem Auto fanden die Polizisten mehrere Autoschlüssel und Bekleidungsstücke, die die Vermutung nahelegten, dass es sich dabei um Diebesgut handeln könnte ... mehr

Wiehl - Zur offiziellen Würdigung der neu gestalteten Straßen und Plätze gab es am Wochenende ein knallbuntes Fest. Zahlreiche Menschen waren im Wiehler Zentrum unterwegs. Am Samstag stand Live-Musik im Mittelpunkt, am Sonntag zog die Gäste das abwechslungsreiche Bühnenprogramm an. Auf den Straßen herrschte an beiden Tagen reges Treiben, mit Schwerpunkt auf dem Sonntag, der zudem nachmittags verkaufsoffen war. Bürgermeister Ulrich Stücker übernahm mit seiner Rede zu Beginn des Festes „Wiehl feiert“ die offizielle Eröffnung der Straßenräume. „Die Mühe hat sich gelohnt“, zog er beim Blick auf den belebten Rathausplatz sein Fazit ... mehr

Oberberg - Der Knaben- und Mädchenchor der Bergischen Akademie für Vokalmusik hat beim gestrigen Landeswettbewerb "Jugend singt" der Chorjugend NRW teilgenommen und in seiner Altergruppe die Goldmedaille gewonnen. Der Wettbewerb fand in Monheim statt. Die Kinder und Jugendlichen, die zur Musikschule der Homburgischen Gemeinden gehören, und ihre Chorleitungen Mira Caputo und Dirk van Betteray sind sehr glücklich über diesen großen Erfolg, der die viele anstrengende, aber auch sehr schöne Arbeit im Vorfeld krönt und dem Chor weiter Auftrieb gibt. Auch dieses Mal war dieser Chor der einzige aus dem ganzen Oberbergischen ... mehr

Waldbröl - Unbekannte Täter haben in Waldbröl verfassungswidrigen Symbole an die Fassade eines Gebäudes in der Talstraße 38 geschmiert. Einige Tage später wurden dort Scheiben eingeschlagen und Sachbeschädigung im Gebäude verursacht. In dem Gebäude befindet sich das Lager von Jänen Classic. Inhaber Michael Kappenstein zeigten sich erschüttert über die Parolen. "Das sind Dinge, die aus meiner Sicht nicht akzeptabel sind und deshalb werden wir mit aller Härte dagegen vorgehen" ... mehr

Gummersbach - Ein Ehepaar ist vergangene Nacht (26. Mai) im Gummersbacher Stadtteil Steinberg von zwei Unbekannten angegriffen worden. Das Ehepaar 77 und 79 Jahre) war nachts, um 1:30 Uhr auf dem Rückweg vom Schützenfest zu Fuß auf der Birkenstraße bergwärts unterwegs. Nach ihren Angaben standen plötzlich zwei Männer vor ihnen. Sie schubsten die 77-Jährige, so dass diese zu Boden fiel und versuchten ihre Handtasche zu rauben. Als dies nicht gelang, flüchteten sie in Richtung Innenstadt. Die 77-Jährige erlitt Verletzungen, die stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten ... mehr

Reichshof - Unbekannte haben am Freitagmorgen (24. Mai) mehrere Pakete von einem Lkw gestohlen. Der Lkw stand auf dem A4 Autobahnrastplatz Hasbacher Höhe in Fahrtrichtung Köln. Gegen 3 Uhr wurde der 45-jährige Fahrer des Lkw durch laute Geräusche geweckt. Als er nachschaute, sah er, dass ein weißer Bus hinter seinem Lkw stand, die Plane aufgeschlitzt war und etwa sechs bis sieben Personen Ware aus dem Lkw holten. Eine der unbekannten Personen hielt dabei ein Messer in Richtung des Lkw-Fahrers ... mehr

Gummersbach - Der Kreisvorstand der CDU Oberberg hat in seiner Sitzung am 22. Mai einstimmig beschlossen, den im Dezember 2023 mit klarer Mehrheit vom Kreistag bestätigten Kreisdirektor Klaus Grootens, der im Herbst stattfindenden Aufstellungsversammlung zum CDU-Landratskandidaten vorzuschlagen. Der 50-jährige Grootens, bringt als ein erfahrener Volljurist nicht nur juristische Expertise, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit dem Oberbergischen Kreis mit. Grootens, Vater eines elfjährigen Sohnes, habe in seiner bisherigen Amtszeit als Kreisdirektor maßgeblich zur positiven Entwicklung der Region beigetragen. „Ich freue mich darauf, mich weiterhin für die Bürgerinnen und Bürger des Oberbergischen Kreises einzusetzen,“ erklärt Grootens ... mehr

Gummersbach - Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen (23. Mai) im Bereich der Haltestelle "Tapetenfabrik" in der Kaiserstraße die Handtasche einer 47-jährigen Frau geraubt. Die Gummersbacherin war um kurz nach 5 Uhr auf der Kaiserstraße auf dem Weg in Richtung Innenstadt. In Höhe der Bushaltestelle sprachen drei junge Männer sie an und fragten nach der Uhrzeit. Als sie in ihrer Handtasche nach ihrem Handy griff, schnappte sich einer der Männer ihre Handtasche und riss ihr diese aus der Hand ... mehr

Oberberg - Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 50 Bäckereien oder in deren Filialen im Oberbergischen Kreis eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung: „Wer seine Ausbildung anfängt, geht mit mindestens 860 Euro im Monat nach Hause. Das sind 180 Euro mehr als bislang. Im zweiten Ausbildungsjahr gibt es 190 Euro zusätzlich. Und im dritten bekommt der Bäckerei-Nachwuchs 1.085 Euro - ein Plus von 200 Euro. Im Schnitt haben die Bäckerei-Azubis damit rund ein Viertel mehr auf dem Konto“, sagt der Geschäftsführer der NGG Köln, Marc Kissinger ... mehr

Gummersbach - Die Polizei hat am Mittwoch einen 38-jährigen Gummersbacher nach einem Messerangriff am Gummersbacher Busbahnhof festgenommen. Nach bisherigen Erkenntnissen saß der 38-Jährige gegen 11:40 Uhr zusammen mit einem gleichaltrigen Mann an einem Unterstand im Außenbereich des Gummersbacher Busbahnhofs. Ohne erkennbaren Grund griff der 38-Jährige plötzlich den neben ihm Sitzenden an. Dabei erlitt dieser mehrere oberflächliche Stichverletzungen im Bereich des Rückens und des Nackens sowie eine Wunde am Kopf. Gegen 9:30 Uhr fiel der 38-Jährige bereits im Bereich Dümmlinghauser Str. / Nordring auf, weil er mit einem großen Ast in der Hand umherlief und dabei herumbrüllte. Unvermittelt schlug der Mann mit der Faust auf eine 71-jährige Gummersbacherin ein ... mehr

Waldbröl - Vom 30. Mai bis einschließlich 03. Juni verwandelt sich das Waldbröler Zentrum in eine bunte Festmeile und wird zum Happening für die ganze Familie. Die Festmeile erstreckt sich - wie in den vergangenen Jahren auch - vom Marktplatz, über die Hochstraße bis rauf zur Oststraße. Neben vielen klassischen Kirmes-Highlights, wie Ballwurfbuden, Schießständen, Kinderkarussells, Lauf- und Show-Geschäften sowie Imbiss- und Süßwarenständen, die mit leckeren Düften locken, sind es natürlich auch die Kirmeskracher „Breakdance“, „Schlittenfahrt“, „Riesenschaukel“, „Geisterhaus“, „Fliegender Teppich“ und „Autoscooter“, welche die Jahrmarktsatmosphäre in Waldbröl so einzigartig in der Region machen ... mehr

Morsbach - Für viele Schüler der Leonardo da Vinci-Schule war die letzte Aprilwoche eine ganz besondere: ihre Austauschschüler aus Milly-la-Forêt und Umgebung waren zu Besuch in Morsbach. 17 französische Jugendliche reisten am Samstag mit ihren beiden Lehrerinnen samt Begleiter aus dem französischen Partnerschaftsverein an und lernten Morsbach und die Städte in der Umgebung kennen. Neu war in diesem Jahr, dass die Gäste über einen Feiertag in Morsbach waren und so durften sie die hiesigen 1.-Mai-Traditionen hautnah erleben ... mehr

Waldbröl - (red.)Mit fast erreichten 400 Fahrzeugen, und rund 2.000 zahlenden Besucher wurde der Oldtimer- & Teilemarkt in Waldbröl trotz des Regens ein Erfolg. Veranstalter Michael Kappenstein verspricht schon jetzt eine Wiederholung für den Mai 2025 und bedankt sich bei allen Teilnehmern und Gewerbetreibenden am Veranstaltungsort für die freundliche Unterstützung. Wer die Veranstaltung verpasst hat, kann im nachfolgenden Video einige Impressionen des Oldtimer- & Teilemarktes bekommen ... mehr
AUTO-VERMIETUNG

 





© 2003-2023 oberberg-heute.de Alle Rechte vorbehalten. Impressum / Datenschutzerklärung