Dr. med. Peter Tonn, Neurologe und Psychiater




"Austherapiert"
aufgegeben und ohne Hoffnung ?...



...Neurologie und Psychiatrie mit innovativen und bewährten Ansätzen !

Dr. Peter Tonn

online oder in Präsenz in der Praxis in Hamburg jetzt einen Termin vereinbaren

Kurzprofil

Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
2002 und 2004

Umfangreiche klinische Weiterbildung an der Uniklinik Marburg (Neurologie), der Fachklinik Braunfels (Neurologie), der Uniklinik Aachen (Neurochirurgie) und der Uniklinik Mainz (Psychiatrie), immer mit Schwerpunkt auf Gehirn, Nerven und Psyche

Chefarzt
2005 bis 2006

Chefarzt der Akutpsychiatrie / Psychiatrische zentrale Aufnahme im Klinikum Nord-Ochsenzoll

Ambulante Versorgung
2006 bis heute

In eigener Praxis in der ambulanten Versorgung für Patienten mit neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen tätig

Aufbau eines Medizinischen Versorgungszentrums
2009 bis heute

Zur Verbesserung der Behandlung und weniger Schnittstellenprobleme ein interdisziplinäres MVZ mit Neurochirurgie, Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie aufgebaut

Entwicklung von online-Behandlungen
2018 bis 2022

Mit x-it gemeinsam mit der KKH ein Raucherentwöhnungstool im Gamification-Style entwickelt, mit SALUTE ein Therapietool zur psychischen Stabilität von KrebspatientInnen aufgebaut

Fokus auf komplexere Erkrankungen / Störungen
2017 bis heute

Aufbau von spezieller Kompetenz in Altersmedizin (Gerontotherapie), Akutneurologie und -psychiatrie (Notfallmedizin, Co-Autor an der S2-Leitlinie Psychiatrische Akut- und Notfallmedizin), Neurodiversität und NDDs, innovative Behandlungsformen (Ketamin, rTMS, MAC-cbt)

Fokus und Schwerpunkte

Depressions- und Schmerztherapie mit Ketamin 

Mit einer Infusionstherapie, die u.a. den Wirkstoff Ketamin enthält, lässt sich bei vielen PatientInnen mit Depressionen oder Schmerzleiden eine gute Verbesserung erreichen. 

Therapie zum Verlernen von Depression

Das Gehirn lernt. Und es lernt über die Zeit. Gerade bei langandauernden Depressionen braucht es auch eine geduldige und lange Zeit, um wieder neue Zuversicht zu erreichen und Depression zu "verlernen". Aber es geht.

Medikationsfreie Behandlung mit rTMS

Die transkranielle Magnetstimulation bietet eine gute Chance, bestimmte Hirnfunktionsstörungen, etwa bei Angst, Depressionen, Zwang oder M. Parkinson, allein durch die Anwendung von starken Magnetfeldern zu verbessern - ganz ohne Medikament oder zumindest mit sehr wenig.

Neurodiversität - Diagnostik und Unterstützung

Neurologische Entwicklungsstörungen, wie ADHS, Autismus Spektrum Störung oder Dyspraxie / Dyslexie beeinträchtigen Erwachsene oft dabei, ihre Fähigkeiten auszuleben. Die spezielle Diagnostik und Planung der therapeutischen Unterstützung erhalten Sie hier. 

>10k

PatientInnen
seit 2006

>25

Jahre 
Behandlungs-
erfahrung

>17

Jahre
ambulante Tätigkeit

online oder in Präsenz Termin in der Praxis in Hamburg vereinbaren 

Häufige &
wichtige 
Fragen

Die Nervenarztpraxis Dr. Peter Tonn hat eine volle Kassenzulassung - Privatpatienten und Versicherte der Gesetzlichen Krankenkassen werden hier behandelt. Allerdings ist die Nachfrage hoch und die Termine werden nach Dringlichkeit vergeben. Deswegen kann es leider schon einige Wochen dauern, bis ein Termin hier frei wird.  

Gern können Sie sich eine "Zweitmeinung" geben lassen oder besondere Diagnostik hier wahrnehmen. Aber natürlich ist es wichtig, das Vertrauensverhältnis zu einem Behandler, der sich schon um Sie kümmert, auch zu respektieren. Wir wollen keine PatientInnen "abwerben", aber wir beraten Sie und dann entscheiden Sie selbst. 

Gerade die Behandlung von komplexeren und spezielleren Störungen ist hier der Fokus der Praxis. Gern besprechen wir dann, was an Untersuchungen sinnvoll scheint und was nötig werden kann. 

Ich nehme mir Zeit für Sie. Rechnen Sie beim Erstkontakt mit 45 bis 60 Minuten Zeitbedarf. Wenn weitere Untersuchungen nötig werden, kann es auch länger dauern.

Seit einigen Jahren sind online-Behandlungen für Ärzte grundsätzlich erlaubt und möglich. Es gibt noch ein paar Einschränkungen - sowohl aus rechtlicher Sicht, wie aus medizinischer. Aber generell biete ich im Rahmen des Erlaubten und Sinnvollen auch online -Kontakte an. 

Lassen Sie uns reden. 
Kontakt und Terminanfragen.

Achtung - mit Absenden der Kontakt- und Terminanfrage bestätigen Sie, dass Ihnen bewusst ist, dass damit persönliche Daten von Ihnen über das Internet versendet werden und eine 100%ige Sicherheit des Datenschutzes nicht gewährleistet werden kann!