Berufshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung für Heilpraktiker

Aktuell

Gutachten des Bundesgesundheitsministeriums zum Heilpraktikerrecht

Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein ​ Rechtsgutachten in Auftrag gegeben, das das Heilpraktikerrecht einschließlich der dazu ergangenen Rechtsprechung umfassend aufarbeiten und insbesondere klären soll.Dieses Gutachten liegt seit April 2021 vor. Der Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V. hat den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. René Sasse damit beauftragt, das Rechtsgutachten des Bundesgesundheitsministeriums zu analysieren und zu […] weiterlesen


Wissenswertes

Was Sie schon immer über Neuraltherapie wissen wollten.

Die Neuraltherapie richtet ihr Hauptaugenmerk auf das vegetative Nervensystem , welches mit seinen elektrischen Reizen die Zusammenarbeit von Organen, Bindegewebe und Muskeln koordiniert.
Dieses Nervensystem kann durch mechanische oder chemische Schäden oder durch Infektionen gestört sein.
Diese Störungen beseitigt die Neuraltherapie durch gezielte Injektionen. Dadurch wird die Membranfunktion wieder normalisiert. Das Gleichgewicht des Körpers wird wieder hergestellt.

Therapeuten zum Thema "Neuraltherapie" finden >>


Was Sie schon immer über Psychosomatik wissen wollten.

Die Psychosomatik hat im Fokus die Wechselwirkung zwischen Seele und Körper.
Heutzutage ist unbestritten, dass zahlreiche Erkrankungen (beispielsweise Asthma, Darmerkrankungen, Allergien) in enger Beziehung zur psychischen Verfassung eines Menschen stehen.

Therapeuten zum Thema "Psychosomatik" finden >>


Was Sie schon immer über Neurodermitis wissen wollten.

Neurodermitis ist eine Hautveränderung aufgrund einer allergischen Reaktion. Ursachen der allergischen Reaktion sind meist Nahrungsmittel oder künstliche Stoffe des unmittelbaren Lebensalltags.

Therapeuten zum Thema "Neurodermitis" finden >>