„Alles, was Ihr tut,
geschehe in Liebe“

1. Korinther 13,14

Jahreslosung 2024

Zwei Seemänner in dunkelblauen Jacken stehen auf dem Deck eines Containerschiffs - Seeleute stehen für die Deutsche Seemannsmission im Fokus - wir sind Für Seeleute da in 33 Häfen weltweit
Auf dunkelblauem Hintergrund folgender Text: 
You can talk to us.
Chat with a chaplain
more at dsm.care - Link zum digitalen Chat für Seeleute

Für Seeleute da in 33 Häfen weltweit – Deutsche Seemannsmission

Ein stiliserter Leuchtturm

Wo wir sind

Infos und Kontaktdaten unserer 33 Stationen in Häfen in Deutschland und 15 anderen Ländern weltweit

PSNV: Erste Hilfe für die Seele

Psychosoziale Notfallversorgung / Notfallseelsorge für Seeleute

Freiwillig

FSJ / Bufdi im Inland

Auslandsjahr: in Amsterdam, Rotterdam, Antwerpen (IJFD)

Ehrenamtlich

Text:  Umgang mit Todesföllen an Bord - für Fachleute
Bild:
Ein Seemann sitzt auf einem Poller. Er ist von hinten zu sehen und wirkt nachdenklich.

Nachrichten und Berichte – Deutsche Seemannsmission und die Welt der Seeleute

  • Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord

    Symposium für Fachleute aus maritimer Medizin, Schifffahrt und psychosozialer Betreuung Dieses Symposium dreht sich um die medizinischen, psychosozialen und rechtlichen Aspekten von Todesfällen an Bord. Eingeladen sind Vertreter der Reedereien, Agenturen, Behörden, Seenotretter, Seemannsmissionen, Seefahrtschulen, Hafen- und Schiffsärzte und Seeleute. Bei Todesfällen an Bord ist vieles anders als an Land: Für die Besatzung, die Angehörigen … Weiterlesen …

    Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord
  • Seeleute in Erfurt

    Fotoausstellung auf dem Katholikentag Natürlich gibt es Seeleute in Erfurt. Die erkennt nur keiner, weil sie einfach normale Menschen sind, die dort wohnen. Und natürlich sind auch für Erfurt Seeleute unterwegs. Daran denkt nur kaum jemand, denn es ist ja nicht an der Küste.Um auf die 1,8 Millionen Seeleute aus aller Welt aufmerksam zu machen, … Weiterlesen …

    Seeleute in Erfurt
  • Monatsspruch Mai 2024

    Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich. 1 Korinther 6,12 Schiffe übernehmen 90 Prozent des weltweiten Warenhandels. Ohne die Schifffahrt und die Seeleute wäre der internationale Handel nur schwer denkbar. Doch weltweit ist der Schiffverkehr für den Ausstoß von ca. 3 … Weiterlesen …

    Monatsspruch Mai 2024
  • Fest der Kulturen in Brunsbüttel

    Musikalisch und kulinarisch auf eine Reise um die Welt nimmt die Seemannsmission Brunsbüttel alle beim Fest der Kulturen am Samstag, 1. Juni mit. Das Fest findet von 12 bis 17 Uhr in der Kanalstraße 8 statt. Mit dabei sind Menschen aus elf verschiedenen Nationen, die ihr Land kulinarisch präsentieren werden. Die Besucher erwartet beispielsweise eine … Weiterlesen …

    Fest der Kulturen in Brunsbüttel
  • Deutsche Seemannsmission unterstützte Besatzung des Expeditionsschiffs Maud

    Bremerhaven/Hamburg. Nach Reparaturen in der Werft in Bremerhaven kehrte die MS Maud kürzlich zurück in den Dienst. Das Expeditionsschiff war kurz vor Weihnachten vor Dänemark in den Orkan Pia geraten. Durch den starken Wellengang wurde ein Brückenfenster zerstört und Wasser drang ins Innere des Schiffes ein, wodurch die Navigations- und Radarsysteme ausfielen. Das Schiff erreichte … Weiterlesen …

    Deutsche Seemannsmission unterstützte Besatzung des Expeditionsschiffs Maud
  • Eine Liebeserklärung an das Meer

    Das Seemannshotel Portside in Bremerhaven (Schifferstraße 51-55) lädt ein, die Schönheit und Wildheit der Küstenlandschaften durch die Linse des Fotokünstlers Michael Bork zu betrachten. Vom 18. Mai bis zum 24. August können Besucher diese Sammlung faszinierender Bildkompositionen erleben, die die Essenz der Küstenlandschaften einfangen und die Bork als eine Liebeserklärung an das Meer, die Dünen, … Weiterlesen …

    Eine Liebeserklärung an das Meer
  • Clubleitung für DUCKDALBEN gesucht

    Eine Stellenausschreibung der Deutschen Seemannsmission Hamburg Harburg, die wir hier gerne teilen: Die Deutsche Seemannsmission Hamburg-Harburg e.V. sucht ab sofort Einen Diakon oder Sozialarbeiter (m-w-d)als neue Clubleitung des International Seamen‘s Club DUCKDALBEN, Waltershof (in Vollzeit, unbefristet)„Seemannsmission beginnt mit der Erkenntnis, dass an Bord von Schiffen Menschen leben und arbeiten“ – Carl Osterwald (ehemaliger Generalsekretär der … Weiterlesen …

    Clubleitung für DUCKDALBEN gesucht

Aktuelle Beiträge

    Gemeinsam engagiert – Vernetzung und Partnerschaften

    • Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord

      Symposium für Fachleute aus maritimer Medizin, Schifffahrt und psychosozialer Betreuung Dieses Symposium dreht sich um die medizinischen, psychosozialen und rechtlichen Aspekten von Todesfällen an Bord. Eingeladen sind Vertreter der Reedereien, Agenturen, Behörden, Seenotretter, Seemannsmissionen, Seefahrtschulen, Hafen- und Schiffsärzte und Seeleute. Bei Todesfällen an Bord ist vieles anders als an Land: Für die Besatzung, die Angehörigen … Weiterlesen …

      Symposium Umgang mit Todesfällen an Bord
    • Fotos von Seeleuten: eindrucksvolle Einblicke

      Ausstellung mit Bildern, die Seeleute aufgenommen haben. Fotoausstellung „LIFE AT SEA“ – Leben auf See AKTUELL: Die Ausstellung ist vom 30.5. bis 2.6. auf dem Katholikentag in Erfurt zu sehen. Im Chorraum der Predigerkirche, Predigerstr. 4. Donnerstag von 11:30 Uhr bis 18 Uhr, Freitag und Samstag von 10:30-18 Uhr Mehr dazu: Seeleute in Erfurt Es … Weiterlesen …

      Fotos von Seeleuten: eindrucksvolle Einblicke
    • Die Seemannsmission sucht Partner

      Für unsere Arbeit brauchen wir Partner sowohl für einmalige und langfristige Projekt-Kooperationen. Sprechen Sie uns gerne an.

      Die Seemannsmission sucht Partner
    • Kooperationen: Eine NGO mit Wirtschaft und Politik bestens vernetzt

      Mit Generalsekretär Matthias Ristau (54) an der Spitze zieht die weltweite Deutsche Seemannsmission die großen Linien der NGO und ist mit Politik und Wirtschaft auf lokaler und Bundes-Ebene vernetzt, um sich für das Wohl der Seeleute einzusetzen.

      Kooperationen: Eine NGO mit Wirtschaft und Politik bestens vernetzt

    Die DSM wird gefördert und unterstützt durch

    Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Arbeit und Soziales
    Bundesministerium für Arbeit und Soziales
    Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text Bundesministerium für Digitales und Verkehr
    Bundesministerium für Digitales und Verkehr
    Links in schwarz der Bundesadler, daneben eine schwarz rot gelbe senkrechte Linie und der Text  Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
    Die Buchstaben EKD in Weiß mit rotem Rand und der Text Evangelische Kirche in Deutschland - Logo der EKD
    Evangelische Kirche in Deutschland
    Der Text Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr udn darüber ein blauer Anker mit deutschen Flaggen - Logo der BG Verkehr
    Dienststelle Schiffssicherheit BG Verkehr
    Der Text ITF-Seafarers Trust und darüber das Logo
    ITF-Seafarers Trust
    Logo der Evangelisch Lutherischen Landeskirche Hannovers
    Landeskirche Hannover
    Seemannspfarramt der Nordkirche
    Die Buchstaben VDR und der Text Verband Deutscher Reeder 

Logo des VDR
    Verband Deutscher Reeder
    In Kopf von einem orangenem Raubtier und der Text vesseltracker.com
    Vesseltracker.com