#sifisparmit ist die neue Müllvermeidungsaktion der Stadt Sindelfingen - denn auch beim Müll ist weniger einfach mehr! Wir machen die Müllvermeidung zum Stadtgespräch und zur Challenge. Machen Sie mit!

Bürgerbeteiligung wird bei der Stadt Sindelfingen großgeschrieben: Die Stadtverwaltung führt regelmäßig Bürgerbeteiligungen durch – aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung auch immer häufiger online. Nun steht mit der neuen Beteiligungsplattform „Sindelfingen macht mit“ ein einheitliches Online-Beteiligungstool zur Verfügung. Weiterlesen...

Ein Gebäude in gelb blauer Beleuchtung mit Schrift "Hilfe für die Ukraine"

Sindelfingen solidarisch – für die Menschen in und aus der Ukraine. Hier haben wir aktuelle Infos zusammengestellt.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer lächelnd frontal

Regelmäßig wendet sich Oberbürgermeister Dr. Bernd Vöhringer an die Bürgerinnen und Bürger, erläutert die aktuelle Lage und erklärt Maßnahmen. Weiterlesen...

viele Menschen sitzen in einem Raum. Schriftzug: Sitzungsvideos Gemeinderat.

Mit dem Beschluss der Gemeinderatssitzung vom 8. Dezember 2020 werden zukünftig Mitschnitte der Gemeinderatssitzungen am darauffolgenden Tag an dieser Stelle veröffentlicht. Zum Video.

Social Media Stage

Willkommen auf der Social Media Stage der Stadtverwaltung Sindelfingen.

Social Media Newsroom

Unsere Social Media News können Sie sich kompakt, datenschutzkonform und ohne Anmeldung anzeigen lassen:
https://newsroom.stage.bio/sindelfingen

Kurz notiert

​AKTUELLES

Am Freitag, den 7. Juni 2024 findet der fünfte bundesweite Digitaltag statt. Der Aktionstag bringt Menschen zusammen, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten. Die Stadtbibliothek Sindelfingen nimmt dies zum Anlass, um von 18:30 bis 21:30 Uhr zu einem kostenlosen und vielfältigen Programm für die ganze Familie einzuladen. Vorab... mehr...
  Die Stadtverwaltung Sindelfingen hat über die Plattform Cities4Cities United4Ukraine weiterhin Kontakt zur ukrainischen Stadt Zwjahel und mehrere Projekte wie Hilfslieferungen und Übergaben von kommunalen Fahrzeugen durchgeführt. Um den Jugendlichen aus Zwjahel in Kriegszeiten eine Auszeit zu ermöglichen, hat die Stadt Sindelfingen zum... mehr...
Im Sindelfinger Webereimuseum findet am 2. Juni 2024 um 15:30 Uhr eine öffentliche Führung zur Person von Wilhelm Reuff statt. mehr...
In Sindelfingen findet am Mittwoch, den 5. Juni ein Krämermarkt statt. Auf dem Marktplatz, dem Planiedreieck, im Bereich Untere Vorstadt und Kleine Mercedesstraße bieten ca. 65 Händlerinnen und Händler von 8:00 bis 18:00 Uhr die unterschiedlichsten Waren an. mehr...
Das Amt für Bildung und Betreuung der Stadt Sindelfingen informiert, dass die Zentrale Vormerkung derzeit ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail ( anrufe-kita@sindelfingen.de )  geöffnet ist. mehr...
In Sindelfingen geht es ab dem 23. Juni beim STADTRADELN um mehr als nur Radfahren. Es geht um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Das STADTRADELN findet vom 23.06 bis zum 13.07 im gesamten Landkreis Böblingen statt. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses. Die... mehr...
Der Gemeinderat hatte die Stadtverwaltung beauftragt, zusätzliche Varianten zur Weiterentwicklung des Sindelfinger Badezentrums zu untersuchen. Die Ergebnisse der Untersuchung sowie eine aktualisierte Investitionskostenprognose wurden dem Gemeinderat im Rahmen einer Klausurtagung vorgestellt. Demnach betragen die derzeitigen... mehr...

Amtsblatt der Stadt Sindelfingen

Grüner Text "Stadtzeitung" auf Zeitung

Die aktuelle Ausgabe finden Sie online als pdf zum Download.
  
   

Pressemitteilungen

Grüner Taxt "Pressemitteilungen" auf Zeitung

Medienvertreterinnen und Medienvertreter erhalten alle aktuellen Informationen hier.
  
  

Webcam

Aktuelles Webcam-Bild

Geoportal

Das Sindelfinger Geoportal bietet Ihnen eine Übersicht des aktuellen Stadtplans mit ergänzenden thematischen Karten...mehr

Landkarte

Sindelfingen App

Grünes Viereck mit abgerundeten Ecken, darin Logo Stadt Sindelfingen

Sindelfingen will´s wissen

Stadtkarte mit Logo: Sindelfingen will's wissen

Biennale

Buntes Logo, darunter Biennale Sindelfingen