Suche
0

Aktuell 

titel aufm
Leben & Gesundheit

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Deutschland hinkt in der Digitalisierung der Medizin hinterher. Hohe Datenschutzhürden, zu wenig Personal und Sparmaßnahmen machen es Medizinern schwer, immer im Sinne ihrer Patienten zu handeln. Ein möglicher Hoffnungsträger zur Entlastung wird in KI gesehen: Künstlicher Intelligenz, die in allem unterstützen soll, von der Dokumentation über die Prognose bis hin zu Operationen. Aber was kann […]

Zurzeit meistgelesen 

dpv Videos  Alle Videos

Medizinisches Wissen, Tipps und Trends für Ihre Gesundheit.
Wir stellen Fragen – Experten antworten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Themen im Fokus 

Mann mit Schulter Schmerzen
BehandlungsmethodenSchulter Anzeige

Schultergelenk-Ersatz – Erfahrung trifft Innovation

Die Schulter ist ein Gelenk, das ständig in Bewegung und oft stark belastet ist. Sie unterliegt dem Verschleiß und das kann richtig wehtun. Manchmal hilft nur ein neues, künstliches Schultergelenk. Dr. Michael Schneider, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie am St. Josefs-Hospital in Wiesbaden, leitet das dortige Referenzzentrum Schulterendoprothetik und erklärt, was Patientinnen und Patienten im […]

Anzeige

Mehr Sicherheit in der Endoprothetik – Robotergestützter Gelenkersatz am Helios Klinikum Krefeld

Der Siegeszug der Roboter-Unterstützung in der Endoprothetik ist nicht mehr aufzuhalten. Reproduzierbare Ergebnisse, geringere Komplikationen und größere Patientenzufriedenheit sprechen eine deutliche Sprache. Gewissermaßen an vorderster Front arbeiten Chefarzt Prof. Dr. Clayton N. Kraft vom Ortho-Campus / Helios Klinikum Krefeld und sein Team. Mit der Makoplasty setzen sie die gleiche bahnbrechende Technologie wie die Mayo Klinik […]

hel huels mako roboter (1)

Bewegen mit dem Gelenkersatz

Natürlich lässt sich das Thema künstliches Ersatzgelenk nicht allein auf die Problematik reduzieren, welche Bewegungsmöglichkeiten bzw. -einschränkungen sich für die Betroffenen nach Einbau einer TEP eröffnen. Gleichwohl handelt es sich dabei um eine alle und alles „bewegende“ Frage. Denn mit dem Versuch, die Prothese in die individuellen Lebensbedingungen zu integrieren, den Alltag mit ihr zu […]

Aktueller Stand der Meniskus-Chirurgie am Kniegelenk: Erhalten statt Entfernen

Wachstumsfaktoren für den geschädigten Meniskus und neue Operationsverfahren können die wertvolle Knorpelscheibe im Kniegelenk retten Viele Patienten sind nach einem „Verdrehen“ des Kniegelenkes beim Sport oder auch im Alltag mit der Diagnose „Meniskusriss“  konfrontiert. Kennzeichnend sind meist einschießende Schmerzen auf der Innenseite des Kniegelenkes schon bei leichten Drehbewegungen, mitunter verbunden mit einem Schnappphänomen im Kniegelenk. […]

Frau mit Knieschmerzen
Anzeige

Neues Schultergelenk – präzise Planung und sorgfältige Ausführung

In der Endoprothetik nimmt der Ersatz des Schultergelenks eine Sonderstellung ein. Das hohe Bewegungsausmaß und die Beteiligung einer Vielzahl von Muskeln und Sehnen erfordern anspruchsvolle Lösungen, die in der Vergangenheit nicht einfach umzusetzen waren. Moderne Prothesendesigns tragen dieser Tatsache Rechnung. Mit der navigierten Implantation lassen sich jetzt zusätzliche Sicherheit und eine optimale Funktion erreichen, wie […]

figure 2 humerus plan
persons hand on white textile
KrankheitsbilderRücken

Ischias und Hexenschuss

Das müssen Sie wissen Hexenschuss und Ischias: Das müssen Sie wissen Plötzlich ist er da: Ein stechender Schmerz im Rücken, der sich bis ins Bein ziehen kann. Ob im Büro, beim Heben schwerer Lasten oder sogar beim Aufstehen – Hexenschuss und Ischiasbeschwerden können jede Frau unvorbereitet treffen. Doch was steckt eigentlich dahinter und was können […]

Rückenschmerzen

Das 5-Stufen-Konzept Rückenschmerzen haben sich mittlerweile zu einer echten Volkskrankheit entwickelt. Über 60 Prozent aller 30-Jährigen geben heute bereits an, schon einmal an Rückenschmerzen gelitten zu haben. Obwohl nur bei rund der Hälfte davon ein Zusammenhang mit ihrem Beruf besteht, können weniger als 50 Prozent der Patienten, die länger als sechs Monate an Rückenschmerzen leiden, […]

Angepasste Therapie bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen – wer kennt sie nicht? Schon Kinder und Jugendliche klagen heutzutage immer öfter darüber. Unser modernes Leben ist auch nicht geeignet, diesem Missstand Einhalt zu gebieten.

Anzeige

Frühlingserwachen der Wirbelsäule

Rund 85 Prozent der Erwachsenen in Deutschland sind mindestens einmal im Leben von Rückenschmerzen betroffen. Viele davon sind häufig oder sogar ständig von Kreuzweh geplagt.Doch das muss nicht so sein: Mit diesem Video lädt die Körpertherapeutin Gabriele Wander zu einem THEMENABEND unter dem Motto „Frühlingserwachen in der Wirbelsäule“ ein. Sie erklärt, was in vielen Fällen […]

rueckenmuskeln

Neue Therapien bei Rückenschmerzen

Nicht immer gleich gut geeignet  Rückenschmerzen sind in den letzten Jahren beinahe zur Volkskrankheit Nummer Eins geworden. Hauptursache: Bewegungsmangel und zu langes Sitzen. Glücklicherweise haben sich die Behandlungserfolge bei Rückenschmerzen, seit es minimalinvasive Methoden gibt, deutlich verbessert. Die meisten werden bereits ambulant durchgeführt. Viele Patienten mit Rücken­schmerzen sind auf der Suche nach schonenden Alternativ­methoden. Für […]

selective focus photography of heart organ illustration
Leben & Gesundheit

Herzinfarkte auch bei jungen, sportlichen Menschen

Seltener, aber nicht selten Der tödliche Herzinfarkt eines 34-jährigen Marathonläufers hat kürzlich die Aufmerksamkeit auf ein Gesundheitsrisiko gelenkt, das auch junge und scheinbar gesunde sportliche Menschen betrifft. Trotz ihres aktiven Lebensstils sind nämlich auch junge Erwachsene nicht immun gegen Herzinfarkte – eine Tatsache, die oft übersehen wird. Herzinfarkte bei jungen Menschen unter 35 sind zwar […]

Herzschmerzen – nicht nur bei Liebeskummer …

Herzschmerzen sind uns sicherlich durch die unterschiedlichsten Situationen bekannt. Jedoch führen nicht nur Liebeskummer & Co. zu Beschwerden. Es gibt zahlreiche Herzerkrankungen, denen eine körperliche Ursache zu Grunde liegt. Hier sei vor allem die Herzkranzgefäßerkrankung, sprich: koronare Herzkrankheit (KHK) erwähnt, die in den westlichen Industrieländern immer noch zu den häufigsten Todesursachen zählt. Immerhin 20% der […]

Herzkranzgefäß – Prophylaxe: Bestimmen Sie Ihr Risiko

Hand auf’s Herz: Jeder von uns hat ihn schon kennengelernt, den scheinbar kerngesunden Mann in den besten Jahren, der aus heiterem Himmel einen tödlichen Herzinfarkt erleidet. Die Statistik spricht eine deutliche Sprache: Über 400.000 Bundesbürger sterben Jahr für Jahr an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Rund 100.000 davon erleiden den sogenannten „plötzlichen Herztod“. Zum Vergleich: Das sind etwa doppelt […]

Herzinfakt

Kardiologie im Eduardus-Krankenhaus

Revolutionäre Behandlungsmethode bei Lungenembolien Zu den häufigen kardiologischen Notfällen gehört nicht nur der akute Herzinfarkt, sondern auch die Lungenembolie, die pro Jahr in Deutschland rund 40.000 Menschenleben fordert. Bislang gab es nur wenige Behandlungsmöglichkeiten, die teilweise mit enormem Risiko behaftet sind. Am Eduardus-Krankenhaus in Köln-Deutz setzt der Chefarzt der Kardiologischen Klinik Prof. Dr. Christoph Hammerstingl […]

Anzeige

HERZERKRANKUNGEN erfolgreich behandeln

Kardiologie im Eduardus-Krankenhaus Herzerkrankungen werden von den Betroffenen von jeher als besonders belastend empfunden. Dazu kommt, dass notwendige Untersuchungen oft nicht bei nur einem Arzt  durchgeführt werden können, sondern eine Vielzahl von Terminen in unterschiedlichen Facharztpraxen erfordern. Eine Versorgung aus einer Hand erfahren die Patientinnen und Patienten in der Kardiologischen Klinik des Eduardus-Krankenhauses in Köln-Deutz. […]

Portrait
a close up of food on a table
Leben & Gesundheit

US-Studie zeigt: Schwangere sollten hochverarbeitete Lebensmittel und Fast Food meiden

Schwangere Frauen sollten möglichst nicht zu Fertigprodukten und Fast Food greifen – das zeigte jetzt eine Studie der Washington School of Medicine. Der Grund dafür liegt interessanterweise nicht in den Lebensmitteln selbst, sondern in den Chemikalien, die vor dem Verzehr damit in Berührung kommen. Insbesondere geht es um sogenannte Phthalate, die aus Plastikverpackungen und den […]

Adipositas und Folgeerkrankungen wie Diabetes 

Nur in vergleichbar wenigen Fällen liegt die Ursache von starkem Übergewicht in einer Erkrankung. Jedoch wird ein Übermaß an Körpergewicht unter bestimmten Kriterien als „krankhaft“ bezeichnet, medizinisch ist dann die Rede von Adipositas. Dies kann vor allem weitere Erkrankungen nach sich ziehen.

Beitragsbild

Gesunde Ernährung – stark für Bewegung und Gesundheit

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des menschlichen Körpers, insbesondere für den Bewegungsapparat, der aus Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenken besteht. Eine ausgewogene Ernährung liefert nicht nur Energie, sondern auch die Bausteine und Nährstoffe, die für das Wachstum, die Reparatur und die Erhaltung dieser Gewebe erforderlich sind. Bedeutung der Ernährung für den […]

Gesunde Ernährung – stark für Bewegung und Gesundheit

Mangelernährung und Osteoporose

Ein gesunder und ausgeglichener Knochenstoffwechsel ist von zahlreichen Faktoren im Körper abhängig. Dazu gehören unter anderem der Hormonspiegel und die Versorgung mit bestimmten Nährstoffen. Eine Mangelernährung kann beides stören und dadurch die Ausbildung einer Osteoporose begünstigen. Außerdem ist bei vielen mangelernährten Menschen die Muskulatur schwach und kann dem Knochen nicht die entsprechenden Impulse zum Aufbau […]

Beitragsbild

Kann unsere Ernährung Rheuma beeinflussen?

In einer Studie untersuchte Daien den Zusammenhang zwischen Ernährung und entzündlichen Biomarkern bei rheumatoider Arthritis (RA). Sie fand heraus, dass eine Ernährung mit einem höheren Anteil an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten mit niedrigeren Entzündungsmarkern im Blut von RA-Patienten assoziiert war.

Podcasts  Alle Podcasts

Medizinische Infos und Trends, Interviews mit Experten und Tipps für einen gesunden Lebensstil.
Wir vom dpv stellen Fragen und klären Irrtümer rund um Gesundheit und Wellness.

Operationsverfahren 

  • Augmented Reality in der Wirbelsäulenchirurgie

    High-Tech am Helios Klinikum Berlin-Buch Miniaturisierte Instrumente, OP-Mikroskope und kleinere Zugänge sorgen seit Jahren dafür, dass die Belastung der Patienten durch Operationen immer weiter abnimmt. Dreidimensionale Computerplanungen und…

    Weiterlesen


  • Die Knieprothese

    Ersatzgelenk auf dem Prüfstand Eine Arthrose verläuft meist schleichend – und das ist genau das Problem daran. Erste Anzeichen können Schmerzen beim Aufstehen sein, die sich nach ein…

    Weiterlesen


  • Regeneration als Ziel der modernen Arthrose-Behandlung

    Biotechnologische und zellbiologische Wiederherstellung von lokalen Knorpelschäden am Kniegelenk Es gibt verschiedene Ursachen, die zu einer Schädigung des Knorpels im Gelenk führen. Liegt einmal ein Knorpelschaden vor, so kommt…

    Weiterlesen


  • Keine Angst vor der Bandscheibenoperation!

    Selektive Endoskopische Nukleotomie vermeidet Narbenbildung und postoperative Beschwerden Obwohl bei vielen Bandscheibenpatienten mittlerweile durch moderne Therapieverfahren eine Operation umgangen werden kann, lässt sich diese – insbesondere bei motorischen…

    Weiterlesen


  • Bausteine einer modernen Wirbelsäulentherapie

    Viele Patienten denken bei Rückenschmerzen und Bandscheibenvorfall sofort an eine Operation. Dabei können viele Beschwerden durch neue, minimalinvasive Techniken gelindert oder sogar dauerhaft beseitigt werden. Der Berliner Neurochirurg…

    Weiterlesen


  • Vorfußchirurgie: Die neuen gelenkerhaltenden Verfahren bei Hallux-valgus

    Sommerzeit – Sandalenzeit. Die einsetzende warme Jahreszeit bringt es an den Tag: geschundene und vor allem im Bereich der Zehen oft hässlich verformte Füße. Schlimmer noch als das…

    Weiterlesen


Anzeige
Anzeige
banner sidebar 2

Knie OP 

Hüft OP 

Anzeige
Anzeige
Hüftschmerzen Onlinemagazin

Top Storys 

Shop Angebote 

Neu im Shop 

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Mailerlite zu laden.

Inhalt laden

dpv-Newsletter

Bleiben Sie gesund und gut informiert!
Abonnieren Sie unseren Newsletter für wertvolle medizinische Beiträge und Gesundheitstipps.

Jetzt anmelden und nichts verpassen!

Ressort 


Herzlich willkommen beim dpv

Auf dieser Seite finden Sie nicht nur die jeweils aktuelle Ausgabe unseres Patientenmagazins ORTHOpress®, sondern darüber hinaus noch zahlreiche weitere nützliche Informationen rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Wohlbefinden. Dabei steht die Orthopädie zwar im Vordergrund, aber auch andere Fachgebiete wie Innere Medizin, Kardiologie, Pädiatrie und Geriatrie kommen nicht zu kurz. Egal ob Hallux valgus, Bandscheibenvorfall oder Diabetes, in unseren verständlichen und übersichtlichen Beiträgen finden Sie alles zu Symptomen, Diagnostik und Therapie.

Renommierte Fachärzte, Therapeuten und Medizintechnik-Unternehmen stellen in ORTHOpress® neue Behandlungsmethoden und bewährte Therapieverfahren vor. Damit Sie als Patient immer den richtigen Arzt in Ihrer Nähe finden, erscheinen vier regionale Ausgaben der ORTHOpress® mit den jeweils ansässigen Spezialisten.

ORTHOpress® gibt es auch zum Hören: Bei „Das hört sich gesund an“ erleben Sie Ärzte und Fachredakteure im Podcast und erhalten weitere interessante und nützliche Informationen zu ausgewählten medizinischen Themen und Tipps zu einem gesunden Lebensstil.