Ihre Suche nach einer

Übersetzerin für Russisch - Deutsch - Russisch

hat ein Ende.


Als öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Übersetzerin für » Russisch bin ich Ihre Ansprechpartnerin für Übersetzungen in Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch.

Dienstleistungen

Fachübersetzungen aus den Sprachen:

Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch (in Zusammenarbeit mit muttersprachlichen Partnern)

Fachübersetzungen in die Sprachen:

Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch

Spezielle Fachgebiete:

Naturwissenschaften und Technik, Bankwesen, Wirtschaft, Bauwesen, Staat, Recht, allgemeiner Schriftverkehr

Urkundenübersetzung

Beglaubigte Übersetzung Ihrer persönlichen Urkunden, wie Geburtsurkunde, Heitarsurkunde, Sterbeurkunde, Diplom, Zeugnis, Arbeitsbuch, Führerschein, Urteile, Befunde, Versicherungspolicen u.a. zu besonders günstigen Konditionen.



Technische Ausstattung

  • alle gängigen Textverarbeitungsprogramme
  • DTP-ProgrammewieMS Publisher, Pagemaker, Framemaker, Quark-X-Press u. a.
  • TM-Tools wie SDL Trados Studio® oder Across®

SDL Trados Studio


Ausbildung/Kompetenzen

  • 1976-1981 Germanistikstudium an der Universität Perm / Russland
  • 1981-1995 Deutschlehrerin und freiberufliche Übersetzerin in Armavir / Russland
  • Seit 1995 Öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Dolmetscherin und Übersetzerin der russischen Sprache bei Comtext Fremdsprachenservice GmbH in Leipzig

Profil

Als öffentlich bestellte und allgemein beeidigte Dolmetscherin der russischen Sprache begleite ich Sie gern bei Behördengängen und Besuchen von öffentlichen Einrichtungen.

Als Fachdolmetscherin und Simultandolmetscherin für Russisch stehe ich Unternehmen und Institutionen gern in Verhandlungen, auf Kongressen, Tagungen und Symposien, bei Weiterbildungsveranstaltungen und kommerziellen Verhandlungen im In- und Ausland zur Verfügung.

Für bestimmte Zwecke Ihres Konsulats oder Ihrer diplomatischen Vertretung oder Ihres Heimatlandes erledige ich die beglaubigte Übersetzung Ihrer Dokumente in die russische Sprache. Für beglaubigte Übersetzungen Deutsch-Russisch kann bei Bedarf eine Überbeglaubigung bzw. Apostille beschafft werden.

Technische Fachübersetzungen aus der russischen Sprache oder der ukrainischen Sprache, die Übersetzung von Dokumentationen, Betriebsanleitungen, Datenblättern, Verträgen u. a. in die russische Sprache erfolgen nach einem strengen Qualitätsmanagementsystem, das im Vieraugenprinzip die Prüfung, das Lektorat und die Bearbeitung des Layouts umfasst.

Russisch ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern (Russisch ist Muttersprache von gut 160 Mio. Sprechern) meist auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion bzw. der GUS.

Russisch nutzt das russische Alphabet auf der Grundlage des Kyrillischen.

Die russische Sprache ist Amtssprache der Russischen Föderation und neben Weißrussisch in Belarus (Weißrussland).

Offizielle Sprache bzw. Verkehrssprache ist Russisch neben Ukrainisch in der Ukraine, neben Kasachisch in Kasachstan, neben Usbekisch in Usbekistan, neben Tadshikisch in Tadshikistan, neben Aserbaidshanisch in Asserbaidschan (Aserbaidschan), neben Georgisch in Georgien, neben Kirgisisch in Kirgistan usw.

Beglaubigte Übersetzungen Russisch-Deutsch, Ukrainisch-Deutsch, Weißrussisch-Deutsch von Urkunden für Standesämter (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde, Scheidungsurteil, Adoptionsurkunde, Namensänderung u. a.) erfolgen zwingend nach der ISO-Norm, wobei jedem kyrillischen Zeichen ein bestimmtes lateinisches Zeichen entspricht.

Die Übersetzung nach ISO-Norm empfiehlt sich auch für die beglaubigte Übersetzung von Dokumenten für das Arbeitsamt bzw. die Agentur für Arbeit, für Arbeitgeber, Studienzwecke usw. sowie allgemein für Behörden (Arbeitsbuch, Rentenunterlagen, Bescheinigungen, Ausbildungsunterlagen, Diplome, Studienbücher, Befunde, Krankengeschichten, Versicherungsscheine, Verträge u. a..

Die Schreibweise nach ISO-Norm kann von der Namensschreibweise im Reisepass abweichen. Offizielle und amtliche Urkunden aus den ehemaligen Republiken der Sowjetunion sind häufig zweisprachig, also Russisch und Ukrainisch, Russisch und Kasachisch, Russisch und Georgisch, Russisch und Lettisch, Russisch und Litauisch, Russisch und Estnisch usw. Die beglaubigte Übersetzung dieser Urkunden kann in der Regel aus dem Russischen erfolgen.